mal deine htaccess an SoftCreatR übermitteln zum nachschaun
Tapatalk
- Mario101
- Closed
- Thread is marked as Resolved.
-
-
mal deine htaccess an SoftCreatR übermitteln zum nachschaun
Das wird nicht viel nutzen.
-
Htaccses deaktiviert und es geht ????
-
Also doch? Dann zeig bitte mal deine .htaccess.
-
Apache Configuration
Display MoreRewriteEngine On RewriteCond %{HTTP_HOST} ^www.waffenforum.gun-forum.de RewriteRule (.*) http://waffenforum.gun-forum.de/$1 [R=301,L] # Mehrere Spambots nach User-Agent aussperren RewriteEngine On RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*MJ12bot [OR] RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*YandexBot [OR] RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^.*Baiduspider RewriteRule ^.* – [F] ## USER IP BANNING <Limit GET POST> order allow,deny deny from 80.118.149. deny from 130.117.119. deny from 62.161.94. deny from 207.46. deny from 80.107.127. deny from 193.200.150. allow from all </Limit> <ifModule mod_headers.c> Header set Connection keep-alive </ifModule> <IfModule mod_deflate.c> AddOutputFilterByType DEFLATE text/plain AddOutputFilterByType DEFLATE text/html AddOutputFilterByType DEFLATE text/xml AddOutputFilterByType DEFLATE text/css AddOutputFilterByType DEFLATE text/javascript AddOutputFilterByType DEFLATE application/xml AddOutputFilterByType DEFLATE application/xhtml+xml AddOutputFilterByType DEFLATE application/rss+xml AddOutputFilterByType DEFLATE application/atom_xml AddOutputFilterByType DEFLATE application/javascript AddOutputFilterByType DEFLATE application/x-javascript AddOutputFilterByType DEFLATE application/x-shockwave-flash </IfModule> <IfModule mod_gzip.c> mod_gzip_on Yes mod_gzip_dechunk Yes mod_gzip_item_include file \.(html?|txt|css|js|php|pl)$ mod_gzip_item_include handler ^cgi-script$ mod_gzip_item_include mime ^text/.* mod_gzip_item_include mime ^application/x-javascript.* mod_gzip_item_exclude mime ^image/.* mod_gzip_item_exclude rspheader ^Content-Encoding:.*gzip.* </IfModule> <IfModule mod_expires.c> ExpiresActive On ExpiresByType text/css "access plus 1 week" ExpiresByType text/javascript "access plus 1 week" ExpiresByType text/html "access plus 1 week" ExpiresByType application/javascript "access plus 1 week" ExpiresByType application/x-javascript "access plus 1 week" ExpiresByType application/xhtml-xml "access plus 600 seconds" ExpiresByType image/gif "access plus 1 month" ExpiresByType image/jpeg "access plus 1 month" ExpiresByType image/png "access plus 1 month" ExpiresByType image/x-icon "access plus 1 month" </IfModule> <ifmodule mod_headers.c> <filesmatch "\\.(ico|jpe?g|png|gif|swf|svg)$"> Header set Cache-Control "max-age=2592000, public" </filesmatch> <filesmatch "\\.(css)$"> Header set Cache-Control "max-age=604800, public" </filesmatch> <filesmatch "\\.(js)$"> Header set Cache-Control "max-age=604800, private" </filesmatch> <filesmatch "\\.(x?html?|php)$"> Header set Cache-Control "max-age=600, private, must-revalidate" </filesmatch> </ifmodule> <IfModule mod_headers.c> Header append Vary Accept-Encoding </IfModule>
-
-
-
Hilft nicht wirklich mit der htaccess. auch mit der url Änderung lädt sich Tapatalk auf dem Iphone zu tode
-
Dann solltest du kontrollieren, ob die IP-Adresse in irgendeiner Weise gesperrt ist.
-
-
scheint, scheind oder schien?
-
Ich habe es erst mal entfernt damit Tapatalk geht und so wie es aussieht geht es klaglos ,mal sehen was die User melden
-
Gerade so Dinge wie Push-Notifications sind noch lang nicht fertig. Aber sie werden kommen.
-
Gerade so Dinge wie Push-Notifications sind noch lang nicht fertig. Aber sie werden kommen.
Bei mir kam gerade die Frage, ob auch Bedanken, bzw. Liken via Tapatalk möglich sein wird? -
Grundsätzlich bestünde die Möglichkeit, ja.
-
vorher aber bitte unsichtbares auch unsichtbar lassen
Das interessiert eher die seitenbetreiber und damit auch die nutzungsfreigabe als irgendwelche smilies, danksagungen oder likes .
-
vorher aber bitte unsichtbares auch unsichtbar lassen Das interessiert eher die seitenbetreiber und damit auch die nutzungsfreigabe als irgendwelche smilies, danksagungen oder likes .
Ich weis jetzt nicht wirklich was du meinst ?
-
-
Also bei mir geht es mit genau der Version. Ich habe sie dir auch nur verlinkt, weil das die Version ist, auf die man weiter geleitet wird, wenn man die Seite mit einem mobilen Browser aufruft.
Ich schaue später mal mit Tapatalk HD.
Ich habe das auch nochmal genau angeschaut, da ich ja vorher die alte Version des Plugins hatte und dieses deinstallieren musst. Der "mobiquo" Ordner wurde auch korrekt entfernt und bei Installation des Plugins aus deinem Anhang (v1.0.0) wieder erstellt."Not supported module private messaging" wird mir angezeigt, wenn ich auf Nachrichten gehe. Auf dem Nexus7 kann ich es gerade nicht testen :), erst heute Abend.
-
Merkwürdig. Ich wüsste nicht, dass ich dahingehend Änderungen an meiner WCF-Installation vorgenommen habe...
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!