Email an alle Benutzer senden

  • Affected Version
    WoltLab Suite 5.4

    Hallo zusammen!

    Im Anschluss an dieses Thema RE: Nicht aktivierte Benutzer stellt sich mir die Frage, wenn ich die Funktion "Email an alle Benutzer senden" verwende und Benutzer habe, die ihren Account nicht aktiviert haben, also die Email Adresse nicht bestätigt haben, diese Email auch bekommen oder in diesem Fall ausgelassen werden und von der Funktion "Email an alle Benutzer senden" ignoriert werden.

    Ich hoffe meine Frage ist klar :)

    Vielen Dank :)

  • Zweite Frage dazu :)

    Kann ich im ACP irgendwie für alle Benutzer die Bestätigung der Email Adresse widerrufen? Also ohne mich durch die > 8.000 Seiten klicken zu müssen um jeweis alle 50 Benutzer auf der Seite zu selektieren, auch wenn das nur ein Klick pro Seite bedeutet?

    Edited once, last by markus21 (April 16, 2022 at 12:26 AM).

  • An Nutzer, deren E-Mail nicht bestätigt ist, wird keine E-Mail versendet.

    Musste ich aber tatsächlich auch erst testen.

    Zweite Frage dazu :)

    Kann ich im ACP irgendwie für alle Benutzer die Bestätigung der Email Adresse widerrufen? Also ohne mich durch die > 8.000 Seiten klicken zu müssen um jeweis alle 50 Benutzer auf der Seite zu selektieren, auch wenn das nur ein Klick pro Seite bedeutet?

    Die Frage hat zwar nur indirekt mit dem Startthema zu tun, aber meines Wissens geht das nur über die Datenbank. Aber andere Frage: Warum sollte man das wollen?

  • Super, vielen Dank! Das habe ich mir so erhofft, dass die Email in diesem beschriebenen Fall nicht an nicht aktivierte Benutzer verschickt wird. Vielen Dank für den Test Felix | D1strict !

    Zu meiner zweiten Frage, die aus Deiner Sicht gerechtfertigt, nur indirekt mit dem Thema zu tun hat :) Wir haben unser Forum in 2020 von WBB 2.3.x nach WSC/WSF 5.x importiert, mit allem was dazu gehört, unter anderem auch >400.000 User mit Email Adressen selbstverständlich. Das WBB2.x hatte mit nicht korrekten Email Adressen nicht so das Problem, hier konnten wir Emails an alle Benutzer verschicken ohne das der Versand abgebrochen ist. Beim Import in 5.x haben die nicht korrekten Email Adressen den Importer auch nicht gestört. Wenn wir jetzt aber Emails an alle Benutzer scicken wollen, geht das nicht mehr, der Versand bricht sehr schnell ab. Ich hatte dazu auch schon ein Ticket bei WoltLab erstellt, das Ergebnis war, dass es an nicht korrekten Email Adressen hängt. Dummerweise haben wir mehrere Tausend dieser nicht validen Email Adressen, daher der Gedanke, für alle Accounts einmalig die Bestätigung der Email Adresse zu widerrufen. Nicht schön, aber nunja...

    Somit hätte jeder Benutzer eine korrekte Email Adresse, sofern er seinen Account wieder aktivieren sollte.

    Ich hoffe, ich konnte Deine Frage beantworten :)

    Schöne Ostern!

  • Kann ich im ACP irgendwie für alle Benutzer die Bestätigung der Email Adresse widerrufen?

    Ja, indem du über die Mitgliederliste die entsprechenden (alle) Benutzer wählst und unten rechts die Option "Bestätigung der E-Mail-Adresse widerrufen" wählst.

    Gruß Markus

    WoltLab Suite 5.5.19

  • Hallo Webmark und Danke für Deinen Hinweis! Wenn ich Deinem Vorschlag folge, kann ich allerdings nur jeweils die 50 Benutzer pro Seite markieren, wir haben aber über 400.000 Benutzer, also über 8.000 Seiten, die ich nach Deinem Vorschlag markieren müsste. Das ist mir ein Wenig zu viel ;)

  • Besser wäre vermutlich, das über ein kleines PHP-Script zu lösen:

    Die Ausführung kann bei vielen Nutzern allerdings etwas dauern und im Browser ggf. mit einem Timeout abbrechen.

  • Ja, das ist mir bewusst, aber es sorgt schon dafür, dass viel weniger E-Mails zurück kommen, weil der User vergessen hat seine Addy zu aktualisieren :) . Ich deaktiviere schon eine Weile die Accounts, wenn eine E-Mail zurück kommt. Um sich neu zu aktivieren, muss die E-Mail Adresse ja funktionieren. Bei fehlender Bestätigung der E-Mail Adresse gibt es doch nur einen Hinweis im Kopf, aber keine Funktionsbeeinträchtigung oder?

    Liebe Grüße
    Susi

  • Ah, ok, danke :) . Was ist dann der Unterschied einen User zu deaktivieren oder die E-Mail Bestätigung zurück zu setzen?

    Das ist das Selbe. Zumindest war das bisher so. Es kann sein, dass sich das mit Einführung der E-Mail-Adress-Bestätigung etwas geändert hat, aber das müsste ich nochmal prüfen. Aber pauschal würde ich davon ausgehen, dass das das Selbe ist.

  • Zumindest gibt es dafür zwei seperate Optionen. Ich würde aber sagen, bei dem Zurücksetzen der E-Mail-Adress-Bestätigung er Nutzer automatisch wieder „freigeschaltet“ wird, sobald er seine E-Mail erneut bestätigt hat.

    Beim Deaktivieren bleibt der Nutzer so lange deaktiviert, bis er vom Administrator aktiviert wird.

    Ist jetzt nur eine Vermutung, aber sonst würden die seperaten Funktionen jeweils nur eingeschränkt Sinn ergeben.

  • Besser wäre vermutlich, das über ein kleines PHP-Script zu lösen:

    Die Ausführung kann bei vielen Nutzern allerdings etwas dauern und im Browser ggf. mit einem Timeout abbrechen.

    Wie würde das Script aussehen, wenn ich einfach für alle User die Email Bestätigung widerrufen möchte? Das sollte theoretisch ja auch möglich sein, oder?

    Vielen Dank :)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!