PHP 8 - Bereits unterstützt?

  • Affected Version
    WoltLab Suite 5.3

    Hallo,


    Vorraussichtlich soll ja nächste Woche das Release von PHP 8 ansehen.


    Wie sieht es aus, das aktuelle 5.3 damit kompatibel?


    Was denkt ihr erstmal einen Monat abwarten wie die Entwicklung bei PHP 8 so ist, oder sofort upgraden nächste Woche?


    Danke.

    ┌П┐(◉_◉)┌П┐

  • Offiziell ist das System noch nicht kompatibel. Allerdings gab es bereits diverse Tests und auch Fehlerbehebungen in Zusammenhang mit PHP 8.0. Es kann dir allerdings dennoch passieren, dass einem bei einem Upgrade auf PHP 8, gerade bei Versionen < 5.3 alles um die Ohren fliegt. Ein Upgrade auf PHP 8.0 ist jedenfalls nicht unmittelbar nach dem Release zu empfehlen und bringt hinsichtlich des Betriebs der WoltLab-Software auch keine nennenswerten Vorteile.

    • Official Post

    Hallo,


    wir haben PHP 8.0 zwar bereits vorab getestet, eine offizielle Freigabe erfolgt aber erst, sobald wir die Tests mit der finalen Version von PHP 8.0 durchgeführt haben.


    Die WoltLab Suite 5.2 haben wir soweit angepasst, dass ein Betrieb unter PHP 8.0 möglich sein sollte, dies wird von uns aber zu keinem Zeitpunkt offiziell unterstützt. Damit wird die WoltLab Suite 5.3 die einzige Version sein, die nach dem Release PHP 8.0 offiziell unterstützen wird.

    • Official Post

    Hallo,

    Ein Upgrade auf PHP 8.0 ist jedenfalls nicht unmittelbar nach dem Release zu empfehlen und bringt hinsichtlich des Betriebs der WoltLab-Software auch keine nennenswerten Vorteile.

    insbesondere macht das auf einem produktiven System auch nicht so richtig viel Spaß, weil man Imagick aus dem Git-master kompilieren muss. Es gibt noch keine offiziell veröffentlichte Version, die PHP 8 unterstützt.

  • Hi,


    Alles klar, dann werde ich das Upgrade auf php8 erstmal verschieben bis es offiziell unterstützt wird.


    Php 7.4 hat ja noch bisschen Laufzeit. Ich denke das 5.3 diesbezüglich noch angepasst werden wird.


    PS. Was imagick betrifft glaub ich hat das ondrej bereits gemacht, ich glaub bei einem Update der RC3 irgendwas davon gelesen zu haben.


    Danke.

    ┌П┐(◉_◉)┌П┐

  • Ich lasse einfach bisschen Zeit vergehen, so haben alle Anbieter und Module Zeit sich an PHP 8 anzupassen.


    Wenn dann alles soweit ist werde ich dann upgraden, macht ja sonst wenig Sinn alles übers Knie zu brechen bis es offiziell rund läuft 😊


    Wir werden hier schon informiert wenns soweit ist :)

    ┌П┐(◉_◉)┌П┐

  • Schon gestern & es wird überall aktuell noch davon abgeraten zu upgraden, da vieles noch nicht kompatibel ist :)

    Lieber abwarten noch paar Monate.

    ┌П┐(◉_◉)┌П┐

  • Das auch und die Sprünge sind ja diesmal auch etwas größer, vieles würde entfernt bzw. ersetzt :)


    Einfach abwarten 😊

    ┌П┐(◉_◉)┌П┐

    • Official Post

    Imagick (die PHP-Erweiterung für ImageMagick) gibt es noch nicht als fertige Version für PHP 8 [1], das ist für uns bereits ein Grund, PHP 8 noch nicht produktiv einzusetzen. Auch wenn die WoltLab Suite 5.3 technisch bereits mit PHP 8 kompatibel ist, möchten wir noch den endgültigen Test im Live-System (Stichwort "dogfooding") abwarten, bevor wir PHP 8 offiziell als kompatibel freigeben.


    Davon ab bietet PHP 8 für den reinen Einsatz mit der WoltLab Suite keine substantiellen Vorteile, die einen zeitnahen Umstieg auf diese Version erfordern würden.


    [1] https://github.com/Imagick/imagick/issues/358

  • Verstehe ich denn richtig, dass in PHP8 nur Pakete rausgeflogen sind, die in PHP 7.4 auch schon deprecated waren?

    Nach meinem Verständnis müsste doch z.B. der Wechsel bei 5.2 völlig problemlos sein?


    Nicht das es eilt, aber ich würde gerne verstehen was z.B. ein Problem werden könnte.

    • Official Post

    Verstehe ich denn richtig, dass in PHP8 nur Pakete rausgeflogen sind, die in PHP 7.4 auch schon deprecated waren?

    Nein, das ist nur die Spitze des Eisbergs, PHP8 enthält eine große Menge an nicht-abwärtskompatibler Änderungen.


    Nach meinem Verständnis müsste doch z.B. der Wechsel bei 5.2 völlig problemlos sein?

    PHP 8 wird erst ab der WoltLab Suite 5.3 unterstützt, sobald unsere abschließenden Tests erfolgt sind.

  • Imagick (die PHP-Erweiterung für ImageMagick) gibt es noch nicht als fertige Version für PHP 8 [1]


    Offiziell evtl. nicht, aber es funktioniert schon länger, zumindest unter PHP 8.0.0 RC 3 (etwas neueres gibt es von Sury noch nicht):


    Code
    git clone https://github.com/Imagick/imagick.git
    cd imagick
    /usr/bin/phpize8.0
    ./configure
    make
    make install




    Ich hatte das schon vor 2-3 Monaten ausprobiert, weil ich die PHP 8-Kompatibilität von TinyImg testen wollte.


    Ob und inwieweit Imagemagick eine Rolle dabei spielt, weiß ich nicht. Mit der aktuellsten Version (z.B. hiermit gebaut) geht es jedenfalls.


    Zum testen der Kompatibilität reicht es zumindest.

  • Sury hat jedenfalls heute oder gestern die 8.0.0 herausgegeben, wurde heute auf meinem Test-Server upgedatet.


    Ich denke das imagick und alles andere in den kommenden Wochen kommen wird.


    Dann steht bald nix mehr im Weg :)


    Gibs irgendein Tool wo man seinen eigenen php Code auf php8 testen kann?

    ┌П┐(◉_◉)┌П┐

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!