Font Awesome Icons nur auf einer Seite ansprechen/ändern

  • Affected Version
    WoltLab Suite 5.2

    Hallo zusammen,

    ich möchte auf der Seite, die ich erstelle fa Icons anzeigen lassen.

    Klappt wunderbar. Nun möchte ich die Grösse ändern. Klappt auch mit CSS und dem Befehl

    Quote


    .fa {font-size:50px;}

    Allerdings spricht dieser CSS Befehl ja alle fa Icons auf der Seite an und die anderen sehen dann nicht so toll aus.

    Gibt es eine Möglichkeit, die Icons nur auf einer Seite anzusprechen und die Eigenschaften dort zu ändern?

    Danke

    Wasserlasser

  • Das funktioniert genau so wie bei Deinem anderen Thema, also mit Angabe von pageId oder identifier.


    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • Ok, dann versuchen wir das mal zu basteln...

    Quote

    body[data-page-id="xxx"] .pageNavigation {

    display: none !important;

    }

    So ging die Navi weg.

    Muss ich nun das hier .pageNavigation mit dem .fa {font-size:50px;} ersetzen oder wo genau muss das rein?

    display: none !important; das muss ja dann weg.

  • Ja, via body[data-page-id="xxx"] sprichst du allgemein immer die Seite mit der jeweiligen ID an. Das CSS greift dann nur auf dieser Seite und beeinflusst keine anderen Seiten.

  • Falls du noch mehr Sachen für diese Seite machen willst, könntest du es z.B. auch so machen, dass du das body[data-page-id="xxx"] nur einmalig hin schreibst, indem du den Code etwas verschachtelst. Das ist aber nur ein "Kann" und kein "Muss".

    Als Grundlage:

    CSS
    body[data-page-id="xxx"] {
        
    }

    Und da drin dann das jeweilige CSS, also das hier:

    CSS
    .pageNavigation {
        display: none;
    }
    
    .fa {
        font-size: 50px;
    }

    Das sähe dann am Ende z.B. so aus:

    CSS
    body[data-page-id="xxx"] {
        .pageNavigation {
            display: none;
        }
    
        .fa {
            font-size: 50px;
        }
    }
  • Dass alle Boxen den identifier mit der ID der Box haben, stimmt so zumindest nicht ganz. Die Standard Boxen haben z.B. einen anderen identifier. Da kann es z.B. auch sowas sein: com.woltlab.wbb.UnreadThreads. Den identifier müsste man sich dann im Quelltext heraussuchen.

    Der identifier kann ganz einfach herausgesucht werden. Rechtsklick auf die Box -> Untersuchen. Er befindet sich immer ganz oben im Code der Box. Hier ein Beispiel:

    Bei selbst erstellten Boxen ist der identifier übrigens immer [tt]com.woltlab.wcf.genericBox123, wobei 123 der ID der Box entspricht. Also da braucht man nichtmal im Quellcode nachzuschauen, sondern kann sich einfach im ACP die ID der Box heraussuchen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!