Woran liegt es das ein neues Forum so langsam läuft? Ohne einen Import, das frisch installiert ist und Jungfreulich!
Gibt es spezielle Einstellungen die man braucht?
Woran liegt es das ein neues Forum so langsam läuft? Ohne einen Import, das frisch installiert ist und Jungfreulich!
Gibt es spezielle Einstellungen die man braucht?
Ich würde mal Stark behaupten an Strato.
Link zum Forum?
Gruß norse
Einfach mal im Forum umschauen. Bisher habe ich kaum jemanden getroffen, der von Strato wirklich begeistert war.
oha! das wusste ich nicht!
Was kann man denn empfehlen für Anbieter?
Die strato domain hab ich in weißer Voraussicht nur Monatlich gemietet! Falls das alles nichts wird!
Dann hilft mir das "innodb_flush_log_at_trx_commit" ändern auf 2 auch nicht weiter? Mist. naja dann eben wo anders!
Ich hoffe es gibt einfachere Hoster als Strato! Die installation war echt ein Krampf!
Ich kann nicht feststellen, dass der Seitenaufbau sonderlich lange dauert.
Gruß norse
Ich finde das ultra lahm! Bist du mal ins unter forum gegangen? Das macht ja mein NAS schneller! Ich würde es da ja hosten, aber wbb macht dyndns nicht mit!
Ok dann mal für alle:
EDIT: jetzt um 2.00 Uhr nachts gehts flotter das merkt man! Vorhin gegen 20 Uhr, war das Grausam!
Vorschläge für Hoster?
One hab ich gerade gelesen soll etwas besser seins als 1und1?!?!?
Je nach Vorhaben täte es evtl. All-Inkl.
Naja kleines Forum für dies und das! Wobei es könnte ja wachsen und so
Ich kann all-inkl auch nur empfehlen und die Preise sind jetzt je nach ANforderung auch nicht sonderlich hoch...
Ansonsten kannst du dich was das Thema Hoster angeht, hier durchlesen: Webhoster Sammelthread
Heute morgen ist es auch lahm, ich bin auch bei all inkl und sehr zufrieden.
Okay, dann schau ich mir das mal an bei all-inkl
Wie siehts bei all-inkl aus mit innodb_flush_bla_blubb = 2 aus? Was bringt die Einstellung eigentlich?
Die ist nur interessant für Imports bzw. zur Verarbeitung großer Datenmengen. Es gibt kaum einen Massen-Hoster, der die Einstellung auf 2 hat bzw. auf Wunsch umstellt.
Wie siehts bei all-inkl aus mit innodb_flush_bla_blubb = 2 aus? Was bringt die Einstellung eigentlich?
Bei allinkl ist auf 2.
Aktiviere mal compression
Kann es sein, dass du im root keine htaccess hast?
Füge das mal hinzu
### Caching ###
<FilesMatch "\.(ico|jpg|jpeg|png|gif|js|css|svg|swf)$">
ExpiresActive on
ExpiresDefault "access plus 10 days"
Header unset ETag
FileETag None
</FilesMatch>
### Komprimierung ###
<IfModule mod_deflate.c>
<FilesMatch "\.(html|htm|css|js|xml|php|txt|svg)$">
SetOutputFilter DEFLATE
</FilesMatch>
</IfModule>
### Zuslich Komprimierung als gz ###
<IfModule mod_headers.c>
# Serve gzip compressed CSS files if they exist and the client accepts gzip.
RewriteCond "%{HTTP:Accept-encoding}" "gzip"
RewriteCond "%{REQUEST_FILENAME}\.gz" -s
RewriteRule "^(.*)\.css" "$1\.css\.gz" [QSA]
# Serve gzip compressed JS files if they exist and the client accepts gzip.
RewriteCond "%{HTTP:Accept-encoding}" "gzip"
RewriteCond "%{REQUEST_FILENAME}\.gz" -s
RewriteRule "^(.*)\.js" "$1\.js\.gz" [QSA]
# Serve correct content types, and prevent mod_deflate double gzip.
RewriteRule "\.css\.gz$" "-" [T=text/css,E=no-gzip:1]
RewriteRule "\.js\.gz$" "-" [T=text/javascript,E=no-gzip:1]
<FilesMatch "(\.js\.gz|\.css\.gz)$">
# Serve correct encoding type.
Header append Content-Encoding gzip
# Force proxies to cache gzipped & non-gzipped css/js files separately.
Header append Vary Accept-Encoding
</FilesMatch>
</IfModule>
Display More
Das board wurde gestern abend installiert! Vorhin bereits gekündigt! heute nach Feierabend klinel ich mal bei all inkl vorbei!
Das board wurde gestern abend installiert!
Dann vielleicht einfach bei Allinkl das Paket aussuchen was du glaubst zu benötigen, wahrscheinlich reicht dir für den Anfang das Privat für 5€/Monat
Und dort dann frisch installieren wenn du eh noch nicht viel gemacht hast.
korrekt, ne domain und fertig! es soll aber fluppen!
@'Throwholics Das mit dem code, brauche ich zusätzlich? mit htaccess hatte ich bisher noch nicht viel zu tun. Einfach einfügen und ins Hauptverzeichnis?
Einfach einfügen und ins Hauptverzeichnis?
Wenn du nun eh zu allinkl gehst:
php_value max_execution_time 1800
php_value max_file_uploads 200
php_value max_input_time 1800
php_value max_input_vars 20000
php_value memory_limit 2047M
php_flag log_errors on
php_value error_log "/www/htdocs/wxxxx/error/error_log.txt"
### Caching ###
<FilesMatch "\.(ico|jpg|jpeg|png|gif|js|css|svg|swf)$">
ExpiresActive on
ExpiresDefault "access plus 10 days"
Header unset ETag
FileETag None
</FilesMatch>
### Komprimierung ###
<IfModule mod_deflate.c>
<FilesMatch "\.(html|htm|css|js|xml|php|txt|svg)$">
SetOutputFilter DEFLATE
</FilesMatch>
</IfModule>
### Zuslich Komprimierung als gz ###
<IfModule mod_headers.c>
# Serve gzip compressed CSS files if they exist and the client accepts gzip.
RewriteCond "%{HTTP:Accept-encoding}" "gzip"
RewriteCond "%{REQUEST_FILENAME}\.gz" -s
RewriteRule "^(.*)\.css" "$1\.css\.gz" [QSA]
# Serve gzip compressed JS files if they exist and the client accepts gzip.
RewriteCond "%{HTTP:Accept-encoding}" "gzip"
RewriteCond "%{REQUEST_FILENAME}\.gz" -s
RewriteRule "^(.*)\.js" "$1\.js\.gz" [QSA]
# Serve correct content types, and prevent mod_deflate double gzip.
RewriteRule "\.css\.gz$" "-" [T=text/css,E=no-gzip:1]
RewriteRule "\.js\.gz$" "-" [T=text/javascript,E=no-gzip:1]
<FilesMatch "(\.js\.gz|\.css\.gz)$">
# Serve correct encoding type.
Header append Content-Encoding gzip
# Force proxies to cache gzipped & non-gzipped css/js files separately.
Header append Vary Accept-Encoding
</FilesMatch>
</IfModule>
### WBB SEO START ###
<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine on
RewriteBase /
# Rewrite application /blog/
RewriteCond %{SCRIPT_FILENAME} !-d
RewriteCond %{SCRIPT_FILENAME} !-f
RewriteRule ^blog/(.*)$ blog/index.php?$1 [L,QSA]
# Rewrite application /calendar/
RewriteCond %{SCRIPT_FILENAME} !-d
RewriteCond %{SCRIPT_FILENAME} !-f
RewriteRule ^calendar/(.*)$ calendar/index.php?$1 [L,QSA]
# Rewrite application /chat/
RewriteCond %{SCRIPT_FILENAME} !-d
RewriteCond %{SCRIPT_FILENAME} !-f
RewriteRule ^chat/(.*)$ chat/index.php?$1 [L,QSA]
# Rewrite application /gallery/
RewriteCond %{SCRIPT_FILENAME} !-d
RewriteCond %{SCRIPT_FILENAME} !-f
RewriteRule ^gallery/(.*)$ gallery/index.php?$1 [L,QSA]
# Rewrite application /media/
RewriteCond %{SCRIPT_FILENAME} !-d
RewriteCond %{SCRIPT_FILENAME} !-f
RewriteRule ^media/(.*)$ media/index.php?$1 [L,QSA]
# Rewrite application /wiki/
RewriteCond %{SCRIPT_FILENAME} !-d
RewriteCond %{SCRIPT_FILENAME} !-f
RewriteRule ^wiki/(.*)$ wiki/index.php?$1 [L,QSA]
# Rewrite application /
RewriteCond %{SCRIPT_FILENAME} !-d
RewriteCond %{SCRIPT_FILENAME} !-f
RewriteRule ^(.*)$ index.php?$1 [L,QSA]
</IfModule>
### WBB SEO END ###
Display More
wxxx durch deine Kundennummer austauschen.
dann werden auch die Error Logs angelegt.
und dan am ende als .htaccess in dein root verzeichnis speichern.
Dann vielleicht einfach bei Allinkl das Paket aussuchen was du glaubst zu benötigen, wahrscheinlich reicht dir für den Anfang das Privat für 5€/MonatUnd dort dann frisch installieren wenn du eh noch nicht viel gemacht hast.
Mußte man früher nicht das für 10eur nehmen weil es vorher kein InnoDB gab?
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!