Nicht aktivierte Benutzer

  • PS: Sinnvoll wäre auch, dieser Benutzergruppe einen Hinweis einblenden zu lassen, dass die Bestätigung erforderlich ist. So hatte ich das in dem Fall gemacht und das wirkt sehr gut.

    Der Hinweis wird doch automatisch eingeblendet, wenn die E-Mail Adresse nicht bestätigt oder der Account deaktiviert ist. Da braucht es nichts zusätzlich.

    Schleierhaft ist mir weiterhin, dass Leute sich immer wieder anmelden, ohne ihre Mail zu bestätigen. Sie sehen immer wieder den Hinweis, dass sie ihre Mailadresse bestätigen müssen, aber ignorieren das.

    Es kann sein, dass das Forum ein Tab von vielen im Browser ist und jedes mal, wenn sie online sind und der Browser nutzen, werden sie automaisch ins Forum eingeloggt. Rein geschaut haben sie aber vielleicht nie.

    Wenn du nicht weißt, ob Rechte greifen, schaust du dir das denn nicht an? Ein Testuser dem man nacheinander unterschiedliche Rechte gibt, kann sehr zur Aufklärung solcher Fragen beitragen und dann ist man auch sicher, dass es funktioniert oder eben nicht.

    Liebe Grüße
    Susi

  • Wenn du nicht weißt, ob Rechte greifen, schaust du dir das denn nicht an? Ein Testuser dem man nacheinander unterschiedliche Rechte gibt, kann sehr zur Aufklärung solcher Fragen beitragen und dann ist man auch sicher, dass es funktioniert oder eben nicht.

    Das habe ich natürlich gemacht, aber ich wollte sicher sein, dass ich nichts übersehen habe.

  • Da braucht es nichts zusätzlich.

    Manchmal schon. Denn aus (mir unerfindlichen) Gründen wird der reine Systemhinweis offenbar häufig "überlesen" bzw. nicht beachtet. Der zusätzliche kurioserweise aber schon, vor allem wenn man ihn in "Rot" (also aus sog. "Fehlermeldung" und nicht nur als "Information" anzeigen lässt.

    Und wie gesagt kann man auf dem Wege auch zusätzlich den Fingerzeig auf mögliche Spam-Ordner etc. unterbringen. Also dort wo ich das zusätzlich gemacht habe, wirkt es zumindest seitdem und die Anzahl hat sich drastisch verringert.

    Ist ja auch nur ein Rat, kein "Muss".


    PS:

    Das habe ich natürlich gemacht, aber ich wollte sicher sein, dass ich nichts übersehen habe.

    Kannst Du nicht (also etwas übersehen), da Du jede mögliche Konstellation auch mit einem Testuser nachstellen kannst. Bis hin zum Mod oder Admin.

    Ich empfehle das ebenfalls grundsätzlich.

    Und zusätzlich kannst Du auch über die "effektiven Benutzerrechte" genau prüfen, wer was darf oder nicht darf.

    Das einzige, was dann noch globale Rechte "überschreiben" kann, sind einzene Forenrechte die speziell gesetzt wurden. Darauf kann man dann schon mal hereinfallen, weil bei dem Benutzer trotzdem ein "Nein" angezeigt wird. Im Forum "XYZ" kann er es aber dadurch dann trotzdem. Also z.B: schreiben oder Anhänge benutzen usw.

    Gruß

    Jörg

    (Jaydee)

    Edited once, last by Modelcarforum (March 18, 2021 at 10:06 PM).

  • LeEider. Kennen wir glaube ich auch alle von Regeln, Nutzungsbedingungen & Co. :(

    Kaum registriert, kommen bei Manchen auch sofort die ersten Verstöße und "ungläubiges Staunen" ("oh, das wusste ich nicht, sorry!").

    Dabei haben sie kurz vorher erst die Regeln bestätigt. Das zeigt immer, wie schnell man irgendwo drauf klickt, ohne wirklich gelesen zu haben (machen wir selbst ja auch nicht überall und immer, zugegeben). Allein schon wenn bei PayPal gefühlt alle 5 Minuten AGB-Änderungen kommen, wer liest die denn jedes Mal?

    Gruß

    Jörg

    (Jaydee)

  • Ich habe eine auch Frage zu den "Nicht aktivierten Benutzern", wenn ich die Funktion "Email an alle Benutzer senden" verwende, werden die Benutzer mit nicht aktivierter Email Adresse automatisch ausgelassen oder bekommen diese auch die Email? Vielen Dank :)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!