Tagging Vorschläge bei Mehrsprachigkeit aus anderen Sprache

  • Affected Version
    WoltLab Suite 5.3
    Affected App
    WoltLab Suite Core

    Wenn man die Mehrsprachigkeit aktiv hat und das Tagging nutzen möchte, bekommt man Tags aus anderen Sprachen ebenso vorgeschlagen. Meines erachtens nach, sollte das nicht so sein:


    Wenn man zum Beispiel "Maintance" nimmt (in Deutsch "Wartung") und setzt das auf die deutsche Seite, wird auch der Tag im deutschen erstellt, was ja richtig ist, da es diesen in der Sprache noch nicht gab.

    Jedoch sollten, wie oben schon gesagt, Tags aus anderen Sprachen nicht vorgeschlagen werden.

    „If you can only do one thing, hone it to perfection. Hone it to the utmost limit!“ – Zenitsu Agatsuma

  • Xopez

    Changed the title of the thread from “Tagging Vorschlag bei Mehrsprachigkeit doppelt” to “Tagging Vorschläge bei Mehrsprachigkeit aus anderen Sprache”.
  • Du hast vermutlich eingestellt, dass du Inhalte aus mehreren Sprachen sehen willst, also bekommst du auch Inhalte aus mehreren Sprachen angezeigt. Per Definition ist das daher kein Fehler, sondern funktioniert wie gewollt (ohne, dass ich jetzt das Label bereits vorgreifen will :D ).


    Eventuell wäre es sinnvoll, wenn du als Vorschlag einreichst, dass die Tags der einzelnen Sprachen entsprechend gekennzeichnet werden. :)

  • Du hast vermutlich eingestellt, dass du Inhalte aus mehreren Sprachen sehen willst, also bekommst du auch Inhalte aus mehreren Sprachen angezeigt. Per Definition ist das daher kein Fehler, sondern funktioniert wie gewollt (ohne, dass ich jetzt das Label bereits vorgreifen will :D ).

    Ich muss dich enttäuschen, das ist es nicht :D

    Ich bekomme trotzdem dinge aus anderen sprachen vorgeschlagen.

    Somit ist es für mich ein Fehler. Auch wenn es nur die Anzeige beider Sprachen wäre, wäre es für mich ein Fehler, da die Sprachen trotzdem komplett getrennt sind.



    „If you can only do one thing, hone it to perfection. Hone it to the utmost limit!“ – Zenitsu Agatsuma

  • Die Sprachen der Vorschläge sind an die aktivierten Inhaltssprachen geknüpft.

    Hierzu wäre die Frage interessant, ob man die Anzeige der Tags an die vom Nutzer gewählten Interface-Sprache knüpft, oder ob man das noch schlauer macht und sie direkt mit der Sprache (Flagge) verbindet, die man bei der Erstellung des jeweiligen Inhalts (Thema, Artikel, Datei, Bild) auswählt.


    Denn die Nutzer, die mehrere Inhaltssprachen aktiviert haben, können das Thema genau unter den Sprachen erstellen, die sie aktiviert haben. Folglich sollte die Anzeige der Sprachen der Tags niemals von der Interface-Sprache abhängig sein, sondern einzig von der Sprache, in der man den Inhalt erstellen will. <-- Das ist sehr wichtig.

    Andernfalls würde man die wirklich sehr kompetente Mehrsprachigkeit in ihren Möglichkeiten reduzieren, oder nahezu zurück-entwickeln.


    Die Idee von Xopez finde ich soweit sehr gut, obwohl ich den jetzigen Standard auch gar nicht so verkehrt finde. Wenn ändern, dann bitte so, dass die Sprache der Tags von der Sprache des zu erstellenden Inhalts abhängig ist.

  • Marcel Werk

    Added the Label 6.0.0 Beta 1
  • Marcel Werk

    Set the Label from Future fix to Fixed

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!