- Affected App
- WoltLab Suite Calendar
Tja bei Google ist es aber nicht mehr möglich einen API Schlüssel anzulegen und ich habe noch keinen bzw. nur den von meiner Testinstallation und jetzt will ich das ganze auf der neuen Domäne implementieren.
Tja bei Google ist es aber nicht mehr möglich einen API Schlüssel anzulegen und ich habe noch keinen bzw. nur den von meiner Testinstallation und jetzt will ich das ganze auf der neuen Domäne implementieren.
Hallo nochmal,
hatte ich bezüglich der Googlekarte etwas übersehen. Kommt da schleunigst ein Update? Oder ist das überhaupt ein Update geplant. Was kann ich machen um das zum laufen zu bekommen?
Ich habe für 70€ Gallery und Calendar gekauft und kann die Produkte nicht im vollen Umfang nutzen!!!
Für eure Unterstützung besten Dank
Zumindest für die Galerie ist gar kein API-Key notwendig.
Dachte ich auch aber wenn ich keinen Key angebe dann bekomme ich bei der Gallerykarte den Hinweis das keine Verbindung zum Server aufgebaut wird.
Es gibt ja leider keinen genauen Funktionsumfang oder eine Anleitung zu den beiden Addons nur zum WBB aber darin finde ich nichts darüber
Community Gallery 1.1 benötigt keinen API-Key, die eingesetzte Google Maps API v3 kennt gar keine API-Keys, also kann es auch keinen Fehler geben.
Primär ist das Problem ja auch beim Kalender darum hab ich es im Community Calendar gepostet.
Ich versuche es grad ein wenig auseinander zu klabüstern und anscheinend gehört die Karte die mir den Fehler "keine Verbindung zum Server" bringt zum Userwohnort aber darum geht es hier jetzt nicht.
Ich habe eben nochmal ne frische Installation gemacht und Screenshots erstellt
WBB Installiert und anschliessend die Community Gallery und danach war schon der Punkt google API unter Allgemein zu finden.
Ich habe mal Screenshots angehängt.
Das ganze löst aber nicht das Problem des Kalenders!! Keiner eine Idee nen hinweis nen Tip was ich tun kann?
Schaut sich das einer vom Woltlab Team auch an? Muß ich noch etwas liefern?
Wird das Problem gerade versucht zu lösen? Irgendwie fehlt mir hier grad die respons
Solange der Status oben auf "Nicht bestätigt" steht, wird entweder getestet, daran gearbeitet oder es hatte noch keiner Zeit sich das anzusehen. Feedback gibt es hier nur wenn nötig. Das ist ein Bugtracker, keine Diskussionsplattform. Außerdem werden hier keine Meldungen "vergessen", dazu ist der Bugtracker ja da. Wenn das Problem bearbeitet wurde, ändert sich der Status …
Einfach irgendwas beliebiges (z.B. "test") als API-Key angeben, die Kartenanzeige im Kalender geht dann ohne Probleme.
Guten morgen Marcel,
ich habe es ausprobiert habe nun mehrfach auch eine neuinstallation gemacht aber leider muss ich sagen das mir keine Karte im Termin angezeigt wird.
Gerade die Funktion mit der Karte ist ein Feature wieso ich mich für diesen Kalender entschieden habe
Ich gebe nicht auf aber vielleicht kann sich einer vom Woltlab Team mit mir direkt kurzschliessen und das Problem sich Live anschauen?
Danke und einen lieben Gruß Dom
Moin Moin,
ok nochmal alles durchgespielt.
Wenn ich etwas wie Test oder dergleichen angebe fehlt mir neber der Adresse der LINK zur Karte.
Eine Lösung ist das für mich nicht!!!
Ich bitte um eine Lösung des Problems
Danke und Gruß Dom
Bitte Link zum Forum und Administrator-Zugang per E-Mail (werk@woltlab.com) zur Verfügung stellen.
Hallo,
Mail ist raus
Also ich kann mit dem Status "Bogus" jetzt nicht viel anfangen, deshalb frage ich hier nochmal nach ob hier noch daran gearbeitet wird?
Es betrifft ja schließlich alle Kunden die diesen Kalender kürzlich gekauft haben.
Es liegt kein Fehler vor. Man kann auch weiterhin API-Keys bei Google registrieren, siehe:
http://code.google.com/intl/en…uction.html#Obtaining_Key
Wurde das schon irgendwo bestätigt, dass dies funktionieren soll?
Bei mir läuft das trotzdem nicht
Das hab ich eingestellt d.h. es müsste auf jeder Seite funktionieren
Referers:
Any referer allowed
...aber auch wenn ich meine Domain eingebe funktioniert es nicht.
Hab auch schon verschiedene Formen im ACP versucht.
-nur den Key
-domain:Key
Das hat alles nichts gebracht und die Map wird nicht angezeigt.
Es erscheint mir schon ein wenig unwahrscheinlich, dass es weiterhin funktionieren soll wenn sich genau dann Leute melden seit man den Api-Key "anders" generieren soll wie vorher.
EDIT
Wenn man sich mal ansieht was der Kalender macht dann sieht man dass wohl ein falscher API-Key gesendet wird.
Der Api-Key wird als Cookie versendet oder?
Darin ist aber unter APISID: dieser Code enthalten P3RWcLV8S3OLCf42/ARqitToG_cqlZ5AyJ was schon sehr verdächtig nach einem API-Key aussieht. Dieser entspricht aber nicht meinem API-Key den ich generiert und im ACP eingetragen habe.
EDIT Nr.2
Wenn man sich die Anfrage ansieht dann passt das wohl.
Request-URL:
http://maps.google.com/maps?file=api&v=2.118&hl=de&key="MEIN KEY"
Ruft man nun diese URL auf und öffnet daraufhin das gesendete javascript-file, findet man das
'Google hat die Nutzung von Maps-API für diese Anwendung eingestellt.
Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Nutzungsbedingungen:
%1$s.',12822: 'http://code.google.com/apis/maps/terms.html'"
Offensichtlich verträgt sich die verwendete Version der Map-API ( 2.118 ) nicht mit den neuen Keys von Google. Es steht inzwischen ein Update für das Paket "com.woltlab.wcf.data.gmap" zur Verfügung, das die letzte Version der 2er Map-API verwendet, wodurch auch die neuen Keys korrekt funktionieren.
unter https://code.google.com/apis/console/ kann man sich nach wie vor eine v2 maps api erstellen lassen!
ich habe auch ewig danach suchen müssen!
Also ich bekomme es auch nicht hin die Karte in der Gallery zum Laufen zu bringen. Könnte mal jemand die notwendigen Schritte erklären?
Gruß Rainer
Ich bekomme es auch nicht hin, klasse . Kann das mal jemand erklären wie das nun genau funktioniert?
Gruß Thomas
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!