Genau, KIV.
So ähnliche Optik hatte ich im Sinn.
Genau, KIV.
So ähnliche Optik hatte ich im Sinn.
Naja, was heißt eintippen müssen xD
Mich würde es auch abschrecken, aber hatte ja wer gefragt ob es prinzipiell geht.
Denke nen "JA/NEIN" wäre die beste Methode, wenn denn überhaupt
Bisher benutze ich introJS. Aber welches Script ich dann wirklich nutze, weiß ich noch nicht. Vielleicht auch deins kiv
Bisher benutze ich introJS. Aber welches Script ich dann wirklich nutze, weiß ich noch nicht. Vielleicht auch deins kiv
Achte auf jedenfall bitte darauf, dass man den Spaß als Drittentwickler sinnvoll erweitern kann, sonst ist das ganze wertlos. Und nimm dem Drittanbieter möglichst viel Arbeit /wie Zustand des Rundgangs speichern) ab, sodass dieser nur noch die Tooltips bauen muss.
Mir persönlich gefällt das von LinkedIN übrigens besser.
Wie meinst du das, erweitern? Und Rundgang speichern etc? An was denkst du genau?
Wie meinst du das, erweitern? Und Rundgang speichern etc? An was denkst du genau?
Angenommen ein Entwickler würde einen Chat programmieren und möchte diesen mit einem Rundgang ausstatten, dann wäre es sinnvoll, wenn dein Rundgangs-Paket so allgemein gehalten ist, dass der Entwickler dieses einfach verwenden kann und über ein PIP den Rundgang hinzufügen kann.
Dabei sollte dem Entwickler so viel Arbeit wie möglich erspart bleiben: a) Es muss automatisch gespeichert werden wie weit der Rundgang fortgeschritten ist, ohne dass der Entwickler dieses fiktiven Chats die Daten explizit speichern muss b) Der Administrator sollte den Rundgang bearbeiten und deaktivieren können, ohne dass der Entwickler dieses programmieren muss.
Achso. Ja, das JS-Script setzt an bestimmten DOM-Elementen ein. Man muss dann nur auf die Reihenfolge achten und die Element-Selectoren im ACP achten.
Ich würde Interessenten gerne dazu bitten, mir eure Wünsche zu schreiben. Dann weiß ich, was das Plugin alles können sollte und kann euch ggf. sagen, was ich kann und was nicht bzw. was ich für sinnvoll halte und was nicht.
Meine Wünsche findest du ja oberhalb: Eine super simple API für Drittentwickler, sodass diese sich um nichts kümmern müssen, was auch von dir übernommen werden könnte.
Ich stehe vor einem Problem: Wie kann ich im Template die im ACP eingetragenen Punkte auslesen? Irgendwie brauche ich da einen Eventlistener oder sowas, denn das Script wird ja dann nicht auf einer extra Seite geladen, sondern auf jeder Seite.
Korrekt. Um einen EventListener wirst du in dem Falle nicht herumkommen. Es kommt jetzt auf deine geplante Implementierung an, wann und wo du den letzendlich setzt.
Ja, das Problem ist: Ich kenne mich mit EventListenern noch nicht sooo gut aus
Eine Liste mit den möglichen Eventclassnames etc wäre mir schon SEHR hilfreich. Den Rest packe ich dann glaub schon
Eine Liste mit den möglichen Eventclassnames etc wäre mir schon SEHR hilfreich.
Wenn du etwas auf jeder Seite ausführen möchtest, dann wäre wohl beforeDisplay@\wcf\system\template\TemplateEngine etwas für dich.
Insbesondere ist wohl auch interessant, wie die einzelnen Funktionen genutzt werden.
z.B.
- bei den BBcodes
- Antworten erstellen
Oder auch Dinge die das Forenleben intensivieren...
- Avatare hochladen
- Signatur einstellen
- Benutzergruppe "bestellen"
Wenn du etwas auf jeder Seite ausführen möchtest, dann wäre wohl beforeDisplay@\wcf\system\template\TemplateEngine etwas für dich.
Ich nehme an, ich muss beforeDisplay bei eventname eintragen? Was kommt bei eventclassname?
eventName@eventClassName. Folglich ist der eventClassName eben wcf\system\template\TemplateEngine
Oh, so funktioniert das. Super
Ok, wieder ein Problem.
Wie sage ich dem EventListener, dass bestimmte assign'te Variablen an ein bestimmtes Template gehen sollen?
Ok, wieder ein Problem.
Wie sage ich dem EventListener, dass bestimmte assign'te Variablen an ein bestimmtes Template gehen sollen?
Es ist nicht möglich Variablen nur für ein bestimmtes Template zu assignen. Wenn du Angst vor Kollisionen hast, dann verwende ein Präfix.
@TimWolla Dann frage ich anders: Wie assigne ich das überhaupt?
Ich hab
verwendet, die im assign() angegebene Variable gibts aber anscheinend nicht und wirft nur einen undefined index fehler auf.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!