- Official Post
Menüs tragen wesentlich zur Struktur einer Website bei und ermöglichen Benutzern einen schnellen Zugriff auf zusammengehörende Inhalte oder andere Bereiche die für den Nutzer interessant sind. Mit WoltLab Suite Core 3.0 steht Ihnen ein mächtiges Werkzeug zur Erstellung und Pflege von Menüs, auf Basis des neu eingeführten Boxen-Systems, zur Verfügung.
Menü-Verwaltung
In den Vorgängerversionen hatten Sie nur Einfluss auf die Inhalte des Hauptmenüs sowie der Fußleiste, doch diese Beschränkung gibt es nicht länger. Sie können beliebig viele Menüs anlegen, mit Einträgen versehen und ganz nach Ihren Anforderungen frei auf Seiten platzieren.
Strukturierte Menüpunkte
Menüpunkte können verschachtelt werden um die Struktur Ihrer Website sowie die thematische Beziehung von Inhalten angemessen wiederzuspiegeln. Das Hauptmenü erlaubt nun ebenfalls eine Verschachtelung und präsentiert sich mit einem benutzerfreundlichen Dropdown das sowohl von Suchmaschinen als auch mit mobilen Geräten einwandfrei zugänglich ist.
Menüpunkte anlegen und bearbeiten
Neue Menüpunkte auf Basis existierender Seiten anzulegen ist einfacher denn je geworden und bietet ein deutliches Plus an Funktionalität. Um eine eigene Seite oder ein Forum zu Verlinken bedarf es lediglich einer Auswahl aus der Liste aller verfügbaren Seite; Selbst komplexere Seiten, die eine ID benötigen (z.B. ein bestimmtes Unterform), werden abgedeckt.
Nur ein Teil der überarbeiteten Menüpunkte ist direkt sichtbar, der andere Teil verrichtet unsichtbar und vollautomatisch im Hintergrund seine Arbeit. Als Beispiel dient das fiktive Unterforum "Mein Testforum": Ob der Menüpunkt angezeigt wird oder nicht, ergibt sich unmittelbar durch die Zugriffsrechte des Benutzers. Kann dieser nicht auf das Forum zugreifen, so wird auch der Menüpunkt ausgeblendet. Sollte der Benutzer hingegen Zugriff haben, so werden zusätzlich auch die Anzahl der ungelesen Beiträge in eben diesem Forum in Form einer Badge angezeigt.
Der Name eines Forums ist nicht zwangsläufig einzigartig, zum Beispiel kann es mehrere Foren mit dem Namen "Allgemein" geben, die jedoch in unterschiedlichen Kategorien existieren. Um dennoch exakt das richtige Forum zu benennen, bedarf es der einzigartigen ID des Forums, die man im Normalfall nicht kennt. Zu diesem Zweck befindet sich direkt neben dem Eingabefeld ein Button, dieser öffnet ein Overlay mit dem bequem auf Basis des Namens gesucht werden kann. Beim Klick auf einen der Treffer wird das Overlay geschlossen und die ID automatisch in das Eingabefeld übernommen.