Update von Woltlab Suite 3.1 auf 5.4

  • Affected Version
    WoltLab Suite 3.1

    Hallo zusammen!

    Ich plane ein Update einer bereits bestehenden 3.1 (3.1.24) Suite auf die aktuelle Version (5.4).

    Wenn ich das richtig verstehe, muss ich mich bei einem normalen Updaten von unten nach oben "durchhangeln"?

    Kann also nicht direkt (per normalen Update) auf 5.4 springen.

    Alternativ ginge nur der Import via Datenimport - sehe ich das soweit richtig?

  • Danke für die Antworten!

    Ich habe bereits den Umzug eines Forum hinter mir.

    Nach bisherigen Erfahrungen (es war nicht der erste Umzug) mache ich diese "Umzüge" auf Kommandozeile am schnellsten und unkompliziertesten.

    Auf dem alten Server einfach ein tar vom Verzeichnis der aktuellen Alt-Installation machen (Achtung - je nach Speicherort sollten derartige Verzeichnisse geschützt werden, da Unbefugte sonst die kompletten Zugangsdaten nach dem Download und dem Entpacken des tar haben). Ebenso einen Mysql-Dump.

    Dieses nun beides per scp auf den neuen Server übertragen und dabei darauf achten, dass dies entweder mit dem künftigen Nutzer geschieht oder nach dem Transport auf dem neuen Server dort die Rechte entsprechend passen.

    Sofern man ein Update vor hat, bietet es sich an, die Alt-Installation in ein Unterverzeichnis vorzunehmen. Man braucht diese ja eh nur noch für den Import auf die neue Version. Analog verhält es sich mit der Datenbank.

    Bei größeren Versions-Sprüngen ist mir ein Durchhangeln durch die Updates der verschiedenen Versionen zu umständlich. Ich wusste nur eingangs nicht, ob ein direkter Sprung auf die Aktuelle Version von Woltlab möglich ist. Da dies nicht der Fall ist, ist der Import ein eine saubere und neue Installation der schnellste Weg.

    Vorteil dabei ist, man kann sich so auch unnötigen Datenbalast entledigen, da man bestimmen kann, was importiert werden soll.

  • Hallo,

    Da dies nicht der Fall ist, ist der Import ein eine saubere und neue Installation der schnellste Weg.

    nein, die Upgrades werden signifikant schneller sein. Der Import-Vorgang ist recht langsam, weil dieser weitaus mehr Fälle von "Quelldatenbank ist fehlerhaft" berücksichtigen muss, als die Upgrades, die einfach nur ein paar neue Tabellen oder Spalten in der Datenbank anlegen müssen.

    Siehe auch:

    Alexander Ebert
    January 2, 2022 at 3:16 PM

    und

    woltlab.com/community/thread/?postID=1779031#post1779031

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!