HTML in Beiträgen

  • Hallo zusammen,

    ich habe ein wbb4.1.12 frisch installiert, wbb3.1.8 importiert, alles lief wunderbar. Beim Schreiben eines Beitrages verschwanden nun alle Zeilenumbrüche. Nach der Suche hier im Forum bzw. einer Antwort auf diese Frage entfernte ich überall, wo ich es fand, im wcf die HTML-Erlaubnis. Zeilenumbrüche erschienen dann korrekt wieder.

    Nun können keine Links mehr in den Beiträgen eingegeben werden bzw. eingegeben schon, sie funktionieren aber nicht. Es wird nach Absenden des Beitrages der HTML-Code dargestellt.

    Wo muß ich die HTML-Erlaubnis wieder aktivieren, um diese Funktion zu bekommen aber gleichzeitig die Zeilenumbrüche zu erhalten?

    Besten Dank für Hilfe!
    Jakob

  • entfernte ich überall, wo ich es fand, im wcf die HTML-Erlaubnis.


    @T1N0: Wenn wie eingangs beschrieben die Berechtigung entfernt wurde, HTML zu nutzen, wird es diese Einstellung im Editor nicht geben.

    @Jakob Bosch: Wenn Du innerhalb eines Beitrags HTML nutzen möchtest, muss der gesamte Beitrag in HTML verfasst werden.


    Gruß norse

    Zugang zu meinen Arbeiten und dem dazugehörigen Support bekommt Ihr bei Interesse hier und hier.

  • Vielen Dank für die Info!

    norse: hiesse das, die User müssten einen Zeilenumbruch immer mit <br> statt Return schreiben? Da werden sie nicht mitmachen...
    Gibt es keine Weg, Umbrüche normal, also mit Return, und trotzdem einen funktionierenden Link im Beitrag zu schreiben?

    Wahrscheinlich stehe ich völlig auf dem Schlauch und mache was ganz simples total falsch. Hier, in diesem Forum, ist HTML doch wahrscheinlich deaktiviert, oder? Man gibt die Links einfach ein, und irgendeine Grundeinstellung steht auf "urls automatisch erkennen" wie hier in den Einstellungen des erweiterten Editors. Aber wo stelle ich das grundsätzlich so ein?

    Beste Grüße! Jakob

  • html in beiträgen = böse

    Wenn du HTML deaktiviert hast werden links die du postest ganz normal nach dem absenden erkannt und dann dargestellt.
    Im Editor selbst erscheinen sie aber noch nicht als links sondern als text, davon nicht irritieren lassen ;)

  • das ist ja das komische. Ich habe "URLs automatisch erkennen" im ACP unter System-Optionen-Nachrichten-Allgemein aktiviert, "Darstellung von HTML" deaktiviert.

    Wenn ich nun eine url im Editor eingebe (unter Link einfügen)


    sieht es im Beitrag NACH dem Absenden so aus

    Grüße! Jakob

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!