- Affected Version
- WoltLab Suite 5.4
- Affected App
- WoltLab Suite Forum
Hallo zusammen,
hier im Forum habe ich noch kein passendes Thema gefunden und da mir langsam die Ideen zur Lösung ausgehen, wende ich mich hier mal an Betreiber, die ebenfalls Foren mit teils "Bild-lastigen" Beiträgen betreiben:
Seit dem Upgrade auf die Version 5.4.x häufen sich vermehrt die Klagen von Usern, dass auf diversen mobilen Endgeräten neue Threads/Beiträge mit mehreren Fotos nicht mehr korrekt dargestellt werden.
Das äußert sich dann dergestalt, dass (bei z.B. 10 untereinander gezeigten Fotos) mittendrin 2, 3 oder teils willkürlich mehrere Fotos "fehlen" und stattdessen nur das berühmte Icon angezeigt wird.
Ruft der User den Thread dann später wieder auf bzw. führt mehrfache Refreshes der Seite aus, ist alles wieder vorhanden.
Betroffen sind offenbar mehrere Smartphone- und Tablet-Hersteller (bisher meistens Android) sowie nicht nur der Chrome, sondern auch andere Browser wie z.B. der Opera sowie auch der Chrome in der modifizierten Samsung-Version.
Da sich dieses Problem nur schwer bis gar nicht bewusst provozieren lässt, die Frage an Euch: Hat jemand (mit vielen Fotos in Beiträgen) schon ähnliche Beschwerden nach der Umstellung auf 5.4 bekommen?
Gab es maßgebliche Änderungen in 5.4 an der mobilen Ansicht der Software, abgesehen vom "nach unten verlagerten Reaktionssystem" in Beiträgen? (dieses kann ja wohl kaum daran schuld sein)
Die Domain ist sogar kürzlich auf einen leistungsstärkeren Server umgezogen und die Settings (inkl. MySQL/MariaDB) sind recht großzügig gesetzt, an Ausführungszeiten etc. liegt es also nicht. Selbst vorher auf dem schwächeren Server unter 5.3 traten derartige Effekte nicht auf.
Was von den Usern bisher (teils auf meine Empfehlung hin) probiert wurde:
- testweise den Browser wechseln (z.B. von Chrome auf Opera oder Firefox)
- Cache mindestens für die Domain leeren
- Datensparmodus testweise ein- und ausschalten und damit testen (der Fehler tritt aber sowohl bei LTE/4G als auch in 50.000er DSL/WLAN Netzwerken auf, also kann man die Option ausschließen)
- Schriftart bzw. -größe der Website-Darstellung ändern, resp. Seiten-Zoom
- Werbeblocker deaktiviert
- komplettes Zurücksetzen aller Browserdaten bzw. -Settings (hatte ein User von sich aus getan, das war keine Empfehlung von mir)
All das brachte nicht. Gerade erfahre ich vom ersten User mit diesem Problem, dass sich die Darstellung bei ihm auch mit jedem Refresh ändert. Mal fehlen einzelne zwischendurch, mal nahezu alle und dann werden wieder ein paar mehr dargestellt usw. usw. Nicht beeinflussbar.
Die fehlenden werden dann als Icon samt Dateinamen angezeigt, aber nicht als Foto.
Noch irgendwelche anderen Ideen? Wenn er mir das gestattet, zeige ich hier gerne auch mal seinen Screenshot von dem Problem. Bei den anderen betroffenen Usern sieht das aber ganz ähnlich aus, nur bei jedem jeweils etwas anders, was die Anzahl betrifft.