Fehler beim Zitieren im WYSIWYG

  • Affected App
    WoltLab Suite Core

    Hallo,


    irgendwie zerschießt das System das Layout der Beiträge, wenn man beim WYSIWYG Editor beim Zitieren Bereiche löscht. Leider ist das nicht immer reproduzierbar.

    Zwei Dinge konnte ich aber bei mir identifizieren:

    Hier ein Beispiel (bitte Gesamttext zitieren und jeweils einmal den Bereich zwischen |> und <| markieren und entfernen. Dann sieht man das schon direkt:

    Lore|>m 1:

    Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.|<


    Lorem 2:

    Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.


    |>Lorem 3:

    Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore<| te feugait nulla facilisi.

    Lorem 4:

    Nam liber tempor cum soluta nobis eleifend option congue nihil imperdiet doming id quod mazim placerat facer possim assum. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat.

    • Official Post

    Hier ein Beispiel (bitte Gesamttext zitieren und jeweils einmal den Bereich zwischen |> und <| markieren und entfernen. Dann sieht man das schon direkt:

    Was genau sieht man? Ich kann keinerlei Probleme feststellen: Der Text wird entfernt, der Cursor ist an der richtigen Stelle und die Blöcke wurden korrekt zusammengeführt.


    Bitte im Detail beschreiben, welches konkrete Problem vorliegt, auch unter Angabe des verwendeten Browsers- und version.

  • Interessanterweise funktioniert bei mir der erste Block hier auch einwandfrei (nicht aber in meinem Forum).


    Beim zweiten Zitatentfernung verschiebt sich allerdings ein Teil nach oben (ich habe unten einmal zitiert).


    Ich glaub, dass das immer passiert, wenn man eine Überschrift im Text hat und dann entweder Teile der Überschrift oder des Absatzes beibehält (zumindest ist das bei mir so).


    Ich nutze übrigens den Firefox. Teste das gleich mal mit einem anderen Browser.


  • Alexander Ebert

    Set the Label from Feedback required to Confirmed
    • Official Post

    Zwischenstand: Ich kann bestätigen, dass das ein Fehler in Firefox selbst ist, offenbar gibt es Schwierigkeiten bei der Verarbeitung von Custom-Elements.


    Update: Es handelt sich dabei um den selben 3 Jahre alten Bug: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1329639, zur Illustration hier noch ein neuer Testcase: https://jsfiddle.net/dtdesign2/b952rd1a/.

    • Official Post

    Mit der Version 5.2.6 kommt ein experimenteller Workaround, der darauf abziehlt, das von Firefox fehlerhaft erzeugte HTML zu korrigieren.


    Ein vergleichbares Problem konnte ich in iOS Safari nicht reproduzieren und erscheint mir auch nicht plausibel. Es handelt sich bei dem Problem um einen Fehler in Firefox selbst und nicht um ein Fehlverhalten des Editors.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!