Neue und direkt gesperrte User aus dem Aktivierungsprozess "loswerden", ohne sie zu löschen

  • Affected Version
    WoltLab Suite 5.4
    Affected App
    WoltLab Suite Core

    Hallo Forum,


    vielleicht kennt ihr das Problem, dass sich gesperrte User wieder und wieder neu anmelden. Unter anderem aus diesem Grund schalten meine Administratoren jeden neuen Benutzer erst nach einer Überprüfung manuell frei.


    Wenn ein neuer User auf den ersten Blick als Doppelanmeldung zu erkennen ist, sperren wir diesen sofort. Leider bleibt der neue und frisch gesperrte User aber trotzdem im Aktivierungsprozess hängen und wartet sinnloserweise auf seine Freischaltung. Die einzige mir bekannte Möglichkeit ist es, den User zu aktivieren. In diesem Fall bleibt die Sperrung bestehen, aber der User verschwindet aus dem Aktivierungsprozess.


    Sehr ärgerlicher Nachteil: Der User erhält eine Benachrichtigung über seine Aktivierung. Und genau das würde ich gerne verhindern.

  • Es wäre hilfreich zu erfahren inwiefern der Aktivierungsprozess gestaltet ist. Werden die Benutzer nach der Registrierung simpel im ACP gesichtet und manuell freigegeben oder ist dies an irgendwelchen anderen Funktionen gebunden ggf. worüber erhaltet ihr die Information, dass ein neuer User sich registriert hat?


    Kommt für euch die Möglichkeit in Frage die Person automatisiert (z.B. über eine E-Mail-Bestätigung) zu aktivieren und das ganze über Multihunter überwachen zu lassen?

    Edited once, last by Strudi ().

  • Es wäre hilfreich zu erfahren inwiefern der Aktivierungsprozess gestaltet ist. Werden die Benutzer nach der Registrierung simpel im ACP gesichtet und manuell freigegeben oder ist dies an irgendwelchen anderen Funktionen gebunden ggf. worüber erhaltet ihr die Information, dass ein neuer User sich registriert hat?


    Kommt für euch die Möglichkeit in Frage die Person automatisiert (z.B. über eine E-Mail-Bestätigung) zu aktivieren und das ganze über Multihunter überwachen zu lassen?

    Wenn sich ein neuer Benutzer anmeldet, erhalten wir eine E-Mail darüber. Anschließend überprüft ein Administrator via ACP ein paar Basics (Username OK? / IP Adresse bei Registrierung verdächtig?). Dann wird er manuell freigeschaltet - oder eben nicht und stattdessen direkt gesperrt. In diesem Fall bleibt der User aber wie gesagt als zu aktivierender User bestehen und kann aus dieser Liste nur entfernt werden, wenn er (sinnloserweise) aktiviert wird.


    Das von dir genannte Plug-In klingt wirklich super, ist aber leider nicht in der Cloud verfügbar. Außerdem würde ich die Überprüfung wohl trotzdem lieber manuell durchführen.

  • Nun ich habe mal ein wenig experimentiert und muss sagen, dass es wohl keine 100 prozentige Lösung geben wird.


    Du hast recht, der Nutzer wird jedes Mal über die Bestätigung seiner E-Mail oder generellen Aktivierung informiert. Meine letzte Idee wäre, dass man die Nutzer ohne Bestätigung sich registrieren lässt, jedoch diese automatisch einer speziellen Benutzergruppe zugeordnet werden in der Sie z.B. heraus freigeschaltet werden können.

    -> Stichwort: Gruppenbewerbung?

  • Nun ich habe mal ein wenig experimentiert und muss sagen, dass es wohl keine 100 prozentige Lösung geben wird.


    Du hast recht, der Nutzer wird jedes Mal über die Bestätigung seiner E-Mail oder generellen Aktivierung informiert. Meine letzte Idee wäre, dass man die Nutzer ohne Bestätigung sich registrieren lässt, jedoch diese automatisch einer speziellen Benutzergruppe zugeordnet werden in der Sie z.B. heraus freigeschaltet werden können.

    -> Stichwort: Gruppenbewerbung?

    Danke für das Brainstorming!


    Wenn man dem System einfach irgendwie klarmachen könnte, dass ein gesperrter User nicht mehr aktiviert werden muss, wäre das allerdings am sinnvollsten.

  • Leider bleibt der neue und frisch gesperrte User aber trotzdem im Aktivierungsprozess hängen und wartet sinnloserweise auf seine Freischaltung. Die einzige mir bekannte Möglichkeit ist es, den User zu aktivieren. In diesem Fall bleibt die Sperrung bestehen, aber der User verschwindet aus dem Aktivierungsprozess.

    Und worin, besteht aus deiner Sicht das Problem, wenn ein gesperrter User nicht freigeschaltet worden ist?

    Gruß Markus


    WoltLab Suite 5.5.10

  • Und worin, besteht aus deiner Sicht das Problem, wenn ein gesperrter User nicht freigeschaltet worden ist?

    Es ist kein "Problem", aber störend: Bei jedem Besuch im ACP wird man von der Nachricht begrüßt, dass X Benutzer auf eine Aktivierung warten. Obwohl diese wie gesagt gesperrt wurden. Dadurch werden schnell "echte" Benutzer übersehen, die "wirklich" auf eine Aktivierung warten.


    Man kann per Event listener die Aktivierung im Zuge einer Sperrung vornehmen, ganz ohne Benachrichtigung.

    Das klingt nach genau dem, was ich suche. Wie immer die Frage: Was ist als Cloudkunde zu tun? :)

  • Bei jedem Besuch im ACP wird man von der Nachricht begrüßt, dass X Benutzer auf eine Aktivierung warten. Obwohl diese wie gesagt gesperrt wurden.

    Ich erhalte diese Meldung im ACP nicht fortlaufend, sondern nur direkt nach der Registrierung.


    Aktuell ist bei mir ein User nicht aktiviert, da keine E-Mailbestätigung vorliegt und 2 User sind aufgrund SFS nicht aktiviert worden und zusätzlich von mir gesperrt worden. Für diese User erhalte ich aber keine weitere Nachricht mehr.


    So verhält es sich zumindest bei Version 5.3.

    Gruß Markus


    WoltLab Suite 5.5.10

  • Ich erhalte diese Meldung im ACP nicht fortlaufend, sondern nur direkt nach der Registrierung.


    Aktuell ist bei mir ein User nicht aktiviert, da keine E-Mailbestätigung vorliegt und 2 User sind aufgrund SFS nicht aktiviert worden und zusätzlich von mir gesperrt worden. Für diese User erhalte ich aber keine weitere Nachricht mehr.


    So verhält es sich zumindest bei Version 5.3.

    Ich habe das jetzt mal mit einem Testuser durchgespielt (Version 5.4.4):


    - Ein User registriert sich und erhält den Bestätigungscode per E-Mail

    - Bereits VOR dem Anklicken des Codes erhalten die Administratoren eine Nachricht, dass sich ein neuer User registriert hat *

    - Der User aktiviert sein Konto per Klick auf den Aktivierungslink

    - Jetzt sehe ich den neuen User im ACP: "1 neuer Benutzer wartet auf Aktivierung"

    - Ich sperre den User per ACP

    - Die Meldung "1 neuer Benutzer wartet auf Aktivierung" bleibt trotzdem bestehen


    * Das war mir vorher gar nicht bewusst: Mein Adminteam weiß bei dieser Meldung gar nicht, ob der User den Bestätigungslink angeklickt hat oder nicht. Im Benuterprofil, über das direkt eine Aktivierung möglich ist, wird kein Hinweis diesbezüglich angezeigt. Warum wird denn bereits jetzt eine Nachricht über einen neuen User generiert?


    Nachtrag:


    Wenn der neue User nicht auf den Aktivierungslink klickt und "versehentlich" trotzdem aktiviert wurde, sieht er im Forum oben die Meldung "Deine E-Mail-Adresse muss bestätigt werden. Bestätige jetzt deine E-Mail-Adresse.". Trotzdem kann er im Forum alles machen, was ein registrierter User so machen darf.


    Nachtrag #2:


    Ich habe dazu mal ein Ticket aufgemacht.

    Edited 2 times, last by Squirrel ().

    • Official Post

    Der Workflow bei der Aktivierung von Benutzern ist an dieser Stelle in der Tat etwas seltsam. Die Hauptschuld daran trägt die pauschale Benachrichtigung, die nicht in Abhängigkeit von einer ausstehenden E-Mail-Bestätigung erfolgt.


    Ein Umbau innerhalb der Version 5.4 ist etwas fragil und mit 5.5 haben wir zudem einige technischen Neuerungen, mit denen wir dies stabiler und flexibler realisieren können.

  • Der Workflow bei der Aktivierung von Benutzern ist an dieser Stelle in der Tat etwas seltsam. Die Hauptschuld daran trägt die pauschale Benachrichtigung, die nicht in Abhängigkeit von einer ausstehenden E-Mail-Bestätigung erfolgt.


    Ein Umbau innerhalb der Version 5.4 ist etwas fragil und mit 5.5 haben wir zudem einige technischen Neuerungen, mit denen wir dies stabiler und flexibler realisieren können.

    Super, das klingt gut! :thumbup:

    • Official Post

    Hallo,

    Leider bleibt der neue und frisch gesperrte User aber trotzdem im Aktivierungsprozess hängen und wartet sinnloserweise auf seine Freischaltung.

    mit der kommenden 5.4.5 werden gesperrte Benutzer in der Liste der zu aktivierenden Benutzer nicht mehr aufgelistet und auch die blaue Hinweisbox auf der Startseite der Administrationsoberfläche inkludiert diese nicht mehr:


    Exclude banned users from list of users awaiting approval · WoltLab/WCF@b9b19ee

  • mit der kommenden 5.4.5 werden gesperrte Benutzer in der Liste der zu aktivierenden Benutzer nicht mehr aufgelistet und auch die blaue Hinweisbox auf der Startseite der Administrationsoberfläche inkludiert diese nicht mehr:


    Exclude banned users from list of users awaiting approval · WoltLab/WCF@b9b19ee

    Großartig und nochmals vielen Dank! :)

  • ...mit der kommenden 5.4.5 werden gesperrte Benutzer in der Liste der zu aktivierenden Benutzer nicht mehr aufgelistet und auch die blaue Hinweisbox auf der Startseite der Administrationsoberfläche inkludiert diese nicht mehr:

    Ich erhalte aufgrund der von mir gewählten Einstellungen eine E-Mail, bei jeder neuen Registrierung.


    Im ACP habe ich eingestellt "Aktivierung erfolgt durch Administrator nach erfolgreicher E-Mail-Bestätigung", d. h. ich erhalte die blaue Hinweisbox im ACP "...wartet auf seine Aktivierung", nur dann wenn die E-Mail auch bestätigt wurde.


    Hat sich ein Benutzer registriert und eine E-Mail-Bestätigung gesendet, ich ihn aber aus bestimmten Gründen nicht aktiviere, sondern sperre, erscheint keine weitere Hinweisbox.


    Ebenso verhält es sich bei den von SFS nicht aktivierten Mitgliedern.


    Somit verhält sich diese Funktion ausgehend von Version 5.3 aus meiner Sicht einwandfrei.

    Gruß Markus


    WoltLab Suite 5.5.10

    Edited 3 times, last by Webmark ().

  • Marcel Werk

    Set the Label from Future fix to Fixed

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!