WoltLab Suite 3.0 Beta 5 Download

    • Official Post

    Die Beta-Versionen der gesamten WoltLab Suite 3.0 sind nun im vollen Umfang verfügbar, bestehend aus dem Core und unseren 5 Apps.


    Systemvoraussetzungen


    Für die Installation und Nutzung von WoltLab Suite 3.0 müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:

    • Webserver mit PHP 5.5.4 oder neuer
    • MySQL 5.5.35 oder neuer / alternativ MariaDB 10.0.22 oder neuer
    • 20 MB Festplattenspeicher
    • Aktueller Webbrowser (Chrome 54+, Firefox 49+, Internet Explorer 11+, Microsoft Edge 14+, Safari 9+)

    Installationsanleitung


    1. Laden Sie das Installations-Archiv auf Ihren Computer herunter
    2. Entpacken Sie das Archiv
    3. Laden Sie die Dateien "install.php", "test.php" und "WCFSetup.tar.gz" auf Ihren Webserver hoch
    4. Starten Sie die Installation, indem Sie die Datei "test.php" in Ihrem Webbrowser aufrufen.


    Aktualisierung von WoltLab Suite 3.0 Beta 4


    Bitte befolgen Sie die Anleitung im nachfolgenden Beitrag um auf die Version WoltLab Suite 3.0 Beta 5 zu aktualisieren.


    Aktualisierung von früheren Versionen


    Bitte befolgen Sie die Anleitung im letzten Beitrag um ein Upgrade durchzuführen. Bitte verwenden Sie zu diesem Zeitpunkt nur Testinstallationen/Kopien für diesen Vorgang.


    Nutzung & Support


    Es handelt sich um eine Testversion, die nicht für den produktiven Einsatz gedacht ist. Die Nutzung in einer Produktivumgebung erfolgt auf eigene Gefahr. Ein Update von Beta 5 auf zukünftige Versionen wird nicht garantiert. Die Nutzungsdauer der Betaversion ist auf den 31. Januar 2017 begrenzt, danach ist eine weitere Nutzung nur mit einer gültigen Lizenz gestattet.


    Fragen oder Anregungen zu der neuen Version können im Forum hinterlassen werden; Im Falle von Probleme oder Unstimmigkeiten bitten wir um eine kurze Rückmeldung damit wir uns dessen annehmen können.



    Download WoltLab Suite Blog 3.0 Beta 5 (Nur Neuinstallation)
    Download WoltLab Suite Calendar 3.0 Beta 5 (Nur Neuinstallation)
    Download WoltLab Suite Filebase 3.0 Beta 5 (Nur Neuinstallation)
    Download WoltLab Suite Forum 5.0 Beta 5 (Nur Neuinstallation)
    Download WoltLab Suite Gallery 3.0 Beta 5 (Nur Neuinstallation)

    • Official Post

    Aktualisierung von WoltLab Suite 3.0 Beta 4


    Öffnen Sie die Administrationsoberfläche und rufen Sie den Menüpunkt Konfiguration > Pakete > Pakete auflisten auf. Klicken Sie dann auf den Button Updates suchen, diesen finden Sie rechts oberhalb der Paketauflistung.


    Installation zusätzlicher Apps in einer bestehenden Installation von WoltLab Suite 3


    Sie können zusätzliche Apps direkt über Ihr ACP installieren, diese sind über die Suche via Konfiguration > Pakete > Paket installieren > Paket suchen zur Installation verfügbar.

    • Official Post

    Upgrade von WoltLab Community Framework 2.1 / Burning Board 4.1 / andere WoltLab Apps




    Schritt 1: Verwenden Sie ausschließlich Testinstallationen/Kopien


    Diese Warnung kann nicht oft genug wiederholt werden: VERWENDEN SIE UNTER KEINEN UMSTÄNDEN IHRE "RICHTIGE" INSTALLATION! Die aktuelle Beta-Version ist bereits sehr stabil und zuverlässig, wir können etwaige Fehler allerdings nicht vollständig ausschließen, im Ernstfall ist die Installation nach dem Upgrade beschädigt. Bitte verwenden Sie ausdrücklich nur Testinstallation bzw. Kopien!



    Schritt 2: (Optional) Laufzeitbegrenzungen anpassen


    Im Laufe des Upgrade-Prozesses werden diverse Änderungen an wichtigen Datenbank-Tabellen vorgenommen, allen voran Tabellen in denen Nachrichten-Texte vorgehalten werden, etwa Beiträge oder Konversationen. Abhängig von der Größe Ihres Forums kann dieser Vorgang relativ lange dauern und ein Timeout (Zeitüberschreitung) würde diesen Prozess unterbrechen und die Installation irreparabel beschädigen. Bitte passen Sie nach Möglichkeit die Begrenzungen entsprechend Ihrer Website an.



    Schritt 3: Update auf die aktuellste Version


    Bitte führen Sie vorab ein vollständiges Update durch, rufen Sie dazu ACP > System > Pakete > Pakete auflisten auf und klicken Sie auf den Button Updates suchen und lassen Sie alle verfügbaren Updates installieren.



    Schritt 4: Neue Update-Server hinzufügen

    • Rufen Sie ACP > System > Pakete > Update-Server auflisten auf
    • Klicken Sie auf den Button Server hinzufügen
    • Fügen Sie http://update.woltlab.com/vortex/ in das Feld Adresse ein und lassen Sie alle anderen Felder leer
    • Klicken Sie auf den Button Absenden um den Server hinzuzufügen
    • Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2
    • Fügen Sie http://store.woltlab.com/vortex/ in das Feld Adresse ein und lassen Sie alle anderen Felder leer
    • Klicken Sie auf den Button Absenden um den Server hinzuzufügen


    Schritt 5: Upgrade durchführen


    Rufen Sie bitte ACP > System > Pakete > Pakete auflisten auf und klicken Sie auf den Button Updates suchen. Im folgenden sollten Sie auf eine neue Seite weitergeleitet werden, auf der Ihnen die Beta-Version von WoltLab Suite 3 und ggf. anderen Paketen zum Update angeboten werden.



    Schritt 6: Alle Anzeigen aktualisieren


    Einige der Neuerungen und Änderungen erfordern es initial sämtliche Anzeigen zu aktualisieren, bitte rufen Sie dazu ACP > Verwaltung > Anzeigen aktualisieren auf und führen der Reihe nach alle Aktionen aus.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!