Suche Plugin für SEO Optmierung

  • Hallo,


    ich suche ein Plugin bzw. einen Programmierer der mir im Bereich SEO Optimierungen entwickeln kann.
    Erste Schritte wären:

    • Keine Verlinkung der Benutzerprofile, wo der User NICHT das Recht hat die Profile zu sehen und auf die Seite "Zugriff verweigert" gelangen.
    • Gästen keinen Link im Beitrag im Zeitstempel anbieten. (?postID=xxxxx)
    • Themen in Sitemap aufnehmen, die
      • letzter Beitrag vor maximal xx Jahren geschrieben (ist ja bereits vorhanden)
        und
      • Anzahl Aufrufe pro Woche (z.B. größer 50 sind)
    • Auf Themenseite die erste Seite Anzahl x Beiträge und für die restlichen Seiten Anzahl y Beiträge anzuzeigen.
      z.B. Erste Seite 10 Beiträge und alle Folgeseiten 20 Beiträge
    • H-Überschriften passen teilweise nicht (z.B.keine H2 für „Registrieren und Anmelden“)

    Sicherlich lässt sich im Bereich SEO in WoltLab noch deutlich mehr optimieren. Seit meinem Wechsel von einem anderen Forensystem zu WoltLab wurde ich im Sichtbarkeitsindex extrem abgestraft.

    Thema "noindex" und "nofollow" wird nun zum Glück schon direkt von WoltLab in der nächsten Version umgesetzt: Wieso setzt "Seite darf von Suchmaschinen-Robotern indiziert werden" noindex UND nofollow?

    Die Liste an SEO-Optimierungen lässt sich noch gerne erweitern. Sofern ich jemand für die technische Umsetzung finde, kann ich ein SEO-Spezialist für weitere Optimierungen gerne hinzuziehen.
    Wer Interesse hat für eine Programmierung, kann sich gerne direkt bei mir melden.


    Gruß Elektron

  • Keine Verlinkung der Benutzerprofile, wo der User NICHT das Recht hat die Profile zu sehen und auf die Seite "Zugriff verweigert" gelangen.

    Das wird per Plugin nicht (sinnvoll) möglich sein. Dazu müsste man in viele Templates eingreifen und versuchen die Links zu erkennen und entsprechend den Link entfernen. Ich halte das eher etwas für ein Thema im Wünsche-Bereich. Wenn das vom WSC so vorgegeben wird, werden es die Drittanbieter ebenso handhaben (die Umstellung wird dauern, aber sicher passieren).

    Ansonsten musst du aktuell jedes Template ändern, in dem ein derartiger Link auftaucht und das Verhalten beeinflussen.


    Gästen keinen Link im Beitrag im Zeitstempel anbieten. (?postID=xxxxx)

    Ich weiß nicht wie firm du mit Smarty oder Template-Änderungen bist, aber zumindest das ließe sich schnell über eine kleine Template-Änderung bewerkstelligen.


    H-Überschriften passen teilweise nicht (z.B.keine H2 für „Registrieren und Anmelden“)

    Das wäre dann ein Fall für das Fehler-Forum und ansonsten klingt das nach einfachen Template-Änderungen, je nachdem, wo genau die Überschrift steht.


    Thema "noindex" und "nofollow" wird nun zum Glück schon direkt von WoltLab in der nächsten Version umgesetzt: Wieso setzt "Seite darf von Suchmaschinen-Robotern indiziert werden" noindex UND nofollow?

    Das lässt sich bis dahin auch über eine kleine Template-Änderung beeinflussen.


    Wenn Template-Änderungen für dich eine Option sind, kann ich gerne aufzeigen, wo was geändert werden müsste. Als performantes Plugin schätze ich die Chancen für die ersten drei von mir zitierten Wünsche eher gering ein.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!