Du erweiterst die SortablePage und diese dann die MultipleLinkPage in der die variablen ans template übergeben werden.
Du solltest immer schauen welche Klassen du erweiterst, denn im WCF befindet sich dort meist ein Großteil der Logik sodass du dich um weniger kümmern musst und im idealfall mit wenigen Zeilen code deine komplette seite ausgeben kannst.

Form Page
- Fabi_995
- Thread is marked as Resolved.
-
-
-
Hau ein @ vor die Variable.
-
Und wie mache ich jetzt mein Vergleich?
Code
Display More{foreach from=$objects item=mod} {if '$__wcf->userID' == '@$mod->userID'} <tr class="appModRow"> <td class="columnID">#{@$mod->appID}</td> <td class="columnName">{@$mod->name}</td> <td class="columnTime">{@$mod->time|time}</td> <td class="columnLabel">{@$mod->state}</td> </tr> {else} <tr class="appModRow"> <td class="columnID">Du hast derzeit keine Bewerbungen</td> </tr> {/if} {/foreach}
-
Das funktioniert so nicht: {if '$__wcf->userID' == '@$mod->userID'}
Du solltest dringend Grundlagen lernen, ohne diese, kommst du nicht weit…
{if $__wcf->user->userID == $mod->userID}
-
Muss es nicht anstatt $__wcf->userID eher $__wcf->user->userID heißen?
Gruß norse
-
Ups.
Ne, hatte mich verwirrt, weil man kann ja den Username mit $__wcf->user ausgeben.
War dann wohl mehr ein Leichtsinnsfehler... #habsKapiert -
-
-
In der Tat, das war mir allerdings neu. Üblicherweise wird dafür sonst immer {$__wcf->user->username} verwendet.
Gruß norse
-
Es handelt sich schlicht um die __toString Methode des User Objekts. Trotzdem hat meiner Erinnerung nach norse recht, dass es im Rahmen des WCF üblich ist {$__wcf->user->username} zu verwenden. Ergibt meines Erachtens nach auch Sinn, da man den Code leichter lesen / verstehen kann.
-
Wie ich jetzt die maximale Ausgabe bestimme weiß ich bis dato aber immer noch nicht
In einer stink normalen PHP SQL abfrage setze ich einfach noch ein LIMIT 5 an
-
schau in die beiden klassen von denen du erbst, dann siehst du welche variable du in deiner klasse setzen musst um den standart zu überschreiben
-
*List Klasse im Data Ordner
public $sqlLimit = 1; ?
Allein nützt es irgendwie nichts. Muss ich da im Template noch etwas ändern?
-
Morik meint die MultipleLinkPage, von welcher deine Page erbt. Dort gibt es ein Feld public $itemsPerPage = 20;. Dieser Wert wird für gewöhnlich automatisch an dein List Objekt als SQL Limit übergeben.
-
Aber da gibt's auch ein Feld mit public $sqlLimit = 0;. Verstehe irgendwie nicht ganz warum es public $itemsPerPage = 20; macht?
Und irgendwie hab ich nen totalen Denkfehler, denn mir wird für jeden Eintrag, welcher nicht mit meiner UserID übereinstimmt, ein Fehler ausgegeben.
Code
Display More<table class="table"> {foreach from=$objects item=app} {if $__wcf->user->userID == $app->userID} <tr class="appappRow"> <td class="columnID">#{@$app->appID}</td> <td class="columnPhase">{@$app->phase}</td> <td class="columnName">{@$app->name}</td> <td class="columnTime">{@$app->time|time}</td> <td class="columnLabel">{@$app->state}</td> {event name='columns'} </tr> {else} <tr class="appappRow"> <td class="columnID">Du hast derzeit keine Bewerbungen</td> {event name='columns'} </tr> {/if} {/foreach} </table>
-
Filter direkt in der Page nach den richtigen Einträgen.
-
Wie meinst du?
-
Wie wird es eingentlich im Forum gelöst?
Wenn ich eine Kategorie erstelle, und kein Thema sich darin befindet, kommt ja die Meldung das sich dort kein Thema befindet. Bisher konnte ich nur das hier ausfindig machen:
{event name='infoBoxes'}Aber ich konnte im Event - Listener Ordner nichts finden, oder suche ich da an der falschen Stelle?
Denn ich denke, dass könnte für mein Plugin auch das sein was ich brauch.
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!