MOSS / Mini One Stop Shop-Verfahren ist entsprechend aufwendig und für die entsprechenden, eher geringen, Umsätze nicht lohnenswert.

Smalltalk - Labern, reden, diskutieren...
-
-
Braucht man auch unter 250.000 € Umsatz gar nicht (mehr). Da greift dann das Recht des eigenen Landes und im Falle von Deutschland 0 % Umsatzsteuer bei Kleingewerberegelung. In diesem Moment ist der Aufwand identisch zu Käufen aus Deutschland. Deshalb bin ich auch so gespannt auf die Antwort von gn5VmUKCtv6ekrMf.
-
Braucht man auch unter 250.000 € Umsatz gar nicht (mehr).
Seit wann gilt das denn? Und hast du ein Link?
-
- Official Post
Seit 1. Juli 2021 gilt die Weiterentwicklung des Verfahrens (One-Stop-Shop) und dort liegt der Schwellenwert bei 10.000 pro Jahr. Siehe:
One-Stop-Shop (EU) – Wikipediade.wikipedia.org -
Da hab ich mich tatsächlich vertan. Hab nochmal in meinen Unterlagen geschaut, die Änderung mit 10.000 € ist in Deutschland bereits zum 1.1.2019 in Kraft getreten.
-
Braucht man auch unter 250.000 € Umsatz gar nicht (mehr).
Das muss mir tatsächlich entgangen sein. Da werde ich mich nach den aktuellen Updates mal einlesen. Ich danke.
-
Das muss mir tatsächlich entgangen sein. Da werde ich mich nach den aktuellen Updates mal einlesen. Ich danke.
Bitte den weiteren Verlauf der Diskussion beachten. 😬
-
Bitte den weiteren Verlauf der Diskussion beachten. 😬
Verlaeufe sind da um geloescht zu werden!
-
Bitte den weiteren Verlauf der Diskussion beachten. 😬
Ich hatte überlegt das Zitat entsprechend zu modifizieren, aber das entspricht nicht dem Sinn von Zitaten.
Danke auf jeden Fall für den Hinweis.
-
Da darf die Polizei deine Geschwindigkeit auch schätzen. 🤷♂️
Over 9000. SCNR.
Wenn dat für QNAP nur nicht kostenpflichtig / nur für bestimmte Modelle verfügbar wäre. Ich hab koi Lust, da auch noch zu basteln.
-
Ah heute kam er mir ganz unerwartet vor die Linse als ich im Zug nach Berlin sitze 🏳️🌈🥰
-
Bei uns hat sich am Montag jemand wegen der 🌈Fahne tierisch aufgeregt und fast eine Stunde Terz gemacht.
Holla die Waldfee. Das war so unnötig. Irgendwie Paradox, wie manche Menschen sich deswegen angegriffen fühlen.
-
es gibt noch andere schöne Züge mit Flaggen
-
-
-
Kennt wer von euch notify? Könnte man das WSC auch daran anbinden bzw RSS Feeds?
-
gn5VmUKCtv6ekrMf hat Black Rider etwa unsere Elite-Bereiche geleaket?
Ich gehe jetzt auf eBay und erstatte Anzeige!
-
Sooo, Beta 1 kommt am Wochenende für den QuizCreator.
Jetzt mag ich den neuen Game-Code.
-
Oh, doch, das gibt es da mittlerweile. Man wählt die Zutaten aus und das wird dann frisch zubereitet. Zumindest bei uns gibt es das schon eine ganze Weile.
Seit wann das denn? Ich kenne nur die normale Burger-Auswahl, die die dann schon 20 Minuten in so einer Schiene gammeln. Ich kannte bisher nur, dass man nach persönlicher Absprache Teile des Burgers weglassen kann.
Und das, obwohl ich fast neben dem Headquarter in DE wohne… :o
Wenn ich zu Hause koche, ernte ich die Zutaten ja auch nicht zehn Minuten vorher.
Tomaten, Kräuter, Gurken, Zucchini, Salat, Gelbe Rüben, Rhabarber, Erdbeeren, Brombeeren, Johannisbeeren gibt es hier durchaus 10 Minuten vorher frisch angeschnitten.
-
Und das, obwohl ich fast neben dem Headquarter in DE wohne… :o
In Österreich hat McDonalds bereits im Jahr 2016 damit angefangen, das für die ersten 100 Fillialen auszurollen. Wie es Stand heute aussieht, vor allem in Deutschland, weiß ich nicht.
Vielleicht liegt es daran, dass Österreich ein so viel kleineres Land und damit besser geeignet ist, neue Dinge zu probieren, aber nehmen wir zum Beispiel die elektronischen Displays zum Bestellen, die gab es hier auch nicht nur ein bisschen, sondern sehr viel früher als in Deutschland. Bei anderen Läden genauso. LIDL hat in Deutschland doch kürzlich LIDL Plus eingeführt. Ich war überrascht, als ich das gelesen habe, denn in Österreich hat LIDL das schon 2 1/2 Jahre früher eingeführt.
Tomaten, Kräuter, Gurken, Zucchini, Salat, Gelbe Rüben, Rhabarber, Erdbeeren, Brombeeren, Johannisbeeren gibt es hier durchaus 10 Minuten vorher frisch angeschnitten.
Ja, ich habe auch ein eigenes Beet im Garten. Aber das deckt halt von der Menge nicht ansatzweise meinen Bedarf, ich muss ja auch täglich essen, und schon gar nicht reicht das für zwei. Ich muss also schon viele Zutaten dazu kaufen und das mache ich nicht zehn Minuten vor dem Kochen. Hungrig einkaufen ist immer ein großer Fehler.
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!