Ich wollte mal wissen wie man ein SSL Zertifikat ins Woltlab Forum einbindet ?
Muss man dabei irgend was bestimmtes beachten ?
Ich danke für alle Infos im vorraus.
Ich wollte mal wissen wie man ein SSL Zertifikat ins Woltlab Forum einbindet ?
Muss man dabei irgend was bestimmtes beachten ?
Ich danke für alle Infos im vorraus.
Die Nutzung von SSL hat mit der WoltLab-Software absolut null zu tun
Das Zertifikat wird nicht in der Forensoftware eingebunden, sondern auf deinem Webspeicherplatz.
Ah okay danke für die Antworten und wo müssen die Zertifikat genau hinkopiert werden ?
Ich hab dir direkt ins Woltlab Verzeichniss kopiert dahin wo sich auch die Index befindet nur hab ich immer noch kein grünes Schloss neben meiner Domain stehen.
Hier die Webseite: http://www.unrealengine4.de/
Dazu brauchst du entweder Zugriff auf den Webserver oder aber das geht über das Control-Panel deines Hosters. Einfach irgendwelche Dateien irgendwohin kopieren genügt hier nicht. Der Webserver muss die Datei laden.
Das Zertifikat ist bei meinem Provider (DomainFactory) installiert und hinzugefügt die bei DF meinten ich müsste das nun über die Webseite Laden.
Deine Webseite spaßeshalber mal mit https aufgerufen?
EDIT:
nvm... Wobei sich bei dir https wie http verhält oO
Deine Webseite spaßeshalber mal mit https aufgerufen?
EDIT:
nvm... Wobei sich bei dir https wie http verhält oO
Ja das hab ich bereits mehrmals versucht. Es wir kein Schloss angezeigt
Display MoreDoch wird es
Liegt nur daran das einige Grafiken bei euch per http noch eingebunden sind.
Sogenannter Mixed Content.
Einfach die Grafiken per https einbinden.
Zum Beispiel euer Logo
Und holt euch das Plugin
Ah ich glaube das geht in die richtige Richtung, das Plugin hab ich installiert aber wie meinst du das die Grafiken per https einbinden ?
Deine Grafik (Logo) wird über http angesprochen.
Da der Pfad im ACP im Stil http lautet.
Schaue dort mal nach
Wenn du alles per https laufen lassen willst solltest du eh in die htaccess bearbeiten und eine Umleitung auf https einbauen.
Also das egal was aufgerufen wird es auf https umleitet und ein http nicht mehr zulässt.
Einen sogenannten "redirect"
Hier einige Lektüren dazu
http://www.sysadminslife.com/l…via-apache-oder-htaccess/
http://www.redirect301.de/weiterleitung-http-nach-https.html
https://www.oliver-thiele.de/w…/http-https-redirect.html
So wird deine Seite dann nur noch per https aufgerufen.
Schaue dir das mal an und probiere mal ein wenig dich in die Materie einzulesen.
Klasse danke ich denke damit komm ich klar da wäre ich niemals drauf gekommen
Über Firefox kannst du direkt schauen wo noch http Content ist.
Rechtsklick im Browser Fenster und dort "Element untersuchen"
Dann Konsole klicken.
http Content sollte man schnell finden anhand eines roten Dreiecks und den Worten "mixed content"
Das kannst du auch mit anderen Browsern machen.
Einfach schauen welches Bild da http wirft und entweder per Eintrag ändern oder neu hochladen.
Oder wenn es über extern kommt eventuell mit leben wenn die Seite kein https anbietet. Oder aber die Seite verbieten die kein https content anbietet.
Das ist aber deine Sache wie du das machst.
Das Logo kann man eigentlich direkt im ACP ändern.
In den Stil gehen und aus http ein https machen. Sollte gehen.
Gruß mcburn
Das geht übrigens noch schneller, indem man die Konsole der Webentwickler-Werkzeuge nutzt und dort den Reiter „Sicherheit“ aktiviert. Zumindest im Firefox.
Dann werden alle Inhalte, die über eine unverschlüsselte Verbindung geladen werden (oder auch nicht), angezeigt.
Komisch, dass mir mein Browser keinerlei Zertifikatsinformationen anzeigt.
Das hatte ich auch eine Zeitlang mal im FF und Chrome.
Stand nichts drin aber wurde grün angezeigt.
Nach einem Update ging es dann wieder.
War sonderbar
Über https://globalsign.ssllabs.com/ kann man SSL auch testen bei meinem Forum wird hier Overall Rationg = A angezeigt.
Es scheint wohl auf jeden fall zu funktionieren wobei eben das Schloss nicht angezeigt wird. Darum kümmere ich mich aber morgen drum.
@mcburn danke nochmal für die TIpps
wurde grün angezeigt
Selbst das nicht. Komisch
Selbst das nicht. Komisch
Mixed Content: The page at 'https://www.unrealengine4.de/' was loaded over HTTPS, but requested an insecure image 'http://www.unrealengine4.de/wcf/images/styleLogo-91da0b3da90942aca886534a29a048fae3d75029.png'. This content should also be served over HTTPS.
Das Logo wird immer noch falsch eingepflegt.
@Sleepy wäre auch gut wenn du https erzwingst.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!