Hallo zusammen,
auf Grundlage der hier kurz angeschnittenen Idee: https://tkirch.dev/forum/thread/1…D=1059#post1059, möchte ich diese Idee hier einmal etwas näher erläutern.
Es gibt zwar viele Dienste, welche derartige Lösungen anbieten, aber auf Basis des Woltlab gibt es das nicht. Eventuell wäre dies aber eine Idee für den ein oder anderen Entwickler hier, denn Social Media ist eben sehr weit verbreitet und wird entsprechend auch sehr aktiv genutzt. Eine Endanwendung oder sogar einen mtl. bezahlbaren Dienst, würde ich sehr begrüßen. In wie weit man das sogar dann mit der Woltlab-Software genutzt werden kann, weiß ich selber nicht, aber Ideen hat man dennoch.
Sö könnte man das grundsätzlich so gestalten, dass Artikel, Themen/Beiträge, Blogs, Filebase, Gallery etc. automatisch auf den entsprechenden Kanälen gepusht bzw. publiziert werden. Zudem wäre dann eventuell sogar möglich, dass andere Entwickler, auch auf Art von Plugins, diesen Dienst erweitern können.
Die Integration:
Woltlab:
Eventuell könnte man, sofern man sich für einen mtl. bezahlbaren Dienst entscheidet, ein Plugin generieren, womit es dann möglich ist, mit dem Dienst zu kommunizieren. Sprich eine Art API oder generell etwas, womit man sich dann eben Authentifizieren kann und somit der Push der Artikel, Themen/Beiträge, Blogs etc. vollziehen lässt.
- Zugriff autorisieren
- Text selbst kürzen lassen (weiter lesen) oder einen eigenen Post-Text mitsenden
- Artikel, Themen/Beiträge, Blogs, Filebase, Gallery etc. pushen
Twitter:
- Zugriff autorisieren
- Text selbst kürzen lassen oder einen eigenen Post-Text mitsenden
- Zeichenanzahl berücksichtigen
- Eventuell eine Art URL-Shortener verbauen (Rücksicht auf die Zeichanzahl nehmen) für den Link zum jeweiligen Artikel, Themen/Beiträge, Blog etc.
- o. die Möglichkeit bei längeren Texten Threads zu erstellen
- Upload von Bilder, Videos etc.
Facebook:
- Zugriff autorisieren
- Text selbst kürzen (weiter lesen) lassen oder einen eigenen Post-Text mitsenden
- Upload von Bilder, Videos etc.
- Eventuell sogar Funktionen wie Umfragen möglich machen
Telegram:
- Zugriff autorisieren
- Text selbst kürzen (weiter lesen) lassen oder einen eigenen Post-Text mitsenden
- Upload von Bilder, Videos etc.
- Eventuell sogar Funktionen wie Umfragen möglich machen
Whatsapp:
- Zugriff autorisieren (Nicht notwendig!?)
- Da die API kostet, denke ich, wäre in dem Fall dann nur das Senden des Textes und Link zum Artikel, Themen/Beiträge, Blogs etc. möglich
- Text selbst kürzen lassen oder einen eigenen Post-Text mitsenden
Instagram:
- Zugriff autorisieren
- Text selbst kürzen lassen oder einen eigenen Post-Text mitsenden
- Upload von Bilder (Generell Voraussetzung)
Youtube:
- Zugriff autorisieren
- CONTENT (Nicht Video) Bild-Upload
- Text selbst kürzen lassen (weiter lesen) oder einen eigenen Post-Text mitsenden
Wie gesagt, nur eine Idee. Es gibt hier super Entwickler wie TitusKirch , Hanashi , SoftCreatR , T1N0 , Fabi_995 , Sonnenspeer , VieCode , Krymonota , Fabii , Grischabock , GodMod , beMananas , Black Rider , Cyperghost , Batarjal , Marcel Beckers , UdoZ, die Jungs/Mädels von Zone-Produkte, natürlich WoltLab selber, etc. die extrem viel Arbeit in Ihre Plugins oder Endanwendungen stecken. Eventuell hat ja jemand bereits Ideen, macht sich Gedanken. Ich möchte das einfach nur einmal anstoßen.
In diesem Sinne, euch einen angenehmen Tag.