Migrationsplan für mein Forum

  • Affected Version
    WoltLab Suite 3.1

    Hallo,

    nachdem mein Forum nach einem Crash und nun Problemen mit dem Fremdschlüsseln gerade nicht mehr funktioniert, habe ich jetzt überlegt, dass das was ich für die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr vor hatte, nun vorzuziehen.


    Um die einzelnen Schritte vorzubereiten, möchte ich jetzt in diesem Thread meine Schritte erst einmal als richtig absegnen lassen.

  • Die Produkte, die ich bisher habe sind

    Suite Forum 3.1.17

    Gallery und Calendar - da weiß ich die Versionsnummern nicht genau, aber ich denke, die werden vermutlich auch 3.1.17 sein.


    Aus meiner Sicht wäre der erste Schritt nach einer neuerlichen Datensicherung, dass ich das Forum zunächst auf die Suite 5.2 bringen muss, da das direkte Upgrade auf 5.3 nicht geht. Richtig?


    Ich kaufe die Version 5.3, lade dann aber erst einmal die Software für 5.2 herunter. Richtig?


    Nächste Überlegung: ich benenne das Forenverzeichnis um von forum auf forum3 o.ä. Richtig?


    Ich installiere dann die Software 5.2 - in diesem Prozess wird dann die vorhandene Datenbank eingelesen (der Upload von meinem lokalen mit PhpMyAdmin ist auf Grund der Größe nur sehr umständlich wegen Timeouts möglich). Liest der Install das direkt aus der vorhandenen Datenbank oder muss ich ein SQL-Dump machen, der dann auf dem Server liegt?


    Werden dann die falschen Fremdschlüssel beim Import bereinigt?


    Das wären m.E. die ersten Schritte.

  • ???

    !!!


    Nach so kurzer Zeit 2mal einen Thread zu pushen ist nicht gerade toll ;)


    Aber im Ernst: Deine Idee zum Vorgehen klingt ok. Ansonsten mal ins Handbuch schauen bzw. die Suche bemühen (solche Themen gab es hier oft genug). Ich kann auch empfehlen das Ganze erstmal auf einer Testinstanz zu probieren ;)

  • Wenn es dir nur um einen Import geht, dann installiere direkt die Version 5.3 und führte dort den Import durch, der Zwischenschritt über 5.2 ergibt dort keine Sinn.

    Wofür würde man denn den Zwischenschritt brauchen?

  • Wofür würde man denn den Zwischenschritt brauchen?

    Wenn du das Upgrade über normales Update machen würdest. Also über das ACP.

    „If you can only do one thing, hone it to perfection. Hone it to the utmost limit!“ – Zenitsu Agatsuma

  • Da mein Forum aber wegen des Fehlers nicht läuft, installiere ich jetzt einfach die neue Version und dann importiere ich die DB.

    Die ist sehr groß.


    Wie schalte ich den Timout aus?

  • Noch eine Frage

    Ich habe ja auch die Gallery - die für mein Forum extrem wichtig ist - und den Calendar.

    Also installiere ich erst das Forum und importiere ich die DB. Dann Gallery und Calendar?

    Wie läuft da der Import?

    • Official Post

    Timeouts sind von der Serverkonfiguration abhängig: Webserver, PHP und etwaige Proxy-Server (z. B. Dienste wie Cloudflare). Grundsätzlich arbeitet der Import mit kleinteiligen Requests, um so schrittweise vorzugehen und so Timeouts bestmöglich zu vermeiden. Alternativ gibt es auch den Import per CLI (z. B. via SSH), der naturgemäß nicht durch Timeouts beeinflusst wird.

  • Um erst einmal eine Testinstallation zu machen, habe ich folgendes gemacht:


    einen Unterordner .../suite53 erzeugt

    darin das Forum installiert, das läuft auch über http://<...>/suite53/index.php


    Als nächstes wollte ich dann die Gallery installieren.

    Bei den Installationspfaden schlägt er mir vor

    suite53/

    und suite53/gallery

    was ich eigentlich in Ordnung finde.


    Dann kommt aber folgende Fehlermeldung

    Quote

    WoltLab Suite Core

    suite53/

    Freies CMS und Web-Framework, das eindrucksvolle Websites und Communities ermöglicht.

    Was muss ich dann da eintragen?

  • Versuchst Du das Komplettpaket der Galerie zu installieren?





    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!