Wenn man auf das Geburtstags textfeld drückt, kommt ja so ein cooler Kalender um sein Geburtstag ein zu tippen / zu klicken. In welchem template wird dieser generiert?

Form Page
- Fabi_995
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Der stammt vom Browser. Such nach HTML Input Type "Date".
<input type="data"></input>
-
Der stammt vom Browser. Such nach HTML Input Type "Date".
<input type="data"></input>
Der stammt nicht vom Browser. Das ist der Datepicker von jQuery UI.
Wird das hier eigentlich ein Sammelthema mit allen Fragen von Fabi_995? Ist ziemlich unübersichtlich mit den tausend Fragen.
-
Alles noch einmal durchgehen und in Einzelnen Themen zusammen fassen
Ich kenne mich bisher noch bestens aus. Hab mir aber für den Fall der Fälle alle wichtigen Beiträge als Lesezeichen markiert.
Edit: Aktivstes Thema
-
Moin, wieder ich
Also das mit dem Geburtstag und dem Kalender da hab ich soweit. Auch bringe ich in der Ausgabe das Geburtsjahr / Datum leserlich wieder raus. Also "5.Dezenber 1647"
Im Profil wird dahinter ja noch in Klammern angezeigt wie alt er noch ist, also "5. Dezember 1647 (370)"
Bin nach langer Suche nun auf das gestoßen:
PHP
Display Morepublic function getAge($year = null) { if ($year !== null) { if ($this->birthdayShowYear) { $birthdayYear = 0; $value = explode('-', $this->birthday); if (isset($value[0])) $birthdayYear = intval($value[0]); if ($birthdayYear) { return $year - $birthdayYear; } } return 0; } else { if ($this->__age === null) { if ($this->birthday && $this->birthdayShowYear) { $this->__age = DateUtil::getAge($this->birthday); } else { $this->__age = 0; } } return $this->__age; } }
Im Template steht einfach nur ein {@$user->getAge()}Um ehrlich zu sein, verstehe ich den Codeblock nicht ganz und weiß dementsprechend nicht, wie ich ihn für meine Zwecke verwenden kann...
EDIT: Habs doch hinbekommen
Zumindest fast (fehlen noch die Klammern herum)
-
Ich mach eigentlich ungern doppel / dreifachpostings...
Gibt's ne Möglichkeit die wysiwyg Toolbar an meine Textfelder zu hängen, ohne komplett auf den Redactor zurück greifen zu müssen?
Ist blöd wenn man BB-Codes erlaubt, aber nur stink normale Textfelder verwendet...
-
Gibt's ne Möglichkeit die wysiwyg Toolbar an meine Textfelder zu hängen, ohne komplett auf den Redactor zurück greifen zu müssen?
Nutz doch den ckeditor. (/wcf/js/3rdParty/ckeditor)
Oder verstehe ich dich jetzt falsch? -
Aktuell ist jedes Textfeld so:
Und ich will über jedes Textfeld die Toolbar, also so: (kopiert ausm wysiwyg editor und über dem Textfeld im Quellcode eingefügt)
Ich brauch ja das zeugs nicht, was unten alles ist, also die Tabs mit Smileys, Dateianhänge, einstellungen und co. Wird ja sonst zu ausladend
-
Die Tabs unten sind unabhängig vom Editor. Schau dir am besten mal in einem Template, in welchem der Editor eingebunden ist, an wie das geht. Ohne nachgeschaut zu haben ist die Einteilung etwa wie folgt:
Das wysiwyg Template enthält den Code, um aus einem Textfeld einen WYSIWYG-Editor zu machen. Das Template messageFormTabs enthält Smileys, Dateianhänge und so weiter. Binde bei dir einfach nur das wysiwyg Template ein.
-
Haut nicht ganz hin.
Und ich muss das id Feld ändern, also von refernece zu text. Allerdings kommt dann auch nix mehr in der DB an...
-
-
Sorry, war ein Tippfehler von mir, im Plugin hab ich es richtig
Bleibt trotzdem die Frage... Wo sind die Items?
An sich sind ja BB-Codes erlaubt, das hat mir die Ausgabe gezeigt
-
An sich sind ja BB-Codes erlaubt, das hat mir die Ausgabe gezeigt
Schaue im erzeugtem HTML nach, welche BBCodes dem Editor zur Verfügung gestellt werden.
-
Da stehen im Quellcode nur re-undo und re-redo, und dann kommt schon der Editor.
In meiner Stammklasse hab ich es ja mit
Codepublic function getFormattedMessageAbout() { // parse and return message MessageParser::getInstance()->setOutputType('text/html'); return MessageParser::getInstance()->parse($this->about, 1, 0, 1); }
erlaubt, oder verstehe ich das grad irgendwie etwas falsch?
-
Also ich meine den Teil wo du Sachen wie $buttons.push('orderedlist'); vorfindest. Deine Methode sieht gut aus.
-
Öhm...
Wenn du das meinst, was im <script> blabla </script> zu finden ist, ist es nicht mit dabei
-
Dann solltest du deine Berechtigungen überprüfen.
-
Ich hab keine Berechtigungen für das Plugin, welche man im ACP einstellen kann...
-
Wenn du von wcf\form\MessageForm in deiner Klasse erbst, hast du sehrwohl eine Berechtigung für die BBCodes.
-
Jo, Wenn. Wenn da Sojemand wie ich am Start ist und diese Klasse nicht erbt
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!