Hallo,
ich suche ein Plugin bzw. einen Programmierer der mir im Bereich SEO Optimierungen entwickeln kann.
Erste Schritte wären:
- Keine Verlinkung der Benutzerprofile, wo der User NICHT das Recht hat die Profile zu sehen und auf die Seite "Zugriff verweigert" gelangen.
- Gästen keinen Link im Beitrag im Zeitstempel anbieten. (?postID=xxxxx)
- Themen in Sitemap aufnehmen, die
- letzter Beitrag vor maximal xx Jahren geschrieben (ist ja bereits vorhanden)
und - Anzahl Aufrufe pro Woche (z.B. größer 50 sind)
- letzter Beitrag vor maximal xx Jahren geschrieben (ist ja bereits vorhanden)
- Auf Themenseite die erste Seite Anzahl x Beiträge und für die restlichen Seiten Anzahl y Beiträge anzuzeigen.
z.B. Erste Seite 10 Beiträge und alle Folgeseiten 20 Beiträge - H-Überschriften passen teilweise nicht (z.B.keine H2 für „Registrieren und Anmelden“)
Sicherlich lässt sich im Bereich SEO in WoltLab noch deutlich mehr optimieren. Seit meinem Wechsel von einem anderen Forensystem zu WoltLab wurde ich im Sichtbarkeitsindex extrem abgestraft.
Thema "noindex" und "nofollow" wird nun zum Glück schon direkt von WoltLab in der nächsten Version umgesetzt: Wieso setzt "Seite darf von Suchmaschinen-Robotern indiziert werden" noindex UND nofollow?
Die Liste an SEO-Optimierungen lässt sich noch gerne erweitern. Sofern ich jemand für die technische Umsetzung finde, kann ich ein SEO-Spezialist für weitere Optimierungen gerne hinzuziehen.
Wer Interesse hat für eine Programmierung, kann sich gerne direkt bei mir melden.
Gruß Elektron