Themen und Beiträge einem Benutzer zuordnen

  • Affected Version
    WoltLab Suite 5.2

    Guten Morgen,

    ich finde es im Moment nicht auf anhieb.....

    Wie und Wo kann ich Themen und Beiträge eines ehemaligen Users , der damals gelöscht wurde, jedoch seine Themen und Beiträge nicht.

    Der sich Jetzt unter neu angemeldet hat mit anderem Usernamen, seine "alten" Themen und Beiträge, Bilder wieder hinzufügen oder zusammenführen......

    Vielen Dank für eure Unterstützung

  • Das geht nur über die Datenbank im ACP oder frontend gibt es da keine Möglichkeiten

    Gab dazu aber auch schon Themen hier. Einfach mal die Suche nutzen :)

  • Hallo

    Hatte das selbe auch schon mal und es geht hiermit ganz gut.

    Beitrags-Autor ändern

    Die Erweiterung ist nicht schlecht, denn so muss in so einem Fall nicht in der Datenbank was geändert werden. Denn den Benutzername und dessen ID kann ich auch in Beiträge und Themen schnell manuell bearbeiten. Aber mit der Erweiterung ist dieses mit einem Klick schnell erledigt.

    Es gibt auch Befehle um alle Beiträge und Themen einem User zu zu Ordnen, allerdings ist das ganze in einer Datenbank noch weiter mit anderen Bereichen mit verknüpft. Ich denke hier an Zitate, Likes, Bilder usw.

    Beiträge zu User zuordnen

    Normalerweise sollte man sich nicht darauf einlassen, denn keiner muss wegen einem User der sich löschen lassen hat die Datenbank manuell bearbeiten.

  • Guten Morgen,

    viele Dank für eure Unterstützung....

    muss mal sehen wie wir das angehen werden,

    sehe ich auch so , das herumwerkeln in der DB sollte nur das letzte Mittel sein...

    Im WBB kann man ja nur Konten Zusammen legen die vorhanden sind......

    Wenn jemanden noch was einfallen sollte....

    Das Thema ist noch nicht erledigt ;(..... ruhig was zu schreiben....:)

  • Naja.... das stimmt eben nur zum Teil,

    denn der Username steht immer noch an den Themen und Beiträgen , er wird jedoch als Gast geführt und die UserID in der DB ist 0.....der Username ist ja auch noch in der DB (klar denn sonst würde der ja auch nicht neben den Beiträgen stehen können).

    soweit der Stand...

  • Username steht immer noch an den Themen und Beiträgen , er wird jedoch als Gast geführt und die UserID in der DB ist 0

    Das ist schon klar, daher müssen alle Beiträge und Themen den neuen User-ID zugeteilt bekommen und ggf. auch den neuen Username (sofern der sich mit geändert hat). Es sind aber viel mehr, z.B. Zitate die irgendwo noch mit drin stehen oder wenn er als User erwähnt wurde usw.

    Mit dem UserID und dem Username habe ich es auch schon mit einem Datanbank Befehl in einem Rutsch alles geändert.

    Aber ich sehe es nicht mehr ein in die Datenbank eingreifen zu müssen wenn sich jemand löschen lässt. Immerhin wird vor dem Löschen darauf hingewiesen das solch eine Löschung nicht mehr rückgängig gemacht werden kann.

  • Guten Morgen BuddyBlue,

    Aber ich sehe es nicht mehr ein in die Datenbank eingreifen zu müssen wenn sich jemand löschen lässt. Immerhin wird vor dem Löschen darauf hingewiesen das solch eine Löschung nicht mehr rückgängig gemacht werden kann.

    ich verstehe deinen Standpunkt,

    nur meine ich , das dass nicht mehr auf der HÖHE DER ZEIT IST.

    Und für eine Moderne Software unserer Zeit, kann man erwarten, das eben solche Benutzerbezogene Verwaltung, Bestandteile eben dieser sind.

    Von daher wünsche ich mir das, die Benutzerverwaltung des WBB hier angepasster werden wird.

    Mit freundlichen Grüßen

    skywalkerin

  • Servus!

    Vielleicht habe ich hier gerade ein Verständigungsproblem, aber für den Fall,

    dass ein User gelöscht werden möchte, gibt es doch ebenfalls ein perfektes PlugIn von SoftCreatR .

    So handhabe ich jedenfalls.

    User kann einen Löschantrag erstellen, bekommt eine Zeit X um es nochmals zu überlegen

    und wenn nicht, wird der Account gesperrt gelöscht und der User wird umbenannt.

    Somit bist du deiner Schuldigkeit nachgekommen!

    (entsprechender Hinweis in den Forenbestimmungen sollte dort hinterlegt sein!)

    ...


    Sascha

    Edited once, last by feschtag: Sorry! Hab mich falsch ausgedrückt! (October 14, 2020 at 3:28 PM).

  • Es gibt ein Löschungsanspruch laut Telemediengesetzt, du darfst nicht nur sperren. Nur in bestimmten Fälle wo jemand auffällig war darf zu Kontrollzwecke statt gelöscht gesperrt werden. Zudem würde ich es auch nicht gut finden wenn Themen und Beiträge unter anderem Namen laufen würde. Denn zwar räume ich ein meine Inhalte auf unbestimmte Zeit nutzen zu können, aber nicht das diese was im Prinzip mein Geistiges Eigentum plötzlich jemand anderem gehören.

    Habe aber Mitglieder auch schon wieder hergestellt und kann den Umstand schon verstehen.

    Früher gab es sogar dazu ein Plugin um das ganze per ACP nachvollziehen zu können.

  • Servus!

    Siehe oben!

    Wow!

    Jetzt definiere"geistiges Eigentum" !

    Es gibt hier min. 50 Freds zu diesem Thema und dann lest euch doch bitte einmal dazu ein!

    Zu 99% ist es eh meistens nur geistiger Dünschiß!


    Sascha

  • Wie auch immer, ihr seit alle eigene Administratoren und müsst immer alles auch selbst verantworten.

    Gesetzlich kann alles angeklagt werden und dann stellt sich die Frage ob wegen Kleinigkeiten solch ein Weg eingegangen wird der zunächst immer Geld kosten wird. Meine Meinung nach ist es nicht in Ordnung sich Beiträge andere User sich anzueignen und auch wenn diese mit einem Nickname erstellt wurden kann es unter anderem auch passieren das ihr jemanden trifft der sich das nicht gefallen lässt und wir sind hier alle keine Anwälte wo solch ein Ausgang vorhersehbar ist. Löschen ist pflicht, außer der User hat sich zuvor ungemessen gezeigt und selbst dieses kann eingeklagt werden!

    Es gibt hier daher kein ... Nöö. das Nöö wird am ende ein Richter entscheiden!

  • Noch einmal, wer redet hier von einem Anspruch auf Kontolöschung oder dem Aneignen fremder Inhalte? Davon war doch in der Fragestellung mit keiner Silbe die Rede.


    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • Naja, zum Thema selbst: Weißt du denn, dass es sich dabei zu 100% um diese Person handelt? Denn wenn das nicht gerade eine dir persönlich bekannte Person ist, dürftest du das ja gar nicht nachweisen können, da du nach DSGVO keine Daten des ehemaligen Benutzers mehr haben darfst und dementsprechend auch keinen Beweis, dass die Person auch wirklich der ursprüngliche Verfasser der Inhalte ist.

    Zur technischen Beantwortung der Frage gibt es jedenfalls genug Themen und Lösungen:


    Zuweisung eines alten Users
    neuen Benutzer mit altem Account über Datenbank verknüpfen
    Gelöschte User wiederherstellen?
    Account gelöscht, er will seine Beiträge und Themen gerne wieder..

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!