Ich Drücke beiden Vereinen die Daumen

Smalltalk - Labern, reden, diskutieren...
-
-
Ich Drücke beiden Vereinen die Daumen
Am Ende kommt es eh so, wie es kommt! Für die Verlierer heißt es aufstehen, Staub abklopfen - heute wohl eher Schlamm - okay weiß nicht ob es da jetzt regnet, bei uns regnet es Bindfäden - aufstehen und neu durchstarten! (Auch für die Gewinner heißt es das. ;))
-
Aktuell regnet es nicht mehr. Aber das Wetter ist eh wechselhaft.
-
Du musst auch den Pfeil nach oben Kennzeichen.....
Weil links ist nichts 🤣🤣🤣🤣Haben hier manche eine andere Ansicht? Bei mir zeigt der Pfeil genau auf den links sichtbaren Avatar, der Nick steht unter dem Avatar.
-
- Official Post
Hallo,
Haben hier manche eine andere Ansicht? Bei mir zeigt der Pfeil genau auf den Avatar, der Nick steht unter dem Avatar.
in der mobilen Variante befinden sich die Benutzerinformationen oberhalb des Beitrags.
-
Wie gut man doch die Software kennt
Sorry
-
Erklärt sich ganz einfach, dass ich das nicht kenne:
Ich hab mit mobilem Surfen nix am Hut, wenn ich surfen will nutze ich den PC.
Tablets & Smartphones sind mir zu klein und umständlich, habe gerne eine anständige Tastatur und eine Maus.
So wichtig ist mir keine Seite, dass ich da von Unterwegs rein muss.
-
Ich Drücke beiden Vereinen die Daumen
Ganz ehrlich? Ich auch... Das Spiel in Stuttgart war so megaspannend (Ich hab nicht viel Ahnung von Fussball, eigentlich mach ich nebenher immer am Notebook, Handy oder sonst wo rum, aber das war SO SPANNEND...)
Hauptsache tolles und faires Spiel wie am Do... Klar wünsche ich es als Mitglied dem VfB, aber.... Tolle Gegner, no bad Feelings ! Wenn Union gewinnt, hats auch nicht die falschen getroffen
-
Eisern 1.Liga
Sorry an Stuttgart. Ihr habt aber auch gut gespielt.
-
https://tarnkappe.info/wsc-scriptz-or…r-media-weiter/
Auf in die 2. Runde
Ich könnte so unglaublich viel dazu sagen, aber ich muss es mir einfach verkneifen. Ich persönlich bin froh, dass es diesen Kindergartenverein nicht mehr gibt und kann dich daher nur ausdrücklich beglückwünschen - aber es ist bei weitem nicht einer der größten, auch nicht für das WSC.
Wie bewertet man nun meinen Einschub des Ausdrucks "Letztwähler", der auf "Die PARTEI" zurückgeht? Verfolge ich damit nun eine politische Agenda oder ist es schlicht schwarzer Humor, weil es thematisch gerade passend ist? (Disclaimer: Ich habe meine Stimme nicht für die Partei von Martin Sonneborn abgegeben.)
Beides - weil man mit schwarzem Humor und Satire auch eine politische Agenda verfolgen kann. Ich hab die sehr, sehr gute Partei zwar nicht gewählt, bin aber Fan davon, weil sie sehr häufig exakt meinen Humor trifft. Ich finde es äußerst erfreulich, dass das Duo Sonneborn - Semsrott einziehen darf, auch wenn es wohl nicht zum Parlaments respektive Komissionspräsidenten reichen wird. Am Ende ist die Satire mehr als angebracht, wenn man sich ansieht, dass das europäische Parlament eigentlich nur eine Farce ist - und dahinter stehen interessanterweise auch die EU-Vertreter fast alle Parteien, inklusive der vielgescholtenen CDU, was eben auch einfach mal angemerkt werden muss. Man kann auch bei anderen politischen Interessen mit der CDU an einem Strang ziehen, wenn es Gemeinsamkeiten gibt. Gerade im Europäischen Parlament ist der Fraktionszwang viel weniger existent als hier in Deutschland. Ich freu mich sehr über das insgesamte Ergebnis - auch wenns rechts etwas mehr wurde. Sicher haben auch einige dieser Abgeordneten ein Gewissen - und im Europaparlament zählt das deutlich mehr als beim starken Fraktionszwang in Deutschland.
-
Sorry an Stuttgart. Ihr habt aber auch gut gespielt.
Nicht wirklich. Wenn man bedenkt was Union und Stuttgart für Kader haben..
-
Zumindest nicht gut genug. Stuttgart war zwar über weite Strecken feldüberlegen, wie man so schön sagt, hatte auch mehr Abschlüsse auf das gegnerische Tor, aber die zwei Pfostentreffer hatte Union und Abseitstore zählen in keiner Statistik. Damit bleibt eine richtig starke Chance von Stuttgart übrig, ansonsten war da das, was auf das gegnerische Tor kam, doch fast alles eher harmlos. Und das ist dann am Ende einfach zu wenig, um die Klasse zu halten. Union hatte zwar auch nicht wesentlich mehr gute Torchancen, aber es gab eben einen entscheidenden Unterschied: Stuttgart musste treffen, Union nicht, solange Stuttgart nicht trifft.
Aber ich wüsste ja wirklich gerne, was sich der Stuttgarter beim Abseitstor gedacht hat, sich dahin zu stellen. Das war ja vollkommen sinnlos. Da dem Berliner Torhüter die Sicht verhindert war, kann man nicht sagen, ob es ohne die Aktion auch ein Tor geworden wäre oder nicht. Aber durch die Aktion war von Anfang an klar, dass ein Tor nicht zählen würde. Meine einzige Erklärung ist, dass er die Regel des passiven Abseits nicht kannte. Aber das würde mich bei einem Profifußballer doch sehr wundern.
-
Aber ich wüsste ja wirklich gerne, was sich der Stuttgarter beim Abseitstor gedacht hat, sich dahin zu stellen. Das war ja vollkommen sinnlos. Da dem Berliner Torhüter die Sicht verhindert war, kann man nicht sagen, ob es ohne die Aktion auch ein Tor geworden wäre oder nicht. Aber durch die Aktion war von Anfang an klar, dass ein Tor nicht zählen würde. Meine einzige Erklärung ist, dass er die Regel des passiven Abseits nicht kannte. Aber das würde mich bei einem Profifußballer doch sehr wundern.
Ich versteh auch nicht, warum der Linienrichter nichts mitbekommen hat. Lustig ist auch das ein anderes Abseits bereits mit einen halben Meter Abstand sofort erkannt wurde.
-
Manchmal sind die Schiedsrichter blind.. aber selbst wenn es den Videobeweis gibt, ist auch dieser noch total schlecht geregelt was gewisse Dinge angeht.
-
Ich versteh auch nicht, warum der Linienrichter nichts mitbekommen hat.
Es ist ja, wenn man nicht den Ball berührt, nur dann ein Regelverstoß, wenn man trotzdem für Irritation sorgt und dadurch anders aktiv ins Spiel eingreift. Wenn ein Spieler in Abseitsstellung steht, aber in keiner relevanten Weise eingreift, darf nicht gepfiffen werden. In den Wiederholungen hat man gut gesehen, dass der Berliner Torhüter um den Stuttgarter Spieler herumschauen musste, womit der Stuttgarter aktiv eingegriffen hatte. Ich weiß aber nicht, ob das von der Linie und in Echtzeit so überhaupt erkennbar war. Aber dafür gibt es ja den VAR.
Dass es mit dem VAR funktioniert zwar noch zu häufig nicht gut, aber gestern hat's gut funktioniert.
-
Kader Planung bei uns läuft!
-
-
MUSIK!
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
IN OUR HOUSE, WE ARE ALL EQUAL #DEFECTED
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!