Forum Mappen -----> eigene Icons

  • Hallo,

    die Icons der Foren ersetzt man mit individuellem CSS im verwendeten Stil:

    CSS
    .fa-folder-open-o:before {
        content: "\f115";
    }
    
    .fa-folder-open:before {
        content: "\f07c"
    }

    Du musst lediglich noch den vorhandenen Unicode (in diesem Fall f115 und f07c) durch den des gewünschten Icons ersetzen.

  • Hallo,

    die Icons der Foren ersetzt man mit individuellem CSS im verwendeten Stil:

    CSS
    .fa-folder-open-o:before {
        content: "\f115";
    }
    
    .fa-folder-open:before {
        content: "\f07c"
    }

    Du musst lediglich noch den vorhandenen Unicode (in diesem Fall f115 und f07c) durch den des gewünschten Icons ersetzen.

    Danke, werde sie aber nicht im FTP einer Datei wieder hochgeladen ? Diese Datei suche ich. Oder einfach wieder den Pfad im CSS angeben ?

    LG

  • Wie gesagt, musst du nur den vorhandenen Unicode durch den des gewünschten Icon ersetzen.

    Etwas anderes habe ich in diesem Fall noch nie gemacht und es hat immer funktioniert.

  • Möglich, ja. Könnte im Custom CSS für Foren etwa so aussehen..

    Code
    li[data-board-id="2"] >.wbbBoard .fa-folder-open-o:before {
        content: "\f0e3"; /* fa-legal */
    }
    
    li[data-board-id="3"] >.wbbBoard .fa-folder-open-o:before {
        content: "\f080"; /* fa-bar-chart-o */
    }

    Habe dann das schöne Hämmerchen und die Balken vor dem Forum statt der schnöden Mappe..

    Edited 4 times, last by Thanatos (December 28, 2016 at 3:34 PM).

  • Worauf zielt Deine wiederholte Frage nach einer Datei eigentlich ab? Manipulationen in einer Datei mittels FTP sind für das Vorhaben nicht erforderlich. Das Vorgehen mittels CSS ist doch auch kein anderes als das in den letzten Vorgängerversionen.


    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • Das sollte doch mit:

    CSS
    li[data-board-id="2"] >.wbbBoard .fa-folder-open-o:before {
        content: url("Pfad/zur/Grafik/Grafikname.png");
    }

    kein Problem sein, oder?


    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier.

  • Er will die Fontawsome Icons durch eigene Bilder (*.jpg, *.png) ersetzen. Das ging in Burning Board 4 mit einem Plugin von Tim. Für die Suite ist mir kein derartiges Plugin bekannt.

    Damit konnte man aber nicht die "neuen" Ansprechen - daher lieber selber im Stil hinterlegen. Erweiterung/ App für WSC benutzen, das es für alle Stil übergreifend ist.

    Kommt besser wenn es mal ein Update gibt! ....

    Freundliche Grüße HSE24 & onel01

  • Moin,

    will mich hier noch mal einklinken. Ich hab zuerst den Vorschlag von norse ausprobiert und folgenden Code eingesetzt.

    Code
    li[data-board-id="2"] >.wbbBoard .fa-folder-open-o:before {
    content: url("http://www.xn--notspitz-glcksspitz-gbc.de/wcf/images/Mapalt.png");
    }
    
    
    li[data-board-id="3"] >.wbbBoard .fa-folder-open-o:before {
    content: url("http://www.xn--notspitz-glcksspitz-gbc.de/wcf/images/Mapneu.png");
    }

    Laut Fehlermeldung hing sich die Suite immer an der URL Angabe auf.

    Dann hab ich den Code von Thanatos genommen, damit gab es zwar keine Fehlermeldung, aber es veränderte sich aber auch nichts.

    Mag sein, dass ich einen Haufen DAU Fehler gemacht habe, vielleicht hat trotzdem jemand einen Tipp?

    Gruß

    Herbert

  • Erst mal Danke für die schnelle Antwort.

    Hab den Code entsprechend deinem Beitrag geändert und eingesetzt. Nun gibt es keine Fehlermeldung mehr, aber wie beim Code von Thanatos sind weiterhin die Mappen da.

    Gruß

    Herbert

  • Setzt voraus, dass die Bilder im images Ordner vom CMS liegen. Die data-board-id muss natürlich auch stimmen ;)

    Code
    /* gelesen Icon */
    li[data-board-id="3"] >.wbbBoard .fa-folder-open-o:before {
        content: url("../images/Mapalt.png");
    }
    
    /* ungelesen Icon */
    li[data-board-id="3"] >.wbbBoard .fa-folder-open:before {
        content: url("../images/Mapneu.png");
    }
  • Danke, mit der 38 klappt es im ersten Bereich. Dann hab ich gesucht was die Board-ID ist und da hast Du glücklicherweise auch schon geholfen.

    Das Attribut [data-board-id="xx"] wird Dir in den Entwicklungswerkzeugen Deines Browsers (F12) angezeigt.

    Nun stellt sich mir die Frage, muss ich das jetzt vielfach mit verschiedenen ID's ins CSS eintragen oder gibt es da eine generelle Anweisung?

    Gruß

    Herbert

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!