Dieses vierte Vorstellungsthema unserer fünfteiligen Serie zu den Neuerungen in WoltLab Suite 5.2 stellt eine neue Funktion in WoltLab Suite Filebase, Rezensionen, und zwei neue Funktionen in WoltLab Suite Gallery, Favoriten und das Masonry-Layout, vor.
Filebase-Rezensionen
WoltLab Suite Filebase 5.2 fügt einen neuen Tab auf der Datei-Seite hinzu: Rezensionen. Mit Rezensionen können Ihre Benutzer eine bestimmte Version einer Datei bewerten und kommentieren, was anderen Benutzern die Entscheidung erleichtern kann, ob sie eine Datei herunterladen oder kaufen möchten.
Die Liste der Rezensionen kann nach dem Erstellungszeitpunkt (Standard) oder der Bewertung sortiert und nach der bewerteten Version gefiltert werden.
Beruhend auf den Bewertungen aller relevanter Rezensionen wird eine Durchschnittsbewertung der Dateien und der dazugehörigen Versionen berechnet, die in Datei- und Versionsauflistungen auch angezeigt wird.
Das vorige Bild zeigt auch eine weitere Neuerung in WoltLab Suite Filebase 5.2: Benutzer können nun zusätzlich zum manuellen Hochladen eines Datei-Icons für ihre Dateien ein Font Awesome-Icon auswählen.
Bild- und Video-Favoriten
WoltLab Suite Gallery 5.2 ermöglicht es Benutzern Bilder und Videos als Favoriten zu markieren, die sie dann auf einer eigenen privaten „Meine Favoriten“-Seite anschauen können.
Die Anzahl der Benutzer, die ein Bild oder Video zu ihren Favoriten hinzugefügt haben, wird für jedes Bild und Video erfasst und kann beispielsweise zum Sortieren von Listen und zur Erstellung einer Box mit den Lieblingsbilder und -videos Ihrer Benutzer verwendet werden.
Bilder- und Videoauflistung im Masonry-Layout
Standardmäßig werden Bilder und Videos in Listen mit einer Vorschaugrafik mit einem 4:3-Seitenverhältnis dargestellt, was dafür sorgt, dass die Bilder auf einem regelmäßigen Gitter angeordnet sind. Version 5.2 fügt eine neue Ansicht hinzu: Masonry (Mauerwerk). Bei dieser Darstellung wird das ursprüngliche Seitenverhältnis der Bilder berücksichtigt und gibt beispielsweise Landschafts- und Portraitaufnahmen bestmöglich wieder.
Das Masonry-Layout kann sowohl für alle Bilder- und Videolisten verwendet werden, als auch nur für bestimmte Bilder- und Videoboxen, die außerhalb der Sidebar angezeigt werden.