Stil Bearbeiten

  • was ich zb. überhaupt net kapiere sind diese "zwischenzeichen" > ..zb. das hier


    Das ist der Kindselektor. Den gibt's schon lange und der selektiert direkt darunterliegende Elemente. Also z.B. <span><b><div><b>sdsd</b></div></b></span> -> span > b selektiert nur das 1. <b> Element weil das direkt unter <span> liegt. span b würde beide <b> Elemente ansprechen.

    98% aller PC Probleme sitzen direkt davor.

    Edited 2 times, last by Garma ().

  • ahso.. und das erkenn ich dann im quelltext? :S


    siehste und das sind eben so dinge, die ich meine..so kleinigkeiten im css peilt man ja schon.. aber sowas rauszufinden.. da fehlts einfach vielen.. mh

  • http://www.mediaevent.de/css/c…ktor-kontextselektor.html

    span > b selektiert nur das 1. <b> Element


    Laut obigem Tutorial doch falsch, das würde + machen, nicht >, oder?

    Meine Beiträge stellen - sofern nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet - ausschließlich meine subjektive und aus Erfahrung und / oder Reflexion gewonnene Meinung dar und sind nicht als Fakten zu verstehen. Meinungen sind persönliche Ansichten und benötigen keine Belege. In Deutschland gilt nach Artikel 5 des Grundgesetzes Meinungsfreiheit. Meine Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar, hierzu bin ich nicht befugt.

    Edited 3 times, last by D3nnis3n ().

  • Laut obigem Tutorial doch falsch, das würde + machen, nicht >, oder?


    Ich komm mit den Selektornamen immer durcheinander... > selektiert untergeordnete Elemente, also wie ich das oben angegeben habe. Das + selektiert Geschwisterelemente, das ist ein wenig anders:


    HTML
    <span>toller text</span><p>ein absatz</p>


    span > p würde hier nicht funktionieren weil p nicht span untergeordnet ist, sondern <p> steht quasi "neben" <span>. Der richtige Selektor wäre der Geschwisterselektor (hieß der so?): span + p.

    98% aller PC Probleme sitzen direkt davor.

  • @Garma :D schön zu lesen, dass selbst du, wo echt gut CSS kann - nicht wirklich damit klar kommt ..
    das ist das,was ich eigentlich die ganze Zeit ausdrücken wollte ;)
    man kann einfach nicht alles wissen :P


    aber danke für den Link, Dennisen .. den glubsch ich mir mal die Tage genauer durch :thumbup:
    mich intressiert das nämlich schon - will wissen :D


    so, aber nu bin ich für heut hier erst mal raus - nachti ihrs :)

  • aber danke für den Link


    War der erste auf Google, also keine unmögliche Leistung *g*


    hieß der so?


    Frag mich nicht, ich kann gerade soviel CSS, dass ich meine Änderungen hinbekomme *g* Da hab ich sowas noch nie verwendet oder auch nur gesehen,
    war im WBB4 das erste Mal, dass ich sowas jemals gesehen habe - obwohl ich jede Menge Scripts verwende.

    Meine Beiträge stellen - sofern nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet - ausschließlich meine subjektive und aus Erfahrung und / oder Reflexion gewonnene Meinung dar und sind nicht als Fakten zu verstehen. Meinungen sind persönliche Ansichten und benötigen keine Belege. In Deutschland gilt nach Artikel 5 des Grundgesetzes Meinungsfreiheit. Meine Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar, hierzu bin ich nicht befugt.

  • Das geht aber nur bis CSS2, wobei in CSS3 einige Pseudo-Selektoren hinzugekommen sind.


    @Bibi
    Ja, das siehst du im Quelltext. Du siehst ja, welches Element einem anderen direkt untergeordnet ist.


  • Tut hier kaum einer, eher im Gegenteil, das kann ich dir versichern.



    Der Vergleich ist an den Haaren herbeigezogen und absolut unpassend. Du musst nur wissen, wie du den Tankdeckel öffnest und jeder, der ein Auto hat, hat auch mal gelernt wie man das macht und wie man tankt. Gleicher Vergleich,
    andere Aussage. (Ja echt jetzt, ich hab meinen Tankdeckel am Anfang ohne Hilfe garnicht aufbekommen, woher sollte ich auch wissen, in welcher idiotischen Position der Schlüssel zum raus und reinschrauben auch sein soll,
    wenn ich die Bedienungsanleitung nicht gelesen und mich somit nicht damit beschäftigt habe *g* - WBB4 ist eben keines der alten Autos, das keinen Schlüssel braucht.)


    Moin Dennisen


    1. Wenn Du zitierst, solltest Du den ganzen Absatz zitieren, um es nicht aus dem Zusammenhang zu reißen.


    2. Ist es schade, das Du meinen ursprünglichen Beitrag aus dem Du zitiert hast, dem Sinn nach nicht verstanden hast, aber Ok, ist es eben so.


    3. Like ich nicht meine eigenen Beiträge, um aus den Dislike raus wieder auf null zu kommen - konnte ich mir nicht verkneifen ;) Ich freue mich auch über ein Dislike - denn dann hat sich jemand mit meinem Beitrag auseinander gestetzt.


    Weiterhin viel Spaß

    Edited once, last by Schotte ().

  • 1. Wenn Du zitierst, solltest Du den ganzen Absatz zitieren, um es nicht aus dem Zusammenhang zu reißen.


    Ich zitiere das, was für meine Antwort relevant ist, wie hier geschehen. Damit habe ich dir lediglich beigepflichtet.
    Das Zitieren ganzer Absätze ist in den meisten Fällen unnötig, wenn man seine Antwort auf eine konkrete Stelle bezieht,
    die schöne, leider noch etwas verbuggte Markierfunktion wurde ja nicht umsonst eingebaut, dazu bevorzuge ich generell kurze Zitate,
    die den Bezug konkret darstellen, ich bin einer derjenigen, die Verwarnungen für Fullquotes verteilen. Überlass bitte mir,
    wie ich zitiere.


    2. Ist es schade, das Du meinen ursprünglichen Beitrag aus dem Du zitiert hast, dem Sinn nach nicht verstanden hast, aber Ok, ist es eben so.


    Dann solltest du den Sinn vielleicht in Form eines lesbareren Textes ohne anspringende Farbgebung und mit einem sinnvollen Vergleich oder einfach normalen Worten beschreiben.
    Der Vergleich den du gezogen hast, ist an den Haaren herbeigezogen und kann mit ein paar kleinen Änderungen für die Gegenseite der Argumente verwendet werden, wie du gesehen hast.


    3. Like ich nicht meine eigenen Beiträge, um aus den Dislike raus wieder auf null zu kommen - konnte ich mir nicht verkneifen Ich freue mich auch über ein Dislike - denn dann hat sich jemand mit meinem Beitrag auseinander gestetzt.


    Wenn man die Hintergründe diverser Aktivitäten nicht kennt, sollte man manchmal vielleicht einfach ein bekanntes Sprichwort beherzigen. Ich war hier derjenige der mit allem möglichen Geschrei eine Möglichkeit zum Abschalten des Selbstlikens gefordert hat, die dann ja gott sei Dank auch kam. Seitdem demonstriere ich hier regelmäßig willkürlich, was man damit alles tolles anstellen kann. Wenn du weiterhin schon länger hier wärst und einen Teil meiner Beiträge gelesen hättest, hättest du mitbekommen, dass es hier jemanden gab der extrem gern einzelne Personen permanent gedisliked hat, worauf ich dann schlicht und ergreifend mit einem Eigenlike reagierte. Sieh es als Kritik am Like-System, das hat keinerlei relevante Bedeutung. Ich like einen Beitrag nur dann, wenn mir der Vorschlag oder Inhalt gefällt. Gefällt mir der Vorschlag oder Inhalt - oder auch die Ausführung, wie bei dir - nicht, dislike ich ihn. Einen Dislike retuschieren tue ich nur bei drei bestimmten Personen, wovon eine Oh_Nein (Geblockt nach ein paar Beleidigungen per PM) ist, aber ich denke nicht, dass ich dir die genauen Hintergründe und Abläufe hier jetzt erklären muss, noch dass es hier irgendeine Relevanz hätte, wer was mit seinen Likemöglichkeiten anstellt *g*

    Meine Beiträge stellen - sofern nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet - ausschließlich meine subjektive und aus Erfahrung und / oder Reflexion gewonnene Meinung dar und sind nicht als Fakten zu verstehen. Meinungen sind persönliche Ansichten und benötigen keine Belege. In Deutschland gilt nach Artikel 5 des Grundgesetzes Meinungsfreiheit. Meine Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar, hierzu bin ich nicht befugt.

    Edited 6 times, last by D3nnis3n ().

  • Gegenfrage, was hat dein Post mit dem Thema zu tun? Der obige ging ja immerhin noch um seine Meinung zu diesem Thema, die ich offensichtlich nicht verstanden hätte.

    Meine Beiträge stellen - sofern nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet - ausschließlich meine subjektive und aus Erfahrung und / oder Reflexion gewonnene Meinung dar und sind nicht als Fakten zu verstehen. Meinungen sind persönliche Ansichten und benötigen keine Belege. In Deutschland gilt nach Artikel 5 des Grundgesetzes Meinungsfreiheit. Meine Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar, hierzu bin ich nicht befugt.

  • ABER, meiner Meinung nach, wurde das Burning Board eben exakt WEGEN des tollen Stileditors und der recht einfachen Bedinungsweise so bekannt ..und die Leute lernten es lieben Was ab dem Wbb4 einfach nicht mehr die Tatsache ist.. gut- wir, die wir schon seit den ersten Versionen dabei waren und damals noch Hacks einbauten usw.. wir haben uns schon reingefucht.. aber es kommen mit dem 4er auch wieder neue dazu und ich sehe jetz schon die täglichen Themen vor mir .. "wie kann ich ein Logo einfügen" " wie färbe ich diese Stelle - screen"


    Sehe ich genau so. Wenn Woltlab da nicht noch einmal umschwenkt, werde ich wechseln.

  • Wenn ich jetzt so die Stileditoren vom WBB3 und WBB4 nebeneinanderlege, dann gibt es eigentlich gar nicht so viel Unterschiede. Primär fehlt im 4er die Möglichkeit an diversen Stellen eine Hintergrundgrafik zu hinterlegen, oder die Rahmenstärke zu definieren. Einzig die vorgefertigte Möglichkeit die Position der Seitenleiste zu bestimmen wär noch was für das 4er, die entsprechende Less-Variable erfordert ja doch noch etwas Nacharbeit. Generell sieht es im 3er aber nach viel mehr aus, als es tatsächlich ist.

  • Dieses Fazit ist doch absoluter Nonsens. Gerade die Möglichkeit einfach Grafiken einfügen zu können bietet eine enorme Individualisierungsmöglichkeit. Während du beim WBB4-Basic-Stil lediglich Farben ändern kannst, kann alleine schon durch das Hinzufügen besonderer Hintergrundgrafiken beim WBB3-Basic-Stil der Stileindruck völlig geändert werden.


    Abgesehen davon ist das das schlichtweg falsch. Die Position der Sidebar in Themen ist ebenfalls nicht mehr einstellbar. Es besteht überhaupt keine Möglichkeit mehr das Logo zu positionieren. Das selbe gilt für das Hauptmenü.


    Selbst Alexander hat den alten Editor als "mächtig" bezeichnet (dem ich übrigens in keinster Weise zustimmen kann). Von "gar nicht so viel Unterschiede" kann überhaupt keine Rede sein. Gerade die für eine schnelle Individualisierung notwendigen Funktionen (Hintergrundbild) sind weggefallen.

    Keiner mag dich!

  • So wie es derzeit mit dem WBB 4 aussieht werde ich wohl nicht mehr so zurecht kommen wie beim WBB 3.
    Ich finde es sind zuviele Rückschritte und werde mir demnächst Jomla installieren, es wird zwar auch nicht einfacher sein aber es kann sehr viel.
    WBB Ade.

  • Hoffentlich schreibst allen ein nettes "Tschüss" und wenn sich alle WBBler vertschüssen wird WoltLab keine Freude mit dir haben.
    Auf Grund der vielen User (einschließlich mich) die sich über den Stileditor und noch vieles mehr ärgern kannst auch du nicht (falls du Hirn im Kopf hast) abstreiten das WoltLab viele Rückschritte eingeleitet hat.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!