Code im Editor einklappen

  • App
    WoltLab Suite Core

    Hallo, da ich nun immer mehr mit VS Code arbeite, fällt einem auf was da angenehmer ist. Das ist nicht nur Emmet was ich ja schonmal angesprochen habe.


    Aber was mich schon immer gestört hat ist das man bei der Stil-Erstellung immer viel scrollen muss um an den gewünschten Codeschnipsel zu gelangen. Das gilt auch wenn man sich z.B. eine Seite erstellt mit viel Code oder in den Templates.


    Ich würde daher vorschlagen (falls möglich) , den Editor so aufzubauen das man wie bei VS Code bestimmte Codezeilen einklappen kann, damit man nicht immer erst 2000-4000 und mehr Zeilen runter zu Scrollen muss um an die gewünschte Zeile zu gelangen.


    Beispiel

    https://images.app.goo.gl/iiE12Z8M2SBa94vRK8


    Wäre super wenn das irgendwann in Woltlab integriert werden würde.

  • Der von WoltLab verwendete Editor CodeMirror kann das (und vieles mehr) von Haus aus. Das foldcode-Addon wird wie alle (?) anderen bis auf die alternativen keymaps sogar mitgeliefert, es muss „nur” aktiviert werden. Das läuft bei mir im Testbetrieb zusammen mit Sublime-keymap (<3), monokai-theme, closebrackets, closetags (xml), comment-toggle, jump-to-line, matchbrackets, matchtags (xml) und trailingspace für xml/html oder (s)css schon ganz passabel. Nonsens-Beispiel:


    Nur ist es ohne foldcode und close-/matchtags für Templates nicht das, was ich eigentlich wollte. Das möchte ich schon noch anpacken, bevor ich das Plugin veröffentliche.

  • Selbstverständlich, einige der verfügbaren Addons sind imho schlicht ein Muss für jeden Code-Editor.
    Da es im obigen Umfang kein riesiger Aufwand für WL wäre und der Editor wohl immer noch in Version 5.19 (20 Sep 2016 · 1293 commits to master since this release) ausgeliefert wird, bin ich allerdings skeptisch, dass ein Upgrade inkl. Addons erfolgen wird. Diese hätte man wohl damals schon anbieten und Updates auch irgendwann in den letzten Jahren vornehmen können. Sinnvoll wäre beides und Probleme sind mir nach manuellem Update auf 5.50.2 bisher auch nicht aufgefallen. Ich muss allerdings auch nicht gewährleisten, dass der Editor in diversen Umgebungen problemlos lauffähig ist – so fair muss man dann schon sein :)

  • Selbstverständlich, einige der verfügbaren Addons sind imho schlicht ein Muss für jeden Code-Editor.
    Da es im obigen Umfang kein riesiger Aufwand für WL wäre und der Editor wohl immer noch in Version 5.19 (20 Sep 2016 · 1293 commits to master since this release) ausgeliefert wird, bin ich allerdings skeptisch, dass ein Upgrade inkl. Addons erfolgen wird. Diese hätte man wohl damals schon anbieten und Updates auch irgendwann in den letzten Jahren vornehmen können. Sinnvoll wäre beides und Probleme sind mir nach manuellem Update auf 5.50.2 bisher auch nicht aufgefallen. Ich muss allerdings auch nicht gewährleisten, dass der Editor in diversen Umgebungen problemlos lauffähig ist – so fair muss man dann schon sein :)

    Na dann hoffen wir mal das beste. Denke es kann für jeden nützlich sein, nicht nur Entwickler sondern jeder der etwas in Templates/Seiten macht. Es gibt ja die Möglichkeit sich schöne Startseiten zu gestalten. Wenn man da den HTML, Texte und evtl noch CSS + Javascript hinzufügt, hat man ruck zuck einige hundert Zeilen die man scrollen darf.

    Würde mich freuen wenn es integriert wird, würde aber auch sofort dein Plugin nehmen. Lass es mich bitte wissen wenn du damit fertig bist oder Beta Tester brauchst ^^

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!