nun hat alles geklappt und alles wieder fein... THX

innodb_flush_log_at_trx_commit Wert ändern
-
Niklas Schmitt -
December 13, 2013 at 7:54 PM -
Thread is marked as Resolved.
-
-
Ich habe mir das hier mal durchgelesen da ich das gleich Problem habe wie manch andere und habe ALL-INKL. angeschrieben und gebeten dieses umzustellen sowie mich auf ein schnelleren Server zu schieben.
Antwort war innerhalb einer Stunde per Email eingetroffen.QuoteHallo Herr Emmerich,
wir haben Ihren kompletten Account mit allen zugehörigen Domains, Postfächern
und Unteraccounts zum Umzug auf den neuen Server eingetragen. Der Umzug findet in
der kommenden Nacht zwischen 2:00 Uhr und 6:00 Uhr statt.Bitte beachten Sie, dass es nach dem Umzug eine zugangsprovider-abhängige
Ausfallzeit geben kann. Diese wird durch die Aktualisierung der
DNS-Zwischenspeicher der einzelnen Zugangsprovider verursacht. Je nachdem wann
Ihr Zugangsprovider die Informationen aktualisiert, ist es Ihnen möglich, die
Domain wieder zu erreichen. Dies kann bis zu vier Stunden dauern.Eine Änderung der Server-Software kann in einigen Fällen auch eine Anpassung
Ihrer Seiten erfordern. Prüfen Sie daher bitte im Anschluss an den Umzug die
Funktionalität Ihrer Webseiten.Nach dem Wechsel des Servers, steht Ihnen die gewünschte PHP-Version zur
Verfügung.
Eine Übersicht aller auf dem Server installierten Versionen finden Sie direkt
auf der Startseite Ihres KAS-Zugangs (https://kas.all-inkl.com/).Wenn Sie Domains in Ihrem Account betreiben, die Sie nicht über unsere
Nameserver verwalten, passen Sie bitte die DNS-Informationen dieser Domain(s)
selbst auf den zuständigen Nameservern an. Wenn Sie dazu vorab bereits die
IP-Adresse des neuen Servers benötigen, wenden Sie sich bitte erneut an uns.
Nach dem Umzug finden Sie die neue IP-Adresse im KAS
(https://kas.all-inkl.com/) direkt auf der Startseite.Mit freundlichen Grüßen
Daniel Lehmann
Supportteam -
Ich finde sie einfach nicht
Muss ich dann einfach eine neue Tabelle hinzufügen?
Wie hast du das denn dann gemacht? Ich bin in der gleichen Tabelle wie du, weiß aber nicht weiter
-
Das musst du nicht in der datenbank machen, damals noch nicht so den Plan gehabt das musst du in der my.cnf ergänzen und falls nicht vorhanden unter [mysqld] dazu schreiben
-
Und die Datei finde ich vermutlich, wenn ich via FTP mit dem Root-Zugang verbinde?
-
Über die Kommandozeile die my.cnf bearbeiten.
Andernfalls müsste auch per SFTP gehen, ja -
Ja, die Datei ist die /etc/mysql/my.cnf. Wenn du einen eigenen Server besitzt sollte FTP allerdings nicht dein Protokoll des Vertrauens sein.
-
Wenn du einen eigenen Server besitzt sollte FTP allerdings nicht dein Protokoll des Vertrauens sein.
Ich bin via SFTP mit dem Server verbunden und habe die Datei gefunden.
Hier steht der Absatz, den @Mirco83 ansprach:
Display Spoiler
[mysqld]
local-infile=0
#
# * Basic Settings
#
user = mysql
pid-file = /var/run/mysqld/mysqld.pid
socket = /var/run/mysqld/mysqld.sock
port = 3306
basedir = /usr
datadir = /var/lib/mysql
tmpdir = /tmp
lc-messages-dir = /usr/share/mysql
skip-external-locking
#
# Instead of skip-networking the default is now to listen only on
# localhost which is more compatible and is not less secure.
# bind-address = 127.0.0.1
#
# * Fine Tuning
#
key_buffer = 16M
max_allowed_packet = 16M
thread_stack = 192K
thread_cache_size = 8
# This replaces the startup script and checks MyISAM tables if needed
# the first time they are touched
myisam-recover = BACKUP
#max_connections = 100
#table_cache = 64
#thread_concurrency = 10
#
# * Query Cache Configuration
#
query_cache_limit = 1M
query_cache_size = 16M
#
# * Logging and Replication
#
# Both location gets rotated by the cronjob.
# Be aware that this log type is a performance killer.
# As of 5.1 you can enable the log at runtime!
#general_log_file = /var/log/mysql/mysql.log
#general_log = 1
#
# Error logging goes to syslog due to /etc/mysql/conf.d/mysqld_safe_syslog.cnf.
#
# Here you can see queries with especially long duration
#log_slow_queries = /var/log/mysql/mysql-slow.log
#long_query_time = 2
#log-queries-not-using-indexes
#
# The following can be used as easy to replay backup logs or for replication.
# note: if you are setting up a replication slave, see README.Debian about
# other settings you may need to change.
#server-id = 1
#log_bin = /var/log/mysql/mysql-bin.log
expire_logs_days = 10
max_binlog_size = 100M
#binlog_do_db = include_database_name
#binlog_ignore_db = include_database_name
#
# * InnoDB
#
# InnoDB is enabled by default with a 10MB datafile in /var/lib/mysql/.
# Read the manual for more InnoDB related options. There are many!
#
# * Security Features
#
# Read the manual, too, if you want chroot!
# chroot = /var/lib/mysql/
#
# For generating SSL certificates I recommend the OpenSSL GUI "tinyca".
#
# ssl-ca=/etc/mysql/cacert.pem
# ssl-cert=/etc/mysql/server-cert.pem
# ssl-key=/etc/mysql/server-key.pem
Wo muss innodb_flush_log_at_trx_commit=2 hin? Und muss der Server neu gestartet werden? -
Prinzipiell ist es egal wo es in dem Abschnitt steht, solange es da steht ... Ich hab's bei mir unter * InnoDB eingetragen, damit das ganze auch logisch eingeteilt ist. Wenn du es eingetragen hast, einfach den MySQL Server neustarten.
-
Mach dir bitte vorher eine Sicherung der Datei, dann einfach dazu schreiben und MySQL Server neu starten
-
Die Frage mag jetzt doof sein, aber muss ich es mit einer Raute davor machen oder ohne?
-
@Garma du darfst
-
Nein ohne Raute!
-
Alles, was in einer Zeile nach einer "#" steht,
wird vom Server ignoriert. Generelles UNIX-Prinzip. -
Nein ohne Raute!
Bedeutet die Raute sowas wie ein Kommentar, vergleichbar mit /* */ in CSS?
--
Wie kann ich nur den MySQL Server neu starten?
-
Wie kann ich nur den MySQL Server neu starten?
(Du weißt, was ich meine)
Gruß norse
-
/etc/init.d/mysql restart in die Kommandozeile eingeben!
-
Kommandozeile
Wo ist die?
Meinst du damit das Fenster was man bei der Nutzung von putty offen hat?Sorry, kenne mich noch nicht sonderlich damit aus.
-
Ja putty ist gut
-
Ha, hat funktioniert.
Vielen Dank für die Hilfe und Geduld
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!