Bitte habt etwas Geduld, ich werde es mir selbst anschauen und kann dann auch eher eine Ursache identifizieren. Bis dahin möchte ich dazu raten, nicht selbstständig alles erdenkliche durchzuprobieren, es ist nicht wirklich zielführend.

Beiträge aktualisieren bricht bei 28 % ab
-
- Not a bug
- Franzis
-
-
Ok danke.
Zugangsdaten sind nun alle vorhanden.
Ich sag dann Allinkl dass erstmal nicht weiter getestet werden muss mit höheren Werten.
-
Ich habe nun dank Throwholics Hilfe das Problem zu mindestens in seinem Fall identifizieren können: Es liegt an der Kombination des Hashtag-Plugins von VieCode und "Replace URL By Name" von SoftCreatR, aber wie so häufig ist das Problem eher nicht-trivialer Natur und tritt nur in bestimmten Kombinationen auf.
Problem 1) Hashtag-Plugin von VieCode
Beim Aktualisieren aller Beiträge werden am Ende des Durchlaufs die Hashtags ausgelesen, allerdings wird hier HtmlInputProcessor::process() verwendet, das sehr ineffektiv ist, hier empfiehlt sich die Methode processIntermediate() die das vollständige Dokument zur Verfügung stellt, aber die ganze Validierung und initiale Verarbeitung überspringt. Bei bereits verarbeiteten Beiträgen ist dies das Mittel der Wahl, dort werden auch keine Events angestoßen die am Ende zu Problem 2 führen.
Problem 2) Replace URL by Name von SoftCreatR
Dieses Plugin sucht URLs heraus und ersetzt diese durch den Seitentitel, allerdings wird hier zur Abfrage die eingebautete HTTPRequest verwendet, die standardmäßig ein Timeout von 10 Sekunden hat. Wenn man also sehr viele URLs hat die alle nicht erreichbar sind, kassiert man für jede URL eine 10-Sekündige Wartezeit, hier sollte der Timeout reduziert werden. Davon ab wird bei jeder gefundenen URL die Abfrage erneut gestartet, ggf. wäre hier ein lokaler Cache (z. B. local static) sinnvoll, um URLs nicht doppelt abzufragen.
Falls es jemanden interessiert, wie ich der Ursache auf die Schliche gekommen bin: xdebug + stark reduzierte max_execution_time
-
Letzteres ist mir bekannt. Wollte auch mal bei Gelegenheit fragen, ob sich die Ausführung des EL in diesem Prozess verhindern ließe (von den angesprochenen Verbesserungen mal abgesehen).
-
Danke Alexander Ebert
Nach Deinstallation von Replace URL by Name von SoftCreatR lief bei uns alles durch:
-
Es liegt an der Kombination des Hashtag-Plugins von VieCode und "Replace URL By Name" von SoftCreatR
Ahhhhhh... Warum bin ich nicht selbst darauf gekommen?? Schließlich hatte ich genau den selben Fehler bereits nach dem Upgrade auf das WSC 3.0. Damals hatte Andrea (Ruhe in Frieden!) den Fehler gefunden (https://community.woltlab.com/…ostID=1605335#post1605335).
Vermutete bereits einen Zusammenhang und hatte nach dem Upgrade auf das WSC 3.1 das Viecode Hashtag Plugin noch nicht installiert. Bei VieCode hatte ich das damals auch bereits gemeldet. Bisher war das Problem aber noch nicht behoben.
Aktuell habe ich nur das Plugin von SoftCreatR installiert. Dann werde ich das mal deinstallieren und schauen, was passiert. Kann es ja nach der Aktualisierung wieder installieren. Ich bin gespannt...
-
Wollte auch mal bei Gelegenheit fragen, ob sich die Ausführung des EL in diesem Prozess verhindern ließe
-
Hallo,
Letzteres ist mir bekannt. Wollte auch mal bei Gelegenheit fragen, ob sich die Ausführung des EL in diesem Prozess verhindern ließe (von den angesprochenen Verbesserungen mal abgesehen).
möglicherweise bietet es sich generell an die Ersetzung der URLs über die Background Queue durchzuführen. Das ganze ist grundsätzlich ein relativ langsamer Prozess, der nicht notwendigerweise „sofort“ stattfinden muss.
-
Danke Alexander Ebert für den Hinweis. Ich werde das mit dem nächsten Bugfix-Update fixen.
-
Ah mega gut ! Vielen Vielen Dank Alexander Ebert fürs debuggen.
Es scheint nun auch bei mir ordentlich durchzulaufen!
Danke vielmals!
habe auch die plugins deinstalliert und werde diese später wieder isntallieren.
Aber gut, dass du auch direkt Hinweise an Sascha und peter gegeben hast, wie Sie das Problem beheben und in Zukunft vermeiden können.
Ahhhhhh... Warum bin ich nicht selbst darauf gekommen?? Schließlich hatte ich genau den selben Fehler bereits nach dem Upgrade auf das WSC 3.0. Damals hatte Andrea (Ruhe in Frieden!) den Fehler gefunden (https://community.woltlab.com/…ostID=1605335#post1605335).
Vermutete bereits einen Zusammenhang und hatte nach dem Upgrade auf das WSC 3.1 das Viecode Hashtag Plugin noch nicht installiert. Bei VieCode hatte ich das damals auch bereits gemeldet. Bisher war das Problem aber noch nicht behoben.
Aktuell habe ich nur das Plugin von SoftCreatR installiert. Dann werde ich das mal deinstallieren und schauen, was passiert. Kann es ja nach der Aktualisierung wieder installieren. Ich bin gespannt...
haha
Jaja die gute Andrea! Möge Sie in Frieden ruhen.
Stark, dass sie es damals auchs chon herausgefunden hatte.
Und ich hatte den fehler auch sehe ich grade...
-
Und ich hatte den fehler auch sehe ich grade...
Stimmt. Du warst ja damals auch schon dabei... Lang lang ist's her...
-
Ich habe nun eine Hand voll Optimierungen durchgeführt. Die bekannten Probleme mit der Erweiterung "Replace URL By Name" sollten damit endgültig der Vergangenheit angehören
Das Update (Version 1.1.1) steht bereits bei uns zum Download zur Verfügung.
Danke auch an Alex für den Hinweis auf die doppelte Abfrage. Das war alles Andere als vorgesehen
-
Danke Sascha für den schnellen Fix! ?
-
Ich habe nun eine Hand voll Optimierungen durchgeführt. Die bekannten Probleme mit der Erweiterung "Replace URL By Name" sollten damit endgültig der Vergangenheit angehören
Das Update (Version 1.1.1) steht bereits bei uns zum Download zur Verfügung.
Danke auch an Alex für den Hinweis auf die doppelte Abfrage. Das war alles Andere als vorgesehen
Super! & Danke
-
Ja supi danke für den Fix Alex und Sascha
-
Alexander Ebert
Set the Label from Feedback required to Not a bug -
Das Update (Version 1.1.1) steht bereits bei uns zum Download zur Verfügung.
Nach Update läuft wieder alles reibungsfrei - Danke!
-
Lief bei mir nun auch durch... Allerdings habe ich das Hashtags Plugin noch nicht installiert.
-
Alexander Ebert
Moved the thread from forum WoltLab Suite Core to forum Resolved.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!