
Tippfehler
-
- Fixed
- 5.5.2
- Bimmelbahn-Forum
- Closed
-
-
ich vermute, man schreibt erhältst
-
-
Oh, die Erbsenzähler*innen sind wieder unterwegs.
-
Erbsenzähler
Ich weiß ja nicht, was du aussagen willst, aber hier wird eine Software vertrieben, wo man korrekte Rechtschreibung zumindest in Korrektur erwarten kann.
Das hilft nicht nur uns beim lesen, sondern auch vielen anderen.
-
Oh, die Erbsenzähler*innen sind wieder unterwegs.
Rechtschreibfehler sind Fehler und gehören behoben wie jeder andere Fehler auch. Auf Fehler aufmerksam zu machen hat mit Erbsenzählerei nicht das Geringste zu tun. Beiträge wie deiner sind nicht nur unnötig, sondern bewirken im schlechtesten Fall, dass sich Nutzer nicht mehr trauen, Fehler zu melden, weil diese vielleicht „nicht wichtig genug“ sind.
PS: Mir persönlich ist eine korrekte Rechtschreibung sehr wichtig und ich bin dankbar für diese Fehlermeldung.
-
Hallo,
genau das was Xopez und Cadeyrn sagen. Tippfehler und falsche Terminologie stechen mir sofort ins Auge und es sieht IMO dann auch direkt unprofessionell aus. Allgemein ist das schlimmste, was bei einer Meldung eines mutmaßlichen Fehlers passieren kann, dass wir ein Thema als „Ist kein Fehler“ labeln und kurz erklären, warum nicht.
Abgesehen davon, dass Fehler generell doof sind, sind derartig triviale Tippfehler aber in der Korrektur sehr dankbar, weil man nicht nachdenken muss
Das aufwändigste für mich war jetzt, mir von den Kollegen ein 5.5.2-Label zu wünschen (und diesen Beitrag zu verfassen).
-
Oh, die Erbsenzähler*innen sind wieder unterwegs.
Ich finde, so eine Aussage spricht für sich und bedarf keines weiteren Kommentars.
-
Tim Düsterhus beim Editor das dritte Icon von links, da steht, wenn man mit der Maus drüber geht "wiederholen". Richtig müsste es allerdings heißen "wieder holen". Denn man wiederholt damit kein Wort, sondern man holt damit ein Wort wieder.
-
Nein, man wiederholt die letzte Aktion. Es geht nicht darum, ein Wort wieder irgendwo herzuholen.
-
Nein, man wiederholt die letzte Aktion. Es geht nicht darum, ein Wort wieder irgendwo herzuholen.
Das ist absolut nicht richtig, was Du geschrieben hast!
Warum probierst Du es nicht aus, bevor Du etwas behauptest? -
Was definitiv nicht richtig ist, ist deine vorgeschlagene Korrektur. Es heißt tatsächlich wiederholen. Wenn du das nicht glaubst, nimm eine beliebige andere Anwendung mit den Aktionen Rückgängig und Wiederholen. Es wird überrall so geschrieben sein.
-
Dann mach bitte folgendes: Schreib ein Wort, mach es Fett, drück dann auf "Rückgängig" und dann auf "Wiederholen". Da wird kein Wort irgendwo hergeholt.
-
Es wird überrall so geschrieben sein.
Und? Dann ist es eben überall falsch
Dann mach bitte folgendes: Schreib ein Wort, mach es Fett, drück dann auf "Rückgängig" und dann auf "Wiederholen". Da wird kein Wort irgendwo hergeholt.
Hab ich gemacht und trotzdem bleibt es dabei. Ich hole das "nicht fette Wort" zurück, aber ich wiederhole nichts!
-
Natürlich, du wiederholst genau die Aktion, die vorher rückgängig gemacht wurde.
Ansonsten: "Da ist nicht ein Falschfahrer, sondern tausende!". Geht klar. Ich bin raus.
-
Natürlich, du wiederholst genau die Aktion, die vorher rückgängig gemacht wurde.
Wenn ich etwas mache, dann kann ich es wiederholen und mache es somit quasi doppelt, aber in diesem Falle hole ich ja etwas zurück, was ich durch "rückgängig" vorher gelöscht hatte.
-
Und? Dann ist es eben überall falsch
Wenn du wirklich glaubst, dass sich praktisch die ganze Welt irrt, nur du nicht, ist es natürlich schwer, zu argumentieren…
Wenn ich etwas mache, dann kann ich es wiederholen und mache es somit quasi doppelt,
Nein. Du wiederholst die zuvor rückgängig gemachte Aktion. Doppelt ist also überhaupt nichts.
-
Meine Güte kriegt euch mal wieder ein. Das war ein Spaß.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!