Fehlende Verknüpfung zwischen Verwarnung und Sanktion

  • Affected App
    WoltLab Suite Core

    Ich beziehe mich auf diesen Beitrag im Hilfebereich: Verwarnfunktion verbugged?

    Problem nochmal zusammengefasst:

    Es fehlen Verknüpfungen zwischen Verwarnungen und Sanktionen.

    Stellt man es so ein, dass Verwarnungen bestimmte Sanktionen auslösen, so funktioniert das nur auf dem "Hinweg", nicht aber auf dem "Rückweg".

    Genauer:

    Hinweg: User wird verwarnt und erhält xx Punkte wodurch die definierte Sanktion Y ausgelöst wird.
    Rückweg wie es aktuell ist: Nimmt man eine Verwarnung im Profil des Users zurück, wird zwar die Verwarnung zurück genommen, nicht aber die ausgelösten Sanktionen.
    Rückweg wie es sein sollte: Eine Verwarnung wird über das Profil des Nutzers zurückgenommen und alle dadurch ausgelösten Sanktionen werden ebenfalls zurück genommen.

    Aktuell muss man die durch eine Verwarnung ausgelösten Sanktionen trotz Rücknahme der Verwarnung im Profil, zusätzlich im ACP entfernen. Das ist nicht praxistauglich.

    Edited once, last by AchimNaumann (June 3, 2016 at 10:08 PM).

  • Hatte ich Dir nicht mitgeteilt, dass es im Fehlerbereich immer eine garantierte Stellungnahme von WoltLab gibt?

    Unter diesem Aspekt ist es hier völlig unnötig zu pushen.


    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • Ja lieber Norse ich weiß, ich soll nicht pushen.

    Zumindest eine Stellungnahme von Woltlab hätte ich hier aber doch gerne langsam einmal, da dieser Fehler den Forenbetrieb massiv stört. :(
    Es muss ja keine "Endlösung" sein, ein Workaround in Form einen Crownjobs oder so wäre ja schon ausreichend.

    Viele Grüße
    Achim

  • Kein Fehler, da es eine solche Logik, eine feste Verbindung zwischen Verwarnungen und Sanktionen, nicht gibt. Verwarnungen generieren lediglich Punkte. Bei einem bestimmten Punktestand werden Sanktionen ausgelöst.

    Beim Zurücknehmen von Verwarnungen ist dem System gar nicht bekannt, welche Sanktionen durch die Verwarnung ausgelöst wurden. Dementsprechend können diese auch nicht zurück genommen werden.

  • Seht Ihr denn eine Möglichkeit, dass System dahingehend zu erweitern, dass es das von den Kunden erwartete Verhalten an den Tag legt? So ist das zwar technisch nachvollziehbar, führt aber m. E. zwangsläufig immer wieder zu Nachfragen und Unzufriedenheit.


    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • Wäre schön, entsprechende Pläne aufzunehmen. Eine vollständige Automatisierung beugt da vielen Problemen und Missverständnissen vor.

    Meine Beiträge stellen - sofern nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet - ausschließlich meine subjektive und aus Erfahrung und / oder Reflexion gewonnene Meinung dar und sind nicht als Fakten zu verstehen. Meinungen sind persönliche Ansichten und benötigen keine Belege. In Deutschland gilt nach Artikel 5 des Grundgesetzes Meinungsfreiheit. Meine Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar, hierzu bin ich nicht befugt.

  • Wäre schön, entsprechende Pläne aufzunehmen. Eine vollständige Automatisierung beugt da vielen Problemen und Missverständnissen vor.

    Dem kann ich miich nur anschließen.

    Für mich ist noch nicht ganz klar erkennbar, wie genau Woltlab seine Prioritäten setzt, bei der Weiterentwicklung seiner Produkte.
    Ich würde mir aber wünschen, dass die Nutzerfreundlichkeit in der Prioritätenliste nach ganz oben gesetzt wird. Aktuell scheint das nicht so zu sein.

    Viele Grüße
    Achim

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!