Email an alle Benutzer senden

  • Hallo,

    An Nutzer, deren E-Mail nicht bestätigt ist, wird keine E-Mail versendet.

    Musste ich aber tatsächlich auch erst testen.

    Korrekt. Gesperrte Benutzer werden ebenfalls ausgenommen. Auch werden E-Mail-Benachrichtigungen an diese (E-Mail nicht bestätigt, gesperrt) Nutzer unterdrückt.

    Das ist das Selbe. Zumindest war das bisher so. Es kann sein, dass sich das mit Einführung der E-Mail-Adress-Bestätigung etwas geändert hat, aber das müsste ich nochmal prüfen. Aber pauschal würde ich davon ausgehen, dass das das Selbe ist.

    Wie Felix | D1strict schon sagte, sind das zwei unterschiedliche Dinge, die aber zum Teil zusammenhängen:

    • Nicht aktiviert: Der Benutzer ist „Gast“ statt „Registrierter Benutzer“.
    • E-Mail nicht bestätigt: non-transactional E-Mails (transactional ist alles was auf explizite Interaktion hin geschieht, beispielsweise „Kennwort vergessen“) werden unterdrückt. Konkret betrifft das derzeit die oben genannten E-Mail-Benachrichtigungen und den Massenmailer.

    Wenn man die Aktivierung auf „Benutzer aktiviert sich durch E-Mail-Bestätigung“ stehen hat, dann:

    • Bestätigung der E-Mail-Adresse durch Nutzer oder Admin führt auch zu Aktivierung des Benutzerkontos.
    • Deaktivierung durch Admin setzt Aktivierung und E-Mail-Bestätigung zurück.
    • Unbestätigung der E-Mail-Adresse durch Admin setzt nur die E-Mail-Bestätigung zurück. [1]

    Wenn man „Aktivierung durch Admin nach E-Mail-Bestätigung“ nutzt, dann:

    • Bestätigung der E-Mail-Adresse durch Nutzer oder Admin setzt „E-Mail bestätigt“, anschließende Aktivierung durch Admin setzt „aktiviert“.
    • Deaktivierung durch Admin setzt Aktivierung und E-Mail-Bestätigung zurück.
    • Unbestätigung der E-Mail-Adresse durch Admin setzt nur die E-Mail-Bestätigung zurück. [1]

    Wenn man „Aktivierung durch Admin“ nutzt, dann:

    • Aktivierung durch Admin setzt „aktiviert“ und „E-Mail bestätigt“.
    • Deaktivierung durch Admin setzt Aktivierung und E-Mail-Bestätigung zurück.
    • Unbestätigung der E-Mail-Adresse durch Admin setzt nur die E-Mail-Bestätigung zurück. [1]

    Wenn man „keine Aktivierung“ nutzt, dann:

    • Registrierung setzt „aktiviert“ und „E-Mail bestätigt“.
    • Aktivierung durch Admin setzt „aktiviert“ und „E-Mail bestätigt“. [2]
    • Deaktivierung durch Admin setzt Aktivierung und E-Mail-Bestätigung zurück. [2]
    • Unbestätigung der E-Mail-Adresse durch Admin setzt nur die E-Mail-Bestätigung zurück. [1]

    [1] Wenn man dann im ACP nur die Bestätigung der E-Mail zurücksetzt, dann passiert auch nur genau das: E-Mails werden unterdrückt, der Benutzer erhält eine entsprechende Meldung, aber er behält seine bestehenden Berechtigungen. Wenn der Nutzer wieder E-Mails empfangen möchte, dann muss er seine E-Mail bestätigen.

    [2] Ich bin mir nicht sicher, ob die Funktion bei „keine Aktivierung“ zur Verfügung steht.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!