Wie richtet man eine Vorschaltseite ein?

  • Affected Version
    WoltLab Suite 3.1

    Ich habe keine Ahnung wie man eine Vorschaltseite einrichtet.

    Ich möchte es so haben, wie hier http://cczwei-forum.de/cc2/

    Wenn ich meine Domain aufrufe, erscheint direkt das Forum, in dem auch Gäste lesen können. Nicht alles, aber das meiste.

    Ich möchte zuerst die oben genannte Vorschaltseite haben, genau so.

    Wie mache ich das am besten und einfachsten? Forum 5.1

  • Hey,


    meinst du eventuell sowas wie die Erweiterung von UdoZ bin mir aber nicht Sicher...

  • Hey,


    meinst du eventuell sowas wie die Erweiterung von UdoZ bin mir aber nicht Sicher...

    Schau Dir mal die Vorschaltseite an. Ich glaube das Pflichtthema ist da unnütz. Im Grunde Nur Ja ich möchte Kekse essen -> Forum oder Nein, ich will keine Kekse Essen -> Leere Seite

  • Wenn man das hat ist man aber schon drin im Forum? Oder? Die Erweiterung habe ich, aber die wird jeweils bei Aufruf einr Kategorie angezeigt, Forum soll aber erst nach Zustimmung geladen werden.

  • Schau Dir mal die Vorschaltseite an. Ich glaube das Pflichtthema ist da unnütz.

    Ich hab mir die Seite angeschaut, daher hab ich gedacht das die Erweiterung da eventuell weiterhelfen kann, weil das ja ein Text vor die Seite schaltet, wo man erst bestätigten muss... oder liege ich da gerade komplett falsch? :/

  • Ich hab mir die Seite angeschaut, daher hab ich gedacht das die Erweiterung da eventuell weiterhelfen kann, weil das ja ein Text vor die Seite schaltet, wo man erst bestätigten muss... oder liege ich da gerade komplett falsch? :/

    Ich hab mich mit dem Plugin noch nicht beschäftigt, aber sieht das nicht dann aus wie ein Thema?

    Wenn man das hat ist man aber schon drin im Forum? Oder? Die Erweiterung habe ich, aber die wird jeweils bei Aufruf einr Kategorie angezeigt, Forum soll aber erst nach Zustimmung geladen werden.

    Ja, nur wäre diese Methode meines erachtens nach nicht Sicher, denn Woltlab selbst nutzt Cookies, die halt vom System benötigt werden. Möchtest Du beispielsweise "Tracking Cookies" Erlauben lassen, würde diese Seite nichts bringen, da die Cookies schon beim laden der Seite aktiv wären, ohne das eine Zustimmung stattgefunden hat. Ist jedenfalls meine Einschätzung. Daher würde ich persönlich so eine Vorschaltseite nicht nutzen.

  • Ich hab mich mit dem Plugin noch nicht beschäftigt, aber sieht das nicht dann aus wie ein Thema?

    Ich habe das Plugin selbst nicht in Verwendung, ich hatte das nur irgendwo mal gesehen, daher bin ich davon ausgegangen, also ich bin mir selbst nicht Sicher ob es mit dem Plugin so funktioniert wie er möchte...

  • Ich habe das Plugin selbst nicht in Verwendung, ich hatte das nur irgendwo mal gesehen, daher bin ich davon ausgegangen, also ich bin mir selbst nicht Sicher ob es mit dem Plugin so funktioniert wie er möchte...

    Die Frage ist ob bei Gästen das Pflichtthema auch geht. Dann könnte man es ja nutzen.

  • Also wir haben nichts an Tracking, Werbung usw.

    Keine Google Dienste, keine Fonts die von ausserhalb geladen werden, keine Analyse, keine Besucherstatistiken, keine Social Media Buttons, keine gespeicherte IP, der Server löscht alle 15 Minuten die IPs die auf Apache zugreifen, allerdings kann man bei uns in Verschiedenen Threads YouTube Videos einbinden. Noch, wenn es einfacher ist verbiete ich das auch.

    Fotos dürfen nur bei uns gespeichert werden, keine Hoster.

    Newsletter gibt es nicht, wir versenden nur eine Mail bei Registrierung, danach nie wieder, Mitglieder können keine EMails versenden an andere, auch nicht an sich selbst zur Benachrichtigung.

    Alle neu registrierten werden aufgefordert, nach abgeschlossener Registrierung ihre Email in eine ungültige zu ändern.

    Wir brauchen und wollen keine Emails von Mitgliedern.

  • Das ist NICHT zulässig!

    Warum sollte das nicht zulässig sein? Ich könnte auch verlangen, dass mein Forum nur betreten darf, wer gerade rote Socken trägt und linksherum im Kreis hüpft (wenn das technisch nachprüfbar wäre). Es gibt kein allgmeines Recht darauf, jede Seite besuchen zu können.

    Viele Grüße,

    smers

  • Wer sich nun wundert, tut das Zurecht: Selbst wenn ein Besucher Cookies ablehnt, darf er nicht am Besuch der Seite gehindert werden – sogenannte Cookie-Walls stünden nicht im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen

  • Ich will keine Gesetzkunde, ich will nur so eine Vorschaltseite wie im ersten Beitrag verlinkt.

    Nicht mehr und nicht weniger.

    Edited once, last by Alexander Ebert: Eine vernünftige Ausdrucksweise ist durchaus wünschenswert ().

  • Am besten ist es wenn du das Forum in ein eigenes Verzeichnis verschiebst und das CMS in den Root:


    Verzeichnisstruktur ändern


    Dann kannst eine beliebige Seite davor schalten. Das Problem bei der Lösung ist allerdings das sich die URL ändert. Mußt du wissen ob dir das Wert ist.


    Eine weitere Lösung wäre du definierst eine neue Einstiegsseite für das Forum:


    ACP -> Konfiguration -> Apps verwalten -> Forum


    Das hat aber diverse Nachteile wie den das bei jedem Klick aufs Logo diese Seite geladen wird.


    Oder du legst einfach ein Overlay für Gäste über die gesamte Seite. Dazu braucht es eine Systembox und etwas HTML, CSS und Javascript.

  • Alle neu registrierten werden aufgefordert, nach abgeschlossener Registrierung ihre Email in eine ungültige zu ändern.

    Wir brauchen und wollen keine Emails von Mitgliedern.

    Und was, wenn sie ihr Passwort zurücksetzen wollen?

  • Naja wenn etwas technisch nicht umsetzbar ist, kann sich das Gesetz daran aufgeilen wie es will.

    Wenn es um alle Cookies geht, kannst du die Entscheidung ja nicht Mal speichern, also hast du eine endlose Schleife zur Cookie-Abfrage. :P

  • Ich habe keine Ahnung wie man eine Vorschaltseite einrichtet.

    Ich möchte es so haben, wie hier http://cczwei-forum.de/cc2/

    Wenn ich meine Domain aufrufe, erscheint direkt das Forum, in dem auch Gäste lesen können. Nicht alles, aber das meiste.

    Ich möchte zuerst die oben genannte Vorschaltseite haben, genau so.

    Wie mache ich das am besten und einfachsten? Forum 5.1

    du kannst die Domain die du hast auf eine "leere Seite" bringen, diese Leere füllst du dann mit Informationen zu deiner Seite und eben den Hinweisen auf die Verwendung und Art der verwendeten Cookies .. dann setzt du darunter die Zustimmung/Ablehnung


    wobei das Ablehnen getrennt sein müsste, nach betrieblich erforderlichen und allem Anderen was sonst noch mit dem Aufruf der Forenseite kommen würde ...zB. die Cookies von Drittanbietern wenn du solche Verknüpft hast etc.


    allerdings ist es wohl gemäß dem Beitrag den T1n0 verknüpft hat nicht zulässig den Zugang zur Seite zu verwehren, wenn nicht zugestimmt wird ....


    das Problem ist, das die Vorgabe "es geht um die für den Betrieb nicht zwingenden Cookies" nichts sagt, wie üblich Brüssel eben .. es steht ja keine Erklärung welche das sind und was die "zwingenden" enthalten dürfen und was nicht, da fehlt einfach mal alles, aber es kommt aus Brüssel und damit ist es eben EU-Gesetz, viel Spaß

    Hunde die bellen, beißen nicht? -> nun, ich bin kein Hund. -> Ich belle nicht. - Ich Beiße! 8o

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!