
Diverse Fehler nach Update
-
- Fixed
- 5.3.9
- SoftCreatR
-
-
Same. Gut dass ich ne Testinstanz habe
-
Leider auch.
-
Alexander Ebert
Added the Label Confirmed -
Bis zum Fix reicht es, den Debug-Modus zu aktivieren.
-
Erinnert mich daran. 😬
JavaScript breaks without debug mode · Issue #3469 · WoltLab/WCFCurrently, as soon as the debug mode is getting disabled, the JavaScript in the frontend doesn’t work anymore. Error message: ReferenceError: Can't find…github.com -
Yo, ich erinnere mich daran, dass das nicht das erste Mal ist. Deswegen wusste ich auch noch, wie sich das vorübergehend beheben lässt 😎
-
Das Build-Skript für das Minified JavaScript in 5.3 bricht bei einem Fehler nicht korrekt ab. Damit suggeriert es einen Erfolg, obwohl es mittendrin beim Kompilieren umgefallen ist.
Bäh.
Update kommt. Das ACP bleibt intakt, weil es die Minified Builds nicht verwendet.
-
In einer von mir betreuten Community haben über 3000 Leute gerade dumm aus der Wäsche geguckt 🤣
-
Alexander Ebert
Added the Label 5.3.9 -
Alexander Ebert
Set the Label from Confirmed to Fixed -
Das ist einfach extrem ärgerlich gelaufen. Ich habe das Update vorher getestet, aber in der Testinstanz war der Debug-Modus aktiviert, weshalb das Bundle nicht geladen wurde. So ist mir der Fehler leider nicht aufgefallen und das Build-Skript hatte auch keinen Abbruch erzeugt.
-
Naja, wurde ja schnell erkannt und fast genau so schnell behoben. Kein Weltuntergang.
-
wenigstens ist die JS Datei wieder dezent kleiner
-
Das ist einfach extrem ärgerlich gelaufen. Ich habe das Update vorher getestet, aber in der Testinstanz war der Debug-Modus aktiviert, weshalb das Bundle nicht geladen wurde. So ist mir der Fehler leider nicht aufgefallen und das Build-Skript hatte auch keinen Abbruch erzeugt.
In Echtzeit behoben, also was solls. Danke.
-
Das ist einfach extrem ärgerlich gelaufen. ...
Ist absolut menschlich und wenn dann so wie hier geschehen, der Fehler umgehend gefixt wird, ist alles Gut.
-
Noch eine kleine Anmerkung. Wäre es in diesem Fall nicht auch sinnvoll, das Thema Update: WoltLab Suite 5.3.8 in ..... 5.3.9 zu ändern?
-
Nein, der Titel ist immer dem ersten Post gerichtet.
-
-
Das mit dem Titel hat beim letzten Mal (5.3.6/5.3.7) doch auch niemanden gestört.
-
Es kam aber zumindest zu einem Missverständnis, als ich kürzlich nach dem Veröffentlichungstermin von 5.3.8 gefragt habe und ein Mitglied darauf hin schrieb, dass zunächst 5.3.7 dran ist.
-
Matthias Schmidt
Moved the thread from forum WoltLab Suite Core to forum Resolved Bug Reports.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!