Webhoster Sammelthread

  • Hallo,

    aber 3 Domains inclusive

    ich persönliche würde ohnehin immer dazu raten zu einem dedizierten Domain-Anbieter zu gehen. Empfehlung von mir ist hier ein deutscher Anbieter mit 4 Buchstaben, dessen Name hier im Forum schon häufiger gefallen ist. Das ganze hat den Vorteil, dass man in Bezug auf Serverumzüge vollste Freiheiten hat. Es soll auch schon einmal vorgekommen sein, dass der alte Provider die Domain versucht hat als „Geisel“ zu nehmen. Diese Gefahr besteht nicht, wenn das Hauptgeschäft des Registrars die Domains sind :)

    wobei ich mir hier nicht so sicher bin ob die Datenbanken auf den SSD dauerhaft gut aufgehoben sind

    Was soll denn sonst darauf? Die PHP-Dateien, die später ohnehin im Cache liegen? SSDs sind gerade für Datenbanken super, weil diese besonders beim Schreiben niedrige Latenzen haben. Falls du die Gefahr der „Abnutzung“ siehst: Die ist bei gescheiten SSDs eigentlich nicht gegeben. Einerseits halten die mittlerweile quasi ewig, andererseits gibt es RAID und Backup.

  • ich persönliche würde ohnehin immer dazu raten zu einem dedizierten Domain-Anbieter zu gehen. Empfehlung von mir ist hier ein deutscher Anbieter mit 4 Buchstaben, dessen Name hier im Forum schon häufiger gefallen ist. Das ganze hat den Vorteil, dass man in Bezug auf Serverumzüge vollste Freiheiten hat. Es soll auch schon einmal vorgekommen sein, dass der alte Provider die Domain versucht hat als „Geisel“ zu nehmen. Diese Gefahr besteht nicht, wenn das Hauptgeschäft des Registrars die Domains sind

    Da du nicht so für Werbung bist mach ich das einfach mal :D

    inwx.de :P

  • ich persönliche würde ohnehin immer dazu raten zu einem dedizierten Domain-Anbieter zu gehen. Empfehlung von mir ist hier ein deutscher Anbieter mit 4 Buchstaben,

    Hmmmm, ich bin z.B Inhaber mehrer Domain, Technischer Ansprechpartner und Zonenverwalter sind die jeweiligen Hostmaster (Provider).
    Wie mache ich das nun, dass ich anstelle der Provider da eingetragen bin? (analog wie bei der Domain woltlab.de)
    Das meintest Du doch damit, oder?

    Wenn ich bei der inwx.de meine Domains auf dessen Namensserver liegen habe....... ist das dann keine Geiselhaft? ..... wenn schon dann wohl direkt Denic
    (bei .de Domain)?

    _____________________________________

    • Official Post

    Hallo,

    Das meintest Du doch damit, oder?

    nein. Ich meinte einen Anbieter, welcher nicht zusätzlich Webhosting anbietet, siehe auch unten:

    Wenn ich bei der inwx.de meine Domains auf dessen Namensserver liegen habe....... ist das dann keine Geiselhaft?

    Man sollte sich hier schon einen Anbieter aussehen, bei dem man länger bleiben möchte. Der Vorteil ist, dass man den Webspace beliebig umziehen kann, weil beides strikt getrennt ist. Ich habe in der Vergangenheit bereits erlebt, dass der bisherige Domain-Registrar und Serveranbieter über Wochen (!) den Authcode nicht heraus geben wollte. Dort hätte man dann direkt zu der Denic gehen müssen, was mit zusätzlich Kosten verbunden wäre. Schlussendlich hat es sich doch noch gelöst, aber so etwas möchte man wirklich nicht erleben. Der Umzug dort war zum Glück nicht zeitkritisch.

  • Das geht generell überall, wo man Zugriff auf die Webserver-Konfiguration hat

    Man hat mir wegen dem SSL-Zertifikat einen " gemanagten WebServer" angeboten.


    Bei Webspace wäre das zwr grundsätzlich auch möglich aber dann nur über :

    Quote from hosteurope

    Eine SSL Verschlüsselung ist auch bei unseren WebHosting Paketen möglich, jedoch wird die Webseite dann mit https://ssl.webpack.de/nureinbeispiel.de/ geöffnet

    Einen Server habe ich jedoch noch nie selbst betrieben. Ist das mit dem gemanagten Webserver nicht etwas gewagt ?...... oder ist es so unkompliziert wie Webspace.

    _____________________________________

  • Ich habe bei Host Europe einen Managed Server Medium - Ist aus meiner Sicht so einfach wie Webhosting, denn der Hoster kümmert sich ja um alles, was den Server betrifft. Lediglich die Eingewöhnung in deren Admintool dauerte ein wenig. Ist aber auch alles sehr gut dokumentiert!

  • Managed Systeme sind immer etwas teurer als normale, eben weil sich Mitarbeiter um alles kümmern und man selbst gar keine große Ahnung davon haben muss. Jedoch sollte man sich schon vor der Anschaffung überlegen, was man damit u.U. vor hat. Denn damit die Mitarbeiter auch problemlos z.B. Updates einspielen können muss gewährleistet sein, dass sich das System im erwarteten Zustand befindet und es nicht zu Komplikationen kommt, weil z.B. Teile der zu aktualisierenden Softwares so verändert wurden, dass Updates nicht mehr ohne Weiteres möglich sind, uswusf.

    Wenn man sich dann im Klaren darüber ist, was man möchte, sollte man beim jeweiligen Hoster anfragen, ob das mit den managed Systemen überhaupt machbar ist. Tut man das nicht, hat man am Ende u.U. einen 24-Monate-Vertrag am Hals und zahlt für eine Dienstleistung, die den eigenen Erwartungen aus technischen Gründen nicht gerecht werden kann.

  • Hast nen Link?

    Das ist aber günstig, oder?

    https://www.hosteurope.de/WebServer/Medium/

    Managed Systeme sind immer etwas teurer als normale, eben weil sich Mitarbeiter um alles kümmern und man selbst gar keine große Ahnung davon haben muss. Jedoch sollte man sich schon vor der Anschaffung überlegen, was man damit u.U. vor hat. Denn damit die Mitarbeiter auch problemlos z.B. Updates einspielen können muss gewährleistet sein, dass sich das System im erwarteten Zustand befindet und es nicht zu Komplikationen kommt, weil z.B. Teile der zu aktualisierenden Softwares so verändert wurden, dass Updates nicht mehr ohne Weiteres möglich sind, uswusf.


    Wenn man sich dann im Klaren darüber ist, was man möchte, sollte man beim jeweiligen Hoster anfragen, ob das mit den managed Systemen überhaupt machbar ist. Tut man das nicht, hat man am Ende u.U. einen 24-Monate-Vertrag am Hals und zahlt für eine Dienstleistung, die den eigenen Erwartungen aus technischen Gründen nicht gerecht werden kann.

    Das stimmt - wollte zuletzt mal einen Port frei schalten lassen wegen einem TS Viewer.....das macht Host Europe z.B.nicht bei dem Paket.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!