Problem: keine Anzeige mehr der Summe der Zugriffe auf alle Artikel in einem Blog

  • Als Nutzer des Forums tonstudio-forum.de habe ich ein für mich wichtiges Anliegen und würde mich freuen, wenn Sie sich das Problem bitte anschauen und mir helfen könnten.

    Entschuldigung, falls das Unterforum nicht passt, aber ich bin kein Lizenznehmer dieses Blogs, also "Endkunde" und kann deshalb anscheinend nur hier etwas posten.

    Hintergrund: ich poste technische Artikel für den Bereich Tonstudio, Windows/PC Optimierung, RME Equipment, die in der community eine hohe Visibility haben. Die Zahl der Gesamtzugriffe auf meine Blogartikel liegt bei rund 355.000 in nur wenigen Jahren. Ich tracke regelmäßig die Zahl der Zugriffe, um zu sehen, wie sich dieser Bereich weiterentwickelt und das ist mir persönlich sehr wichtig.


    In einer älteren Version der Forum Versionen war es möglich, die Summe der Zugriffe auf alle Blogartikel einfach ablesen zu können. Unten ein Beispiel Screenshot aus der älteren Forum Software insgesamt ein älterer Stand, da lagen die Zugriffe noch bei rund 220.000.


    Seit der Umstellung auf die neuste Version der Forum Software gibt es ein Problem, denn eine solche Übersicht gibt es leider nicht mehr. Das führt auf meiner Seite zu einem erheblichen Mehraufwand, weil ich jetzt jeden Blog Artikel einzeln aufrufen und die Einzelzugriffe in Excel übertragen und selbst aufsummieren muss. Das ist einfach viel zu viel Arbeit, deshalb kann ich die Statistik so nicht mehr weiterführen und macht mich momentan sehr unzufrieden., denn diese Statistik ist mir sehr wichtig.

    Ich hoffe ich auf Ihr Verständnis und ihre Unterstützung, diese sinnvolle und sehr nützliche Funktion wieder zu reaktivieren, damit ich meine Statistiken weiterführen kann, denn momentan ist der Aufwand für mich durch das Fehlen dieser früher vorhandenen Funktion einfach zu hoch.


    Da diese Funktion bereits schon mal in Ihrer Blog Software implementiert war, wird sich der Aufwand für eine Reaktivierung doch sicherlich in einem akzeptablen Rahmen bewegen.

    Ich wäre Ihnen jedenfalls sehr dankbar, wenn Sie dieses Problem bitte lösen könnten und hoffe von Ihnen zu hören.


    Vielen Dank im Voraus


    • Official Post

    Hallo,


    ich bitte um Verständnis, dass wir keine Hilfestellung für Nicht-Kunden anbieten können. Bei Fragen oder Problemen rund um die eingesetzte Software ist der Betreiber stets der richtige Ansprechpartner, dieser kann sich bei Bedarf direkt an uns wenden.

    Alexander Ebert
    Senior Developer WoltLab® GmbH

  • Sehr geehrter Herr Ebert.


    Ich arbeite sehr kundenorientiert im Service, Großkundenbereich. Es gibt sicherlich Situationen in denen es Sinn macht, sich auf Prozesse zu berufen, vielleicht um sich vor hohen Aufwänden zu schützen. Das möchte ich gar nicht bestreiten.


    Jedoch .. wenn eine sehr nützliche Funktion Ihrer Forensoftware von Ihrer Entwicklung descoped (oder vielleicht auch versehentlich gelöscht) wurde und dadurch höhere Aufwände beim Endkunden entstehen, dann sollte man doch bitte die Kirche im Dorf lassen und die Sache einfach unbürokratisch beheben und froh sein, dass man darauf hingewiesen wurde.


    Zumal der Fix so trivial ist, dass ein versierter Kunde das heute innerhalb kürzester Zeit mit einem 6-Zeiler lösen konnte:


    Da hätte man in wenigen Minuten etliche Sympathiepunkte einkassieren können.

    Ihr Kunde, der die Lösung gepostet hat, hat jedenfalls einen Orden verdient.

    Edited 2 times, last by tubeheat ().

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!