- Official Post
Hallo,
aber 3 Domains inclusive
ich persönliche würde ohnehin immer dazu raten zu einem dedizierten Domain-Anbieter zu gehen. Empfehlung von mir ist hier ein deutscher Anbieter mit 4 Buchstaben, dessen Name hier im Forum schon häufiger gefallen ist. Das ganze hat den Vorteil, dass man in Bezug auf Serverumzüge vollste Freiheiten hat. Es soll auch schon einmal vorgekommen sein, dass der alte Provider die Domain versucht hat als „Geisel“ zu nehmen. Diese Gefahr besteht nicht, wenn das Hauptgeschäft des Registrars die Domains sind
wobei ich mir hier nicht so sicher bin ob die Datenbanken auf den SSD dauerhaft gut aufgehoben sind
Was soll denn sonst darauf? Die PHP-Dateien, die später ohnehin im Cache liegen? SSDs sind gerade für Datenbanken super, weil diese besonders beim Schreiben niedrige Latenzen haben. Falls du die Gefahr der „Abnutzung“ siehst: Die ist bei gescheiten SSDs eigentlich nicht gegeben. Einerseits halten die mittlerweile quasi ewig, andererseits gibt es RAID und Backup.