Blog oder Artikelsystem (CMS) ?

  • Affected Version
    WoltLab Suite 3.0

    Hallo, ich hätte ein grundlegende Frage. Ich plane derzeit mit meiner Wordpress- Seite umzuziehen und alles via Woltlab zu machen. Allerdings frage ich mich, was dafür am besten geeignet wäre. Kann ich meine WP- Beiträge im Blog weiterhin nutzen oder ist das nach Import nur via Artikelsystem machbar? Ich habe mir bereits beide Möglichkeiten angesehen und bin mir etwas uneins was die bessere Wahl wäre. Hat zufällig jemand schon seine WP-Seite umgezogen zu Woltlab und könnte da mir evtl. einen Rat geben?


    MfG

    Doc

  • Grundsätzlich sei gesagt ja, du kannst deine blog Einträge von WordPress mit rüber ziehen. Es ist dir glücklicherweise auch freigestellt welche app du nutzt. Ob Artikel system oder Blog system.


    Wenn du den Blog nutzen magst musst du allerdings den Blog der Version 2.1 installieren und den Importer. Dann kannst du die WordPress Beiträge in den wl Blog importieren.


    Wenn du das Artikel system nutzen möchtest musst du das neue System WSC installieren, Achtung neue Version 3.1 im rc Status, entweder du installierst dir das 3.0 importiert und später dann auf 3.1 Upgrade machen oder noch warten und in 3.1 direkt importieren.

    (da du sicherlich einige Zeit im voraus planen musst würde ich das 3.1 direkt nehmen, du kannst mit der rc Version ja schon mal testen.



    Unterschiede: Artikel system ist mehr als redaktionelle system gedacht, ähnlich wie WordPress. Ich für meinen Teil werde demnächst auch von WordPress endlich auf das WSC umziehen sobald das WSC 3.1 vorhanden ist. Und dann rund 1200 Artikel. Importieren.

    Das Artikel system hat auch Funktionen wie Artikel Bild was es im core für den Blog nicht gibt.

    Weiterer Vorteil, diese Variante ist kostenlos.


    Der Blog ist eher als community Blog zu sehen. Sprich das deine erst einen Blog einrichten müssten um dort Artikel dann zu veröffentlichen.


    Leider hat dad Artikel system. Noch nicht so viele Rechte wie man bei WordPress gewohnt ist. Das Autoren Recht fehlt regelrecht beim wsc.

  • Nachteil (wobei nicht wirklich für welche die go ein WordPress kommen, Nutzer müssen und acp um beiträge zu schreiben.

    Aber das kennt man von WordPress. Nicht anders.


    Vorteil sind die Medien die beliebig oft für it erwchiedkicje Artikel verwendet werden können. Das geht beim Blog System eben nicht! Ganz wichtig :) das allein ist schon Grund genug das Artikel System zu nutzen.

  • Das wäre, streng genommen, in meinem Fall kein Nachteil, da sowieso nur ich die Artikel verfasst habe. Würde also passen mit Artikelsystem.


    MfG

    Doc

  • Habe gerade festgestellt, dass es für das Artikelsystem keine Möglichkeit gibt die Leser über einen neuen Beitrag zu informieren. Höchstens gleich auf der Startseite, aber eine rote ungelesen Zahl gibt es nicht, eine Info per Benachrichtigung auch nicht. Finde das wäre ein Nachteil (sofern das Blog System sowas leisten kann).

  • OK dann ist doch super :)


    Dann viel Spaß mit dem Artikel System.

    Kannst ja mal berichten wie der import klappt und ob alles richtig übernommen wurde.

    Lycra Import hat nahezu perfekt geklappt. Einzig eingebaute Youtubevideos musste ich neu einfügen, danach wurden sie auch dargestellt. Desweiteren gab es natürlich keinen Einleitungstext, das kann man ja im Nachhinein nachholen. Aber das wars auch schon, ansonsten top.


    MfG

    Doc

  • Lycra Ergänzend sollte ich noch anmerken, das ich nicht in den RC1 importiert habe, sondern in die 3.0. Vielleicht ist das dann besser, wenn man in die finale 3.1 importiert.


    MfG

    Doc

  • Das lustige ist, wenn ich den Artikel bearbeite, den Youtube- Link nich anrühre und dann abspeicher ist Video wie gewünscht eingebettet.


    Gruß,

    Doc

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!