Mein Erstes Forum mit WoltLab

  • Affected Version
    WoltLab Suite 5.4

    Wunder schönen Guten Tag.

    Folgendes problem. Ich habe meinen Webserver bei Ionos und habe darauf alle Dateien. nur leider weis ich nicht wie ich meine Domain (ebenfalls von Ionos) mit dem Server verbinde.

    wäre super nett wenn mir jemand helfen könnte da dies mein erstes Forum ist

  • Hallo,

    normalerweise sollte das auch der Ionos-Support für Dich erledigen können. Erstrecht wenn sogar die Domain über sie registriert (also auch bei 1&1 bezahlt) wurde.

    Gruß

    Jörg

    (Jaydee)

  • oder einen Webspace?

    Bei Webspace (gleich Shared-Server) geschieht das ohnehin bei allen Hostern automatisch, sobald das Paket gebucht, der Server vom Support eingerichtet und die Software installiert wurde. :)

    Selber muss das eigentlich bestenfalls bei Umzug, auf vServern sowie Dedicated Servern gemacht werden. Wenn überhaupt, denn auch dabei hilft normalerweise der Hoster-Support (spätestens auf Anfrage).

    PS: Zu meiner Meinung über IONOS als Hoster sage ich jetzt aber mal nichts...

    Gruß

    Jörg

    (Jaydee)

  • ich habe einen cloud server, und möchte da ein Forum drauf hosten das ich auch schon gekauft habe. das problem ist nur das man zum installieren die domain angeben muss um die test datei ausführen zu können.

    dabei bräuchte ich hilfe

  • Bei Webspace (gleich Shared-Server) geschieht das ohnehin bei allen Hostern automatisch, sobald das Paket gebucht, der Server vom Support eingerichtet

    Ich weiß - bzw. denke ich auch. Mich wundert nur diese Fragestellung hier. Jemand der einen Server administriert (und sich dementsprechend damit auskennt), fragt eigentlich bei so einem Thema direkt dort, wo das Problem ist - gerade, wenn alles von dort kommt.

    Hier mag zwar vielleicht jemand sowas schon gemacht haben, aber dennoch ist dieses Forum für diese bestimmte Frage eigentlich die falsche Anlaufstelle.

  • Mich wundert nur diese Fragestellung hier. Jemand der einen Server administriert (und sich dementsprechend damit auskennt), fragt eigentlich bei so einem Thema direkt dort, wo das Problem ist - gerade, wenn alles von dort kommt.

    Das denke ich auch - und bestätigt mich wieder mal in meinen "strengen Anforderungen" an Web-Admins und erstrecht an solche, die sogar einen eigenen Server administrieren.

    Gruß

    Jörg

    (Jaydee)

  • Ich weiß - bzw. denke ich auch. Mich wundert nur diese Fragestellung hier. Jemand der einen Server administriert (und sich dementsprechend damit auskennt), fragt eigentlich bei so einem Thema direkt dort, wo das Problem ist - gerade, wenn alles von dort kommt.

    Hier mag zwar vielleicht jemand sowas schon gemacht haben, aber dennoch ist dieses Forum für diese bestimmte Frage eigentlich die falsche Anlaufstelle.

    Ich habe bereits bei 1und1 diese Fragen gestellt ... nur leider bekommt man dort nur sehr selten bzw schlechte antworten.

    wüsste den jemand einen guten anbieter für webhosting da ich dann darüber das forum laufen lassen würde

  • wüsste den jemand einen guten anbieter für webhosting da ich dann darüber das forum laufen lassen würde

    CCFF
    March 4, 2014 at 12:17 AM

    Hunde die bellen, beißen nicht? -> nun, ich bin kein Hund. -> Ich belle nicht. - Ich Beiße! 8o

  • allinkl und Hetzner kann ich nur empfehlen. Wir haben drei WSCs auf allinkl-Domains und alle laufen äußerst performant. Auch sind eigene PHP-Einstellungen kein Problem. Hetzner wird hier auch immer wieder gern empfohlen. Mehr gibts im oben geposteten Sammelthread.

  • wüsste den jemand einen guten anbieter für webhosting da ich dann darüber das forum laufen lassen würde

    WoltLab bietet einen Service an mit dem Namen WoltLab Cloud (https://www.woltlab.com/de/cloud/). Da übernimmt für dich WoltLab alles.

    Ansonsten kann man dir nur dringend empfehlen deinen Cloud Server von IONOS schnellstmöglich offline zu schalten. Einfach herunterfahren und kündigen. Wenn du einen Server mit Vollzugriff (Root-Rechten) ohne Kenntnisse betreibst kann es für dich böse Folgen haben. Haftung und so.

    Allgemein solltest du dich besser nach Angeboten entweder wie der WoltLab Cloud, Produkten die das Wort "Webspace" enthalten oder "Managed Server" richten, wenn du selbst keine ausrechende Kenntnisse hast.

  • Dem kann ich nur zustimmen. Ich merke auch heute noch immer wieder, dass sich immer noch Viele der Tragweite und Verantwortung überhaupt nicht bewusst sind.

    Und nicht zuletzt trägt diese weit verbreitete Unkenntnis auch indirekt dazu bei, dass wir im Netz immer noch mehr Restriktion auferlegt bekommen. Was nicht auf freiwilliger Basis abgesichert wird, wird zur Not rechtlich (und dann für Alle, unabhängig von der jeweiligen Situation) erzwungen und entsprechend abgemahnt.

    Gruß

    Jörg

    (Jaydee)

  • Und nicht zuletzt trägt diese weit verbreitete Unkenntnis auch indirekt dazu bei, dass wir im Netz immer noch mehr Restriktion auferlegt bekommen.

    Mal abgesehen davon, dass es natürlich fahrlässig ist, einen (Root-)Server ohne entsprechende Fachkenntnis zu betreiben, sehe ich hier jetzt eher keinen Zusammenhang. Kannst Du Beispiele nennen?

    Viele Grüße,

    smers

  • Ganz konkret geht das vielleicht sogar bis hin zum derzeitigen "Cookie-Disclaimer". Hauptsächlich habe ich aber alle Auflagen für "Diensteanbieter" wie Foren-, Blog- und Shop-Betreiber etc. vor Augen, die im Laufe der letzten 20 Jahre immer stärker zunahmen. Alles im Sinne des "Datenschutzes" halt, was nicht auf freiwilliger Basis ohnehin ausreichend abgesichert wurde.

    Natürlich haben all diese Auflagen auch noch andere Gründe und sind u.a. dem immer schneller wachsenden Internet geschuldet (das inzwischen nahezu Jeder nutzt) und ebenso der Globalisierung samt EU-Rechten usw., aber ich denke dass auch die (wirklich vielen) unsachgemäß betriebenen Root-Server immer mehr auffallen und ihren Teil dazu beisteuern.

    Wenn beispielsweise viele Autofahrer/halter keine ausreichende technische Fachkunde besitzen, zwingt man sie halt zu regelmäßigen Überprüfungen durch TÜV & Co., um eine Sicherheit zu gewährleisten.

    Ich weiß, der Vergleich hinkt stark, aber vielleicht verdeutlicht er was ich meine.

    Gruß

    Jörg

    (Jaydee)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!