Profilstatus "Verstorben" einführen

  • App
    WoltLab Suite Core

    Es taucht immer wieder auf, dass in erfolgreichen Communities Personen versterben, allerdings wird dann z.B. auch immer das Alter weitergezählt: Geburtstage anzeigen (Box und Kalender)


    Ein solcher Profilstatus sollte dann sicherstellen, dass nichts mehr passiert(die Daten inmutable sind, und der Nutzer sich auch nicht mehr anmelden kann). Vielleicht kann man das standardmäßig auch so designen, wie bei dem Profil von Andrea Berg?

    Edited 2 times, last by jens1o ().

  • jens1o

    Changed the title of the thread from “Profilstatus "Gestorbn"” to “Profilstatus "Gestorben" einführen”.
  • Der Tod taucht nicht auf, er tritt ein. Man müsste die Personen schon persönlich kennen, um auch sicher sein zu können, dass sie tatsächlich verstorben sind, bevor man ein Profil mit solch einem Status (ab)segnet. Das wird nicht so oft der Fall sein (oder bei Dir etwa?).

    "Gestorben", wie Du vorschlägst, würde ich nicht empfehlen in das Profil Deines Nutzers zu setzen, sondern "Verstorben".

    Alternativ könntest Du in solch einem seltenen Fall das Alter entfernen, einen individuellen Benutzertitel "Verstorben" verpassen und den Nutzer deaktivieren.


    Gruß

  • jens1o

    Changed the title of the thread from “Profilstatus "Gestorben" einführen” to “Profilstatus "Verstorben" einführen”.
  • Man müsste die Personen schon persönlich kennen, um auch sicher sein zu können, dass sie tatsächlich verstorben sind, bevor man ein Profil mit solch einem Status (ab)segnet.

    Die Idee ist nicht schlecht, aber hier sehe ich auch das Problem. Meiste kennt man seine Benutzer nicht persönlich und ich denke, dass nicht immer Verwandte sich in Foren einloggen, um dort zu posten, dass Benutzer XYZ verstorben ist...

  • Gerade in Foren mit langjährigen aktiven Mitgliedern wird man nicht so selten über Todesfälle informiert. In einem meiner Foren war dies bereits mehr als einmal der Fall. Und nein, die Verstorbenen muss man dafür nicht persönlich kennen.

  • Wir sind hier aber bei Woltlab, nicht bei Facebook.


    Und deswegen sollte das hier nicht implementiert werden, oder was willst du damit sagen?


    Facebook war lediglich ein Beispiel dafür, dass es eine ähnliche Funktion bereits auf einer der größten Plattformen weltweit gibt und diese Funktion nicht vollkommen aus der Luft gegriffen ist.

  • Wenn du aber siehst, welchen Aufwand Facebook betreibt, danit die Funktion nicht missbraucht wird, ist mir der Aufwand und das Risiko zu hoch.

    Viele Grüsse aus Stuttgart, Kind Regards from Stuttgart
    TheSonic

  • Wie genau sollte die Funktion missbraucht werden? Wenn der Administrator nicht überzeugt ist, den Status zu setzen, lässt er es eben. Und was für ein Risiko? Selbst, wenn der Status mal fälschlicherweise gesetzt wird (was ich nicht glaube, dass das häufig passiert, da es ja wohl kaum ein Administrator überschnell setzen wird), entsteht dadurch kein "Schaden". Der Vorgang wäre jederzeit wieder rücknehmbar als wäre nie was gewesen. Ich lese aus dem Vorschlag auch nicht heraus, dass es so wie bei Facebook sein soll, dass man einem anderen Nutzer die Vollmacht gibt, das ist auch ein wichtiger Unterschied (Die Beziehung "Angehöriger" existiert in der WoltLab-Software nicht und wurde auch nicht vorgeschlagen).


    Es ist also ganz einfach:


    Jemand teilt dem Administrator mit, dass ein Mitglied gestorben ist. Der Administrator hält es für glaubwürdig, setzt den Status, oder er verzichtet drauf. Ein Administrator muss das ja auch nicht für jeden machen. Es geht ja auch, dass nur für besondere Mitglieder zu setzen, wo man sich zu 100 Prozent sicher ist. Aber die Idee, diesen Status zu setzen zu können, hat definitiv seine Daseinsberechtigung. Und je nachdem, wie weit man geht, muss das auch nicht viel Aufwand in der Implementierung sein. Aber grundsätzlich ist das Setzen eines Flags und davon abhängig etwas in der Darstellung zu ändern oder eine Funktion wie die Anzeige von Geburtstagen zu überspringen, überhaupt keine große Sache.

    Edited 2 times, last by Cadeyrn ().

  • Nun, je nach grösse und Art der Community könnte es zu Kindereien kommen, für den Amin kaum nachvollziehbar. Ich (das ist aber meine persönliche Ansicht) will deshalb von Angehörigen keine Sterbeurkunde fordern, so wichtig sind meine Coms in meinen Augen nicht. Und "auf Gut glauben" will ich es eben auch nicht machen.


    Aber wie ja schon geschrieben wurde: Man muss es ja nicht nutzen. Mir ist auch kein Konkurenzprodukt bekannt, das sowas im Core hätte.


    Aber gut.. wir werden es wie bisher machen und ggfs. das Profil ändern und einen Nachruf erstellen. Da will ich dann nicht nur ein Häkchen setzen.


    Aber sieht vermutlich jeder anders... Und dies ist eben meine persönliche Meinung. (Und jeder kann das gerne anders sehen)

    Viele Grüsse aus Stuttgart, Kind Regards from Stuttgart
    TheSonic

  • Aber gut.. wir werden es wie bisher machen und ggfs. das Profil ändern und einen Nachruf erstellen. Da will ich dann nicht nur ein Häkchen setzen.

    Ich stelle mir das konkret als (versteckte) Nutzeroption vor, die nur Administratoren setzen können. Mit dieser Option können dann die ganzen Templates angepasst werden, was dir dann diese Einzelanpassung erspart.

  • Ich hab das schon verstanden. Ich weiss nur nicht, wie man das respektvoll umsetzen soll... Ich würde es geschmacklos finden, wenn irgendwo bei den Benutzergruppen, etc einfach ein Feld mit "verstorben" steht.. Aber ok, Tod an sich ist schon ein hartes Thema, mit dem jeder anders umgeht.


    Wie gesagt, wenn eine Umsetzung folgt, bitte komplett deaktivierbar, damit auch die Felder nirgends zu sehen sind (auch nicht im ACP). Oder gleich als Zusatzpaket wie Impressum und Moderierte Gruppen :)

    Viele Grüsse aus Stuttgart, Kind Regards from Stuttgart
    TheSonic

  • Was genau soll daran geschmacklos sein? Der Tod ist etwas vollkommen Natürliches. Wir sterben alle irgendwann. Wenn eine Software die Realität berücksichtigt, ist daran überhaupt nichts geschmacklos. Wir sprechen hier ja nun auch nicht von einer Funktion, die Witze auf Kosten Verstorbener anzeigt. Wir sprechen von sinnvollen Adaptierungen wie der Tatsache, dass Verstorbene keine Geburtstage mehr feiern. Wäre es nicht viel geschmackloser, würden die Nutzer einem Verstorbene zum Geburtstag gratulieren, weil der Geburtstag des Nutzers angezeigt wird? In meinen Foren ist es nämlich üblich, dass den Nutzern zum Schlüpftag gratuliert wird. Also so gesehen wäre dieser Feature-Wunsch sogar in deinem Sinn. ;)

  • Vielleicht kann man das standardmäßig auch so designen, wie bei dem Profil von Andrea Berg?

    Das wurde hier alles mit css umgesetzt, ob das Alter im Profil weiterzählt, wird sich zeigen, denke aber mal das es dies tun wird.

    Greetz

    Dark


    Mit dem Ende naht der Anfang mit etwas Neuen, um dann wieder zu sagen „Nach dem Update ist vor dem Update“. :S

  • Ich finde das zwecks Datenschutz bedenklich, sofern nicht nachweislich von einem berechtigten Familienmitglied der entsprechende Wunsch geäußerst wird.

    "Lebensstatus" ist immerhin auch ein personenbezogenes Datum.

  • Und deswegen sollte das hier nicht implementiert werden, oder was willst du damit sagen?


    Facebook war lediglich ein Beispiel dafür, dass es eine ähnliche Funktion bereits auf einer der größten Plattformen weltweit gibt und diese Funktion nicht vollkommen aus der Luft gegriffen ist.

    Was für ein Beispiel?


    Ein Beispiel wäre gewesen wenn man geschrieben hätte:


    Bei Facebook gibt es einen Gedenkmodus.


    Aus "Mal abgesehen davon, dass man auf facebook den Gedenkmodus anmachen kann."


    Daraus lese ich aber Ihr könnt ja bei Facebook den Gedenkmodus aktivieren. Vielleicht nur blöd Formuliert.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!