Google Maps API Marker setzen

  • Guten Abend

    Über mich und mein Projekt
    Ich bin der Technische Leiter des Let's Mine Minecraft Community Projekts und möchte nun unsere Übersichtskarte mit den WoltLab Produkten nutzen.
    Ich bin Fachinformatiker-Anwendungsentwickler Azubi im 2. Lehrjahr und möchte mich mit dem Let's Mine Projekt private weiterbilden.
    Nun bin ich jedoch an Punkte angekommen, wo meine bissherigen kenntnise am ende sind, da für mich JavaScripte und AJAX absolutes neuland sind, PHP, HTML, CSS und das Template system von WoltLab habe ich mir soweit angeguckt, dass ich mir sachen zusammen "klauen" kann, Plugin X machts ähnlich -> abgucken, umprogrammieren und es läuft (meistens).

    Mein Problem
    Ich bin an einem Punkt angekommen, an dem ich von nichts abgucken kann...
    Auch wenn es immernoch eine Google API ist, mit der die Übersichtskarte angezeigt wird, reicht das ändern des links leider nicht aus um die internen Funktionen nutzen zu können...

    Welche funktionen sind gemeint?
    In der Gallery kann man angeben, wo das Bild aufgenommen wurde
    Im Calender, wo der veranstaltungsort ist
    Im Profile, wo man wohnt
    und son kram...
    Allgemein die Verbindung mit "Google Maps"

    Wie wird die Karte erstellt?
    Dies ist ein Open Source Projekt: http://overviewer.org/

    Was möchtest "ich" nun von der Community?
    Kennt jemand eine Möglichkeit die Google Maps Funktion zu umgehen und die "andere" Google Karte einzublenden und zu nutzen? (So dass auch Plugins diese nutzen können? z.B. UZ Benutzerkarte)

    Besteht nicht die Möglichkeit, die Google Maps zu ersetzten, hat jemand eine Idee, wie ich den Overviewer anpassen kann, damit ich in der Gallery die position ausslesen kann?

    (Warscheinlich postet ein JavaScript profie gleich einen 10 Zeiler und fragt, was ich hier einen so großen wind schiebe :D )

    Let's Mine Minecraft Community Server Projektleiter
    KleinCrafter

    Edited once, last by KleinCrafter (March 25, 2016 at 9:22 AM).

  • Keiner eine Idee, schon fast gedacht..
    Es scheint nicht vorgesehen zu sein, eine eigene Karte zu hinterlegen, zwar wird die selbe API genutzt, jedoch gibt es keine Möglichkeit an die entsprechenden Funktionen zu kommen, diese scheinen in der wcf/js/3rdParty/oms.min.js fest verankert zu sein...
    Wie man diese mit einem Plugin überschreibt, wüsste ich nicht...

    Ich hatte zwischen durch zwarmal eine Version, wodurch ich die Eigene Karte anzeigen lassen konnte, habe aber nicht rausgefunden, woher die Positions texte kommen, wenn da auf meiner Karte Berlin Strasse X hausnummer Y als Ort genommen wird... neija...
    Werde wohl doch in allen Templates änderungen vornehmen müssen um die Google Map karte zu deaktivieren, damit diese nicht im hintergrund geladen wird...

    Let's Mine Minecraft Community Server Projektleiter
    KleinCrafter

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!