Layer für Link einfügen geht nicht mehr komplett zu

  • Affected Version
    WoltLab Suite 5.4
    Affected App
    WoltLab Suite Core

    Hallo,


    als ich eben den anderen Bug-Report schrieb, wollte ich einen Link einfügen, dabei fiel mir auf, dass der Link warum auch immer nicht mehr in der Zwischenablage war, also hab ich das Fenster zum Einfügen des Links geschlossen, den Link besorgt (Benachrichtigungen geöffnet, Link zum Thema im neuen Tab geöffnet und von dort Link kopiert). Text wieder markiert, Link einfügen wollen, der Dialog verschwand, der schwarze Modal-Hintergrund blieb. JS-Konsole sagt dazu:



    Ehrlich gesagt krieg ich das aber nicht mehr reproduziert :/


    Edit:

    Achso. Chrome 92.0.4515.107 (Offizieller Build) (x86_64) unter macOS Big Sur 11.5.

    Milestones:

    • 18.02.2022 19:14 CET: Erste PWA installiert (und es war ausgerechnet YouTube Music)
  • Habs doch reproduziert bekommen.


    Aufgrund der Dateigröße nur 720p, ich habs auch in besserer Qualität, falls gewünscht, aber dann sagt mir wo ichs hochladen soll.


    PS: Wenn man das MP4 in den Beitrag einfügt, ehm, also ja... Sieht bisschen hässlich aus :D

    • Official Post

    Kannst du das Problem tatsächlich zuverlässig reproduzieren? Ich habe es ebenfalls mit Chrome und macOS 11.5 ausprobiert, aber ohne auch nur ein einziges Mal ein Problem gehabt zu haben. Dabei habe ich auch verschiedene Varianten ausprobiert, um den Fokus aus dem Editor zu entfernen.

  • Habe das Video alleine 3x aufnehmen müssen, weil jedes Mal etwas anderes zu sehen war, das nicht zu sehen sein sollte :D (Also nicht themenrelevant, aber Browser usw.)


    Im Test-Forum ist es mir nicht gelungen, das zu reproduzieren, aber hier im Forum 1500 (Bugs WSC) ging es zuverlässig wie im Video. Deshalb denke ich vielleicht liegts an der Versionsauswahl?

    Milestones:

    • 18.02.2022 19:14 CET: Erste PWA installiert (und es war ausgerechnet YouTube Music)
    • Official Post

    Ich bin wie folgt vorgegangen:

    1. Das Formular für ein neues Thema in diesem Forum (ID 1500) aufgerufen.
    2. Willkürlichen Satz geschrieben (6 Worte).
    3. Wort 3 per Doppelklick markiert und per Option+Shift+Rechts die Selektion auf das 4. Wort ausgedehnt.
    4. Dialog zum Einfügen des Links aufgerufen und über das "X"-Icon geschlossen.
    5. Die Benachrichtigungen geöffnet und eine Benachrichtigung in einem neuen Tab aufgerufen.
    6. Permalink eines Beitrags in die Zwischenablage kopiert.
    7. Zurück zum ursprünglichen Tab mit dem Formular.
    8. Schritt 3 wiederholt.
    9. Link eingefügt und das Dialog-Fenster abgesendet.
    10. Wort 3 und 4 sind nun einwandfrei verlinkt, keine Fehlermeldungen.
  • Step by step:

    1. Neues Thema in 1500
    2. Titel: Spielt keine Rolle, muss aber ausgefüllt sein (z.B. "Titel")
    3. Betroffene Version: WoltLab Suite 5.4
    4. Nachricht: Spielt keine Rolle, muss aber ausgefüllt sein (z.B. "bla bla bla")
    5. Eines der "bla" markieren (wie ist egal, z.B. Doppelklick)
    6. Klick auf Ketten-Icon -> Link einfügen
    7. Layer schließen (Kreuz oben rechts)
    8. Benachrichtigungen aufrufen, irgendein Thema dort per Rechtsklick -> "Link im neuen Tab öffnen" öffnen
    9. Permalink kopieren (das scheint allerdings keine Rolle zu spielen, ob du das tatsächlich machst)
    10. Im Editor ist nichts mehr markiert, also eines der "bla" wieder markieren
    11. Ketten-Icon -> Link einfügen
    12. Link Cmd+V, Button "Einfügen"
    13. Voila

    Ich hätte jetzt aus dem Hut gesagt (Achtung, gefährliches Halbwissen), dass das Versionsdropdown etwas damit zu tun hat (im Test-Forum klappts nicht) und dass vielleicht wichtig ist, dass man das andere Thema aus den Benachrichtigungen öffnet und die Benachrichtigungen schließt, indem im Editor wieder markiert wird.


    Wie ich das so schreibe und nochmal einen kleinen Sanity-Check gemacht habe:

    Du musst aus den Benachrichtigungen nicht wirklich ein Thema öffnen. Es reicht, wenn das Menü auf ist. Und erst durch Markieren im Editor geschlossen wird.

    Milestones:

    • 18.02.2022 19:14 CET: Erste PWA installiert (und es war ausgerechnet YouTube Music)
    • Official Post

    Spannend, ich konnte die Schritte sogar noch weiter verkürzen.


    Vorbedingung:

    1. Einen beliebigen Link in der Zwischenablage ablegen.

    Reproduktion:

    1. Text "bla bla bla" eingeben.
    2. Link-Dialog auf und per X wieder zu (man muss nichts markieren, der Dialog muss nur offen gewesen sein!).
    3. Irgendeines der Menüs im Benutzermenü öffnen (Eigener Benutzer, Benachrichtigungen, whatever).
    4. Doppelklick auf das mittlere "bla".
    5. Link-Dialog öffnen, Link aus der Zwischenablage einfügen und Absenden.


    Offenbar wird das Problem dadurch erzeugt, dass zum Zeitpunkt des Doppelklicks eines der Menüs offen ist.


    PS: Dieser Beitrag wurde beim Verfassen von mir viel zu häufig bearbeitet, ich habe jetzt sicherlich schon 30+ Mal den Browser neu geladen um es zu reproduzieren und weiter zu reduzieren…

    • Official Post

    Danke TLDR für deine Mithilfe, ich konnte das Problem beheben.


    Zur Reproduktion sei gesagt, dass selbst der Text nicht relevant war. Es reichte aus, den Dialog zu öffnen und direkt wieder zu schließen. Dann das Drop-Down zu öffnen und nun in den Editor zu klicken. Anschließend einfach irgendeinen Dialog öffnen und wieder schließen, schon trat es wieder auf. Kann man sogar direkt hier im Thema reproduzieren.


    Das Problem war der Klick in den Editor, während das Drop-Down-Menü offen war. Dies hat dazu geführt, dass eine Logik in gang gesetzt wurde, die nur aktiv sein dürfte, wenn der Editor den Fokus hat. Zu diesem Zeitpunkt steckte der Fokus aber noch im versteckten Dialog-Fenster zum Einfügen des Links, womit die Methode an den Dialogen herumgefummelt hat.


    <3 MutationObserver und asynchrone Stacktraces um die Ursache zu finden…

  • Freue mich, geholfen haben zu können. :)

    Milestones:

    • 18.02.2022 19:14 CET: Erste PWA installiert (und es war ausgerechnet YouTube Music)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!