- App
- WoltLab Suite Core
Hallo,
folgende Idee: man gestaltet eine Art virtuellen Rundgang, in dem man die Buttons und Funktionen des Boards erklärt. Ist grade nur so eine Spinnerei. vielleicht kann sich ja jemand dafür begeistern
Gruß,
Afox
Hallo,
folgende Idee: man gestaltet eine Art virtuellen Rundgang, in dem man die Buttons und Funktionen des Boards erklärt. Ist grade nur so eine Spinnerei. vielleicht kann sich ja jemand dafür begeistern
Gruß,
Afox
Es steht dir frei sowas zu schreiben.
Wie stellst Du dir das Vor ?
Welche Btn's sind wirklich Erklärungsnötig ?
Absenden
Dieser Button sendet den Inhalt ab und Speichert diesen in der Datenbank.
? Sowas ?
LG
ja z.B. wobei dieses Beispiel eher schon die technische Seite beleuchtet. Es ging mir eher um die Benutzung des Boards, z.B. (um bei deinem Beispiel zu bleiben):
Erweiterte Antwort
hier hast du mehr Möglichkeiten, deinen Beitrag zu gestalten. U.a. kannst du hier deinem Beitrag einen Anhang hinzufügen.
oder
Buttons Abonnement verwalten, Schnellnavigation
hier kannst du deine Abonnements verwalten oder schnell in eine andere Kategorie navigieren.
dieses Beispiel macht nur Sinn, wenn man eine Art "Popup" an dieser Stelle platziert, so dass die genaue Position und Funktion des Buttons kenntlich gemacht wird.
Weiter könnte man die Einstellungsmöglichkeiten (oben links auf den Avatar klicken) des Nutzers erklären. usw. usw.
Gruß
Ich fände das immer als Video irgendwie leichter verständlich, aber das müsste man dann jeweils auf die eigene Community zugeschnitten machen, und irgendwann kapiert auch jeder so...
Alex sagt ja, das er in weiteren Videos auf einzelne Features eingeht.
LG
Alex sagt ja, das er in weiteren Videos auf einzelne Features eingeht.
Die gab es ja auch, waren aber dafür gedacht, dass WBB4 den potenziellen Kunden vorzustellen (nicht als Hilfefunktion im Forum). Durch die Demo hier (und später die Download-Möglichkeit) haben sich die Vorstellungsvideos dann erübrigt.
Resultiert nicht dieses Thema einzig und allein aus der Tatsache, dass im WBB4 die Hilfefunktion ersatzlos gestrichen wurde?
Gruß norse
Nö, denke ich nicht, denn die Hilfe war diesbezüglich nicht wirklich hilfreich.
Ich arbeite aktuell an einem Plugin, welches so einen Rundgang liefern soll.
Nö, denke ich nicht, denn die Hilfe war diesbezüglich nicht wirklich hilfreich.
das ist deine Meinung. Ohne die Hilfe hätte ich nie gewußt, wie ich z.b. die Suche richtig nutzen kann, wie kann man ein Bild im Beitrag rechts bzw. links vom Text setzen und und und. Auch andere Plugins haben dort ihre Hilfe mit unterbringen können. Das sind Dinge, die ich als erfahrener Forennutzer aus der Hilfe lernen konnte. Da haben dann sicher unerfahrene User noch mehr Infos raus holen können.
Ahhh,
na endlich wird hier mal was thematisiert, dass dem normalen o8/15 User helfen könnte.
Fürs wbb3 gibt´s Lexas Admi-Handbuch aber kein User-Handbuch. Bin mal gespannt ob das fürs wbb4 auch so läuft...
Ich frag mich, wer es wohl nötiger hat, diese Software erklärt zu bekommen.
Das Support-Forum schafft das nicht...da fachsimpeln nur die Entwickler und die Admis.
Rombi
Ich arbeite aktuell an einem Plugin, welches so einen Rundgang liefern soll.
super Sache!
kannst du mir direkt mal als Frage dazu sagen, ob dieses "neutral" erzählt, ohne die Namen "Woltlab" oder "Burning Board" in den Mund zu nehmen? Ist evtl. im Interesse einiger Branding Free Besitzer...
Außerdem: wird es etwas kosten?
@Afox Ob es was kostet, kann ich noch nicht sagen, das wird wohl auf den Umfang ankommen.
Was genau in der Tour alles erzählt wird, weiß ich ebenfalls noch nicht. Ich plane aber, dass man im ACP seine eigenen Tour-Punkte hinzufügen kann (das erfordert dann aber zumindest Kenntnisse über den DOM) und man vorhandene Standard-Tourpunkte beliebig bearbeiten und/oder entfernen kann. Also selbst wenn "WoltLab" oder "Burning Board" vorkommen: Du wirst es wahrscheinlich entfernen können
So, das Backend habe ich heute Nacht geschrieben.
Ich arbeite aktuell an einem Plugin, welches so einen Rundgang liefern soll.
Also wenn ich meinen Gedankengang dazu beitragen dürfte:
Ein GAST kommt auf die Seite -> Eine Blase neben dem Anmeldungsfeld geht auf "Melde dich an" könnte drin stehen
Ein User meltet sich an, und surft im Forum rum. -> Eine Blase bei den Einstellungen könnte ihn dazu auffordern die Einstellungen an seine Vorstellungen anzupassen und/oder das Profil auszufüllen...
So nach diesem Prinzip könnte ich mir das ganz gut vorstellen...
Ich dachte eher daran, dass Gäste das gar nicht bekommen. Ich kann für Gäste ja keine Variablen speichern, also würden sie den Rundgang jedes mal sehen (mit Cookies löse ich das nur ungern).
Und Benutzer bekommen den Rundgang ein mal nach der Registrierung zu sehen und danach können sie den Rundgang zwar immer aktivieren, aber sie müssen es nicht (es sei denn, der Administrator startet einen neuen Rundgang ^^).
generiere doch für Gäste ne Abfrage (Rundgang: Ja / Nein) oder nen Serial den man bekommt. Kann der Gast nen Serial angeben, und ist er in der db bekommt er keinen Rundgang. Wobei die Abfrage da wohl eher besser ist.
Abgesehen davon: Gäste kommen in der Regel einmal und wenn sie nochmal vorbeischauen melden Sie sich an.
Denk ich zumindest. Meine Erfahrung spricht derzeit dafür.
LG
Die Gäste sollen auch noch was eingeben müssen? Das würde mich abschrecken.
Du solltest du dir diesbezüglich mal http://linkedin.github.io/hopscotch/ ansehen, falls du das nicht sogar schon benutzt.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!