
Smalltalk - Labern, reden, diskutieren...
-
-
Dieser Moment, wenn man sämtliche Deckenleuchten mit Philips Hue Bulbs ausstatten möchte und sich über den Preis von 750€ wundert
-
Dieser Moment, wenn man sämtliche Deckenleuchten mit Philips Hue Bulbs ausstatten möchte und sich über den Preis von 750€ wundert
Also vorher Lotto Spielen
-
Hallo,
lol no generics
SCNR
...und?
-
...und?
Generics für Listen, Arrays oder Dictionaries sind aus meiner Sicht so ziemlich das elementarste was man bei einer stark-typisierten Sprache braucht. Es ist irgendwie witzlos, wenn man dafür entweder spezielle Klassen ("Collections") schreiben muss, oder im Code selbst prüfen muss, dass das Array auch ja nur die gewünschten Typen enthält. Bei Generics nimmt einem die Arbeit der Compiler ab und man kann auch ohne Krücken à la phpDoc eine statische Code-Analyse realisieren.
-
Moin,
Gibt es ein Video portal bei den man Videos hochladen kann, und diese nur einem bestimmten Kreis zur Verfügung stellen möchte. Und dann mit Hilfe des portals sehen kann wie oft ein Benutzer sich das Video angeguckt hat. Bei Youtube bspw sieht man ja alle views aber nicht pro Benutzer.
Geht das mit einen WordPress plugin?
Oder geht das ggf mit der WSC? Mhh
-
Hallo,
...und?
beantwortet das deine Frage: https://twitter.com/yogthos/status/883058510275149826?
Aber ja, das was Alexander Ebert sagt
-
Ich habe mit 1und1 nur Probleme.
16Mbit Tarif für 29 Euro pro Monat (nach dem 1. Jahr).
Maximal bekomme ich ich 10Mbit rein.
Der Preis an sich ist ja schon mal ein Witz (im Sinne von viel zu teuer). Wenn es dann aber tatsächlich jeden Tag Probleme mit dem Internet gibt (extrem langsam und nicht nutzbar), dann macht das tatsächlich keinen Spaß.
Ich wohne in einer kleineren Stadt mit ~ 50.000 Einwohner. Für mich ist das ein Armutszeugnis für Deutschland, dass man dort kein gescheite Internet bekommen kann.
-
Freu Dich, daß Du maximal 10Mbit messen kannst, ich wohne in einer Kleinstadt mit 150.000 Einwohner und das höchste je gemessene war bei mir 7Mbit, der durchschnitt bei meiner Leitung liegt knapp unter 3Mbit. Ich nenne das digitale Wüste.
-
Ich habe mit 1und1 nur Probleme.
16Mbit Tarif für 29 Euro pro Monat (nach dem 1. Jahr).
Maximal bekomme ich ich 10Mbit rein.
Der Preis an sich ist ja schon mal ein Witz (im Sinne von viel zu teuer). Wenn es dann aber tatsächlich jeden Tag Probleme mit dem Internet gibt (extrem langsam und nicht nutzbar), dann macht das tatsächlich keinen Spaß.
Ich wohne in einer kleineren Stadt mit ~ 50.000 Einwohner. Für mich ist das ein Armutszeugnis für Deutschland, dass man dort kein gescheite Internet bekommen kann.
warum nimmst du dann keinen anderen Anbieter?
Wir haben seit Jahren unitymedia, und seitdem wir das Business Paket haben(kostet 5€ mehr im Monat) haben wir mehr als uns eigentlich zu steht
-
Wenn die 10 Mbit ankommen. Seit 3-4 Wochen gibt es jeden Tag Unterbrechungen. Ich würde diese ja alle dokumentieren und damit eine Kündigung erzwingen, jedoch bringt mir das nichts, wenn kein anderer Anbieter an meiner Adresse verfügbar ist
Und bevor jemand etwas sagt: Ja, das ist weinen auf hohem Niveau. Wir können froh sein in Deutschland geboren und so privilegiert zu sein. In ein paar Jahren wird die verpasste Digitalisierung sich aber bemerkbar machen. Dann plan ich zum Glück nicht mehr hier zu sein
-
Drei Häuser weiter hat ein bekannter Kabelanbieter, einer 72 Jahre alten Frau ein 200Mits Vertrag aufgeschwatzt. Damit könne sie sorglos im Internet Surfen und E-Mails abrufen. (Der wahre Preis dafür tritt ja erst nach 12 Monaten in Kraft und von der 24 monatigen Vertragsbindung will man ihr auch nichts gesagt haben.) Hab bei ihr mehrere Speedtests durchgeführt, der schnellste zeigte 36Mits an.
-
der schnellste zeigte 36Mits an.
Das aber schon ein Witz...
-
Stichwort "Digitale Wüste": Wir sitzen in einem sogenannten "Technologiepark" (zumindest wird er auf der Autobahn als solches bezeichnet) und erhalten per Richtfunk für 449€ pro Monat sage und schreibe 8Mbit synchron.
Ein Ende ist zwar absehbar, allerdings waren die letzten 3 Jahre mit 15 Leuten und einer VOIP Anlage doch echt dürftig.
-
Für mich ist die Telekom alternativlos - aus diversen Gründen
-
Ich wohne in einer kleineren Stadt mit ~ 50.000 Einwohner. Für mich ist das ein Armutszeugnis für Deutschland, dass man dort kein gescheite Internet bekommen kann.
Ganz ehrlich: Es ist eher ein Armutszeugnis für eure Stadt als für Deutschland.
Ich ziehe bald in ein Städtchen, das gerade mal "7000 Einwohner" hat, also die Menge, bei der man sich locker die Namen jedes Mitbürgers merken kann, dennoch liefert dort die Telekom 100MBit und Kabeldeutschland 400MBit.
Ein Bekannter lebt in Berlin (nicht mal wirklich Rand) und bekommt gerade maximal nur DSL16MBit.
Die Einwohnerzahl sagt da nicht wirklich etwas über die Geschwindigkeit des Internets aus und die Schuld trifft ganz sicher nicht nur die Telekom/Vodafone oder eben den "Bund" sondern zum ebenso und oft sogar ausschließlich die Kommunen und die dortigen Kommunalpolitiker, die lange Zeit die Digitalisierung verschlafen haben und sich nicht bei der Telekom und Co für entsprechende Anschlüsse eingesetzt haben.
Denn wenn die "Kommunen" wollen, dann geht es komischerweise auch.
-
Ich wohne in einem 11000 Einwohner Städtchen und bekomme 500er Kabel, 100er VDSL oder 200er Glasfaser nach freiem Belieben mittlerweile. Von fehlendem Ausbau keine Spur. Bayern kanns halt.
-
Ich wohne in einem 11000 Einwohner Städtchen und bekomme 500er Kabel, 100er VDSL oder 200er Glasfaser nach freiem Belieben mittlerweile. Von fehlendem Ausbau keine Spur. Bayern kanns halt.
Liegt auch daran, dass die kommunalen Politiker in Bayern kapiert haben, dass man primär über Infrastruktur die Leute zum "Bleiben" bewegen kann oder gar erst anlockt.
Leider gibt es aber auch genug Kommunalpolitiker, die durchaus heute noch fragen, wozu denn schnelles Internet benötigt wird.
-
Ich wohne in einem 700 Seelen Dorf und habe aktuell (durch den Tarif und FTTH) 5Mbits UP / 50Mbits Down. Kann aber bis 200/200.
Und um euch zu ärgern, kann ich sagen, dass alle umliegenden Dörfer auch FTTH haben. -
In Bayern hat man es kapiert, dass gute Infrastruktur auch Firmen anlockt.
Was nicht gleichbedeutend mir umgesetzt ist!
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!