Irgendwelche Fehler im Log der Suite oder des Servers?
Damals reiche es wenn ich beim Hoster auf PHP Version 8.0 änderte, aber jetzt bleibt der Fehler gleich.
Du verwendest aber jetzt eine unterstützte Version (Systemvoraussetzungen)?
Irgendwelche Fehler im Log der Suite oder des Servers?
Damals reiche es wenn ich beim Hoster auf PHP Version 8.0 änderte, aber jetzt bleibt der Fehler gleich.
Du verwendest aber jetzt eine unterstützte Version (Systemvoraussetzungen)?
Vllt liegt es auch an php8, Betroffene nutzen wohl php8. Ich habe 7.4.26 und keine Probleme
Wir nutzen bereits PHP 8.1 (vorher 8.0) und haben diese Probleme nicht.
Bei uns ist es zwar momentan 8.0, aber einen direkten Zusammenhang mit der PHP-Version sehe ich da auch nicht (wobei man das natürlich nie gänzlich ausschließen kann).
Aber bis einschl. 5.3 traten diese Fehler ja auch nie auf. Es besteht also ein offensichtlicher Zusammenhang mit der 5.4, wenn nicht nur ich dieses "Phänomen" habe.
Es wird nach meiner Einschätzung einfach temporär nicht auf die jeweilige Sprachvariable zugegriffen, was aber sehr willkürlich auftritt und unterschiedliche Bereiche betrifft. Mal nur im ACP an wenigen Stellen, mal im Frontend an mehr oder weniger vielen Stellen.
Seitdem es mir vermehrt auffiel, habe ich mir angewöhnt den Cache übergangsweise bei jeder noch so kleinen Änderung im ACP zu leeren, damit es wenigstens den Usern nicht ständig auffällt (zumal die diese Klassen-Bezeichnungen vermutlich nicht alle übersetzen können).
Das hört sich für mich nach einem Fehler innerhalb der Sprachvariablen an. Verfasse am besten ein Ticket, damit WoltLab sich das direkt ansehen kann.
Ich werde downgraden! Gebs auf!
Ich werde downgraden! Gebs auf!
Halte ich für die falsche Wahl
Halte ich für die falsche Wahl
Dem stimme ich zu, es kann nicht Sinn und Zweck sein, bei dem kleinsten Problem Downgrades zu fahren, wieso nimmst du nicht den Vorschlag von Black Rider an und nutzt den Ticket Support, dann sieht sich das jemand vom WL Team an und die finden bestimmt eine Ursache und die Lösung dazu. Es scheint ja eine seltene Anomalie zu sein, wenn bisher nur eine Handvoll davon betroffen sind.
So habe nun 5.3.12 installiert, nichts gemacht, sofort nach der Installation im Standard Design das Logo geändert und bekam sofort wieder diesen Fehler. (siehe Bild)
Dann dürfte dies aber eher ein Problem mit oder bei deinem Hoster sein.
Dann dürfte dies aber eher ein Problem mit oder bei deinem Hoster sein.
Bin bei easyname.. hat jemand Ahnung? Ich hab eig schon alles versucht -.-
Es gab vor einiger Zeit schon mal ein Problem mit Easyname, vielleicht haben die ja mehr begrenzt als es gut wäre...
Habe jetzt mal ein Ticket raus gehaut. Ein Mitarbeiter schaut sich das alles an. Ich denke ja, dass es wirklich seitens vom Hoster irgend eine Komplikation gibt.
Ich werde downgraden! Gebs auf!
So habe nun 5.3.12 installiert
Warum das denn? Davon hatte ich doch schon weiter oben dringend abgeraten.
Zwar hast DU jetzt wenigstens die Gewissheit, dass es in Deinem Fall andere Ursachen hat, aber grundsätzlich kann ein Downgrade nicht die Lösung für "kleine Probleme" sein. Und jetzt hast Du dadurch doppelte Arbeit.
Support:
Das Problem wird vermutlich durch die serverseitige OPcache-Konfiguration verursacht. Konkret ist der Wert für "opcache.revalidate_freq" mit 30 Sekunden ungewöhnlich hoch eingestellt (Standardwert liegt bei 2 Sekunden). Bitte wenden Sie sich mit dem Problem an Ihren Webhoster/Serveradministrator.
Das Beste wäre, den Hoster wechseln, bei Easyname scheint meiner Meinung nach, alles etwas sehr merkwürdig eingestellt zu sein.
Das Beste wäre, den Hoster wechseln, bei Easyname scheint meiner Meinung nach, alles etwas sehr merkwürdig eingestellt zu sein.
Was kannst du empfehlen?
Habe ich auch schon mehrfach gelesen. Es gibt auch mindestens 2 namhafte Hoster mit ebenfalls recht "interessanten Konfigurationen" (ohne jetzt Namen zu nennen).
Auf Shared-Servern wird man nicht bereit sein, die Config zu ändern, also bleibt in solchen Fällen tatsächlich nur ein Wechsel.
Direkt empfehlen eigentlich nichts, da ich persönlich für meine Sachen Server nutze, aber viele hier sind bei All-inkl und recht zufrieden.
Schaue dazu mal in den Hoster-Thread hier. Dort gibt es mehr als reichlich Erfahrungen zu lesen.
Und egal welcher Hoster, wähle für ein Forum möglichst nicht direkt das kleinste Paket dort. Abgesehen davon, dass ein Forum auch schnell mal wachsen kann (und damit der technische Anspruch), liegen die mittleren Tarife meistens auch auf besseren Servern mit weniger Kunden je Server.
Gerade auch all-inkl. ist nicht nur für recht "enge Limits" bekannt, sondern auch dafür, die Shared ziemlich mit Kunden vollzupfropfen (was nicht gerade förderlich für die Performance ist). Zumindest war das immer vor Jahren so, mag sich inzwischen bei denen etwas geändert haben. Ich kenne aber über die Jahre sehr viele Betreiber, die bewusst von denen weg sind (und z.B: zu Artfiles oder Hetzner).
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!