- Affected Version
- WoltLab Suite 5.3
hallo zusammen
bei mir im forum funktioniert die fett schreibung nicht mehr.
es wird wohl im quellcode <strong>test</strong> geschrieben. aber der text wird nicht fett.
an was kann dies liegen?
besten dank
gorthaur
hallo zusammen
bei mir im forum funktioniert die fett schreibung nicht mehr.
es wird wohl im quellcode <strong>test</strong> geschrieben. aber der text wird nicht fett.
an was kann dies liegen?
besten dank
gorthaur
Am Stil?
CSS wird die Darstellung der Fettschreibung beeinflussen. Prüfe am besten, wie es dort definiert ist.
hallo zusammen
ich habe auch den standard stil versucht dies nützt leider nichts.
auch den CSS eintrag von PoooMukkel hat nicht funktioniert.
Hat sonst noch jemand eine idee?
Kann man sich das mal direkt auf deiner Website ansehen? Dann müssen wir nicht raten.
Sorry wollte ich noch angeben
Habe mal bei deiner Website drüber gesehen, wenn ich in der Browserkonsole <strong> hinzufüge (sowohl in der Forenübersicht als auch in Beiträgen selbst) funktioniert das ganze zumindest bei mir.
Sind die Benutzer-Einstellungen dass HTML im Text verwendet (und akzeptiert) werden darf denn korrekt?
Sind die Benutzer-Einstellungen dass HTML im Text verwendet (und akzeptiert) werden darf denn korrekt?
hmmm dachte dies kann man nicht mehr einstellen?
wo finde ich diese einstellung?
Um welchen Bereich geht es denn in dem die <strong> Markierungen nicht funktionieren? In einem Beitrag, in einer Forenbeschreibung... ?
in einem beitrag geht es nicht mehr
Wie genau äußert sich das? Gibt es keine Auswahl mehr für Fettmarkierung? Wird die Fettmarkierung im Editor noch angezeigt? Hast du einen beispielhaften Beitrag, in dem etwas fett markiert sein soll?
also wen ich in einem beitrag etwas fett schrieben möchte wähle ich den text aus und drücke oben ja auf dass grosse "B" danach sit der text no genau gleich, schaue ich aber im quellcode kann ich sehen dass der vorher ausgewählte bereich schön mit <strong>xxxxx</strong> markiert ist.
hier ein beispiel beitrag : https://forum.mgbdata.ch/forum…%BCr-w%C3%A4nde/#post6043
die beiden markierten wörter sollten fett sein:
und hier der quellcode:
<p>Ich weiss nicht, wie es Ihnen dabei geht, aber Bemassen war noch nie mein Lieblingsarbeitsschritt. Trotzdem zählt es zu den wichtigsten Schritten bei der Planbearbeitung. <img src="https://forum.mgbdata.ch/images/smilies/pardon.gif" alt="pardon" class="smiley" height="18"></p>
<p><br></p>
<p>Um nicht Stundenlang die Pläne bemassen zu müssen, gibt es einen einfachen Trick, wie Sie Wände per einem klick automatisch bemassen können. <br>Sie können Bemassungen für eine ganze Wand, eine Wand mit schneidenden Wänden oder eine Wand mit Öffnungen einfügen.</p>
<p><br><span style="color:#FF0000;"><strong>Achtung</strong>:</span> Die automatische Bemassung von Wänden in verknüpften Dateien ist nicht möglich. Bei der Bemassung in verknüpften Dateien müssen Referenzen einzeln ausgewählt <strong>werden</strong>.</p>
<p><br></p>
<p></p>
hier ein beispiel beitrag : https://forum.mgbdata.ch/forum…%BCr-w%C3%A4nde/#post6043
die beiden markierten wörter sollten fett sein:
sind sie doch!?
bei mir leider nicht siehe printscreen oben
getestet mit FF, edge, Chrome und mobile Browser: fett
Welchen Browser verwendest du denn? Scheinbar beherrscht dieser keine variablen Fonts, bei der mehrere Schriftdicken in einer Datei vereint sind.
echt komisch, habe es jetzt bei mir mit edge und chrome getestet geht beides nicht. jedoch mit dem alten IE geht es
bei meinem kollegen genau das selbe.
aufm smartphone geht es auch
Evtl. die Schriftart im Browser ändern
geht es denn hier?
schriftart habe mal im chrome angepasst, hat leider nichts bewirkt.
hier geht es
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!