WoltLab Cloud To-do list 2.1.1

The to-do list offers a simple and user-friendly way to create and manage your own to-dos. With the assignment of rights, it is possible to make them accessible only to the team, for example.

Functionality

The to-do list provides a comprehensive basis for the management of your tasks to be processed. The implemented rights assignment makes it possible to limit the user group of the to-do list for example to the team of the community. The categories make it possible to organize the to-dos and thus make different to-dos accessible only to certain user groups.

In the other aspects, the to-do list is also fully adapted to make it easier to use even when it is used frequently. By clicking on the "Unfinished" icon, a to-do can be marked as completed on its page or in the list itself. The list itself contains the most important data for each to-do.

By default, the to-do list shows all categories that you can see yourself, and of these, only the uncompleted to-dos. If you want to view the completed to-dos, you can do that with a simple click on the "completed" tab.

If your to-do is edited, for example by another team member, you will receive a notification.

Individual categories can be subscribed to in order to see the creation of new to-dos.


Support | Suggestions



Tell us what you think of this plugin...

Images

  • Version 2.1.1

    New:

    • Added Enable Comments field (was previously incorrectly part of the PRO extension).
  • Version 2.1.0

    New:

    • A Current editor can be set to be displayed in the to-do and informed about the to-do
    • Not only categories but also single to-dos can be subscribed anymore
    • When users are mentioned or quoted, they are now also notified
    • Breadcrumbs implemented
  • Version 2.0.6

    Bug fix:

    • RebuildWorker did not work with quote BBCode in particular.
    • Minor code optimizations
  • Version 2.0.4

    Bug fix:

    • Some items were not formatted correctly in the description
  • Version 2.0.3

    Compatibility: from PHP 7.4, from PRO extension 1.0.2.

    If you have an older version of the PRO extension, it should be deinstalled before updating the to-do list from 2.0.2 to 2.0.3. An update from 1.4.1 directly to 2.0.3 should be preferred.


    New:

    • Rework of the data representation on the to-do list page
    • To-do list can also be seen by guests if they have appropriate permission


    Bug fixing:

    • Compatibility with PHP 7.4
  • Version 2.0.2

    Attention: This version requires at least PHP 8.0.

    Basic revision

    This version requires the WSC in at least version 5.5.6.

    Special new features:

    • (Subscribe to) Categories
    • Embedded objects (e.g. User) in to-do
    • "Last edited"
    • Notifications, recent activities...

    A PRO extension for the To-do list 2.0 is also available. It implements labels, tagging and modification logs for the to-dos.

  • Version 1.4.1

    Bugfix:

    • JS include was defective
  • Version 1.4.0

    New:

    • Comments module
    • Reactions module
    • Notifications for to-do changes, comments and reactions
    • WYSIWYG editor for to-dos
    • Added possibility for branding free plugin
  • Version 1.3.1

    New:

    • todo.tpl was fundamentally revised (especially buttons were moved)
    • todoList.tpl was fundamentally revised (especially filters replaced by tab menu)


    Bugfixes:

    • Pagination fixed, as it did not work correctly in combination with the filter
    • When editing a to-do, an error was displayed
    • Under certain circumstances the PruneIpAddressesCronjobListener produced an error
    • Menu items could not be edited
    • The assignment of rights only affected the menu items, not the pages themselves
    • To-dos could not be deleted on the todo list page (version 1.3.0)


    A comment extension will be released soon. All preparations have been made for this.

  • Version 1.1.0

    Attention, this version contains an error. To-dos can no longer be edited!


    New:

    • in the to-do list and on the to-do page it is now possible to mark a to-do as (un)done by clicking on the (un)done icon
    • on the to-do page the edit button has been extended by a dropdown menu for deleting and marking the to-do as (un)done
    • a discreet copyright was added to the footer of the to-do list

    Bugfix:

    • after a to-do was created, a success message appeared which contained a link to edit the just created to-do. This link was defective.
    • at smaller screen sizes the select fields of the sorting box of the to-do list had a display error
  • Ich bin mir unklar, ob es diese Funktion gibt, da ich nichts dazu gefunden habe.


    Aber: wenn ein neues To-Do erstellt wird, bekommt man keine Benachrichtung darüber. Auch wird nicht angezeigt, wie viel offene To-Dos gerade vorhanden sind (in Zahlen, wie bei ungelesen Beiträgen).

    • In der Version 2.0 ist es möglich Kategorien zu abonnieren. Wird dann in dieser Kategorie ein To-do erstellt, erhält man eine Benachrichtigung.


      Wie viele To-dos offen sind findet man in der Version 2.0 am entsprechenden TabMenü-Tab. Am Menüpunkt steht dies allerdings nicht.

    • Das klingt gut, danke!


      Gibt es schon ein ETA zu 2.0?

    • Also die Datei ist eigentlich ziemlich weit in der Prüfung bei WoltLab. Kann sich nur noch um wenige Tage handeln. :)

      Like 1
  • Zunächst einmal GANZ toll das ganze.


    Kleiner Wunsch:

    Wenn ich die To-Do, rein für das Team nutzen möchte (Nur für Administratoren bzw. Bestimmte Benutzergruppen zugänglich), wäre eine Option schön, dass sich die Verlinkung zur To-Do aus dem Hauptmenü ins Kontrollzentrum verlegt ginge das?


    Oder aber noch toller, eine Steuerung rein intern im ACP.


    mfg

    • Hey Sunny,

      für die To-do-Liste lohnt sich das nicht. Würde sich aber schnell als Plugin umsetzen lassen, wenn du das wirklich haben möchtest.

      Liebe Grüße

  • To-do-Liste - Kommentare

    ist nicht aufrufbar

    OK 1
    • Ja, ist kein separates Plugin mehr, sondern jetzt direkt in der To-do-Liste enthalten.

      Kommt mit der nächsten Version.

  • Eine echte Bereicherung! Danke für dieses Plugin.


    Wir als Community hatten einfach bei Discord ein Channel für To-Dos, geht aber alles unter dort. Das ist eine tolle und gut übersichtliche Variante für To-Dos.


    Gleich mal paar Vorschläge:

    • Kommentar Funktion
    • Labels damit man die To-Dos sortieren kann/bessere Übersicht hat z.B Technik, Webseite, Entwicklung etc.
    • Neuen Status in Bearbeitung
    • Changelog unter den To-Dos damit man sieht wer wann bearbeitet hat/als erledigt markiert hat
    • jetzt wird es Anspruchsvoll: Benutzer/Benutzergruppen zu To-Dos hinzufügen können
    • und oder Labels die man Benutzergruppen zuweisen kann z.B Webseite, Technik für Entwickler/Administratoren

    Das war so bis jetzt was Wir uns noch Wünschen würden. Hab da auch Sachen aufgegriffen die unten schon erwähnt wurden.

    Wir freuen uns sehr eine stetige Weiterentwicklung und danken für das tolle Plugin :thumbup:

    Like 2
  • Klasse Plugin, danke für die Bereicherung der Woltlab Community mit diesem Feature.


    Falls eine Weiterentwicklung geplant ist, wäre es Klasse den To-Do's noch Kategorien zuzuweisen, sowie Tags für To-Do's selbst.


    Ich habe selbst über 1.000 offenen To-Do's ohne die beiden weiteren Feature ist es für mich persönlich ungeeignet aber die Benutzer meiner Seite werden sich sicherlich freuen!

    Thanks 1
    • Dankeschön!

      Du meinst Tags für To-Dos? Nicht Labels?

  • Irgendwas scheine ich falsch zu machen. Die Rechte sind vergeben und dennoch erhalte ich als Admin folgende Fehlermeldung beim Versuch ein neues ToDo hinzuzufügen:


    "SEITE NICHT GEFUNDEN - Die von dir angeforderte Seite wurde nicht gefunden. Bitte überprüfe die Adresse oder geh zurück auf die Startseite."

    • Kann es sein, dass du Link-Umschreibungen aktiviert hast? Dann müsstest du eventuell die Rewrite-Regeln neu generieren lassen.


      Falls dies nicht der Fall ist, wäre ein Link zur Seite von Vorteil.

    • Die habe ich tatsächlich aktiviert, ja. Dann werde ich das mal versuchen. Ich werde ein kurzes Feedback da lassen...

    • Vielen Dank für die Hilfe. Nach erneuter Generierung der ReWrite Regeln läuft bislang alles. TOP. :thumbup:

      Like 1
    • Nur noch eine kurze Frage oder evtl. sogar Anregung/Idee: Ist denn evtl. in der Zukunft auch eine Möglichkeit geplant, ein "ToDo" einer bestimmten Benutzergruppe zu einem bestimmten Datum zuzuweisen? 🤔

    • Das ist aktuell nicht geplant. Aber in Zukunft wird der WYSIWYG-Editor nutzbar sein und dann kann man eine bestimmte Benutzergruppe erwähnen. Darüber hinaus wird nach aktuellen Planungen nichts umgesetzt.

  • WEnn ich im ACP Boxen bearbeiten will, bekomme ich einen HTTP 500, schaue ich in den Server Log, steht dort folgendes:


    Code
    2022/08/20 12:39:12 [error] 790#790: *4363 FastCGI sent in stderr: "PHP message: PHP Fatal error:  Trait "todolist\system\page\handler\TOnlineLocationPageHandler" not found in /var/www/clients/client0/web1/web/todolist/lib/system/page/handler/TodoPageHandler.class.php on line 22" while reading response header from upstream, client: xxx.xxx.xxx.xxx, server: example.de, request: "GET /acp/index.php?box-edit/123/ HTTP/2.0", upstream: "fastcgi://unix:/var/lib/php7.4-fpm/web1.sock:", host: "example.de", referrer: "https://example.de/acp/index.php?multifactor-authentication/&url=https%3A%2F%2Fexample.de%2Facp%2Findex.php%3Fbox-edit%2F123%2F"
    • Müsste derselbe Grund für einen bereits gemeldeten Fehler (Menüeinträge können nicht bearbeitet werden) sein.

      Ist ab Version 1.2.0 behoben. Die aktuellste Version wartet noch auf Freischaltung durch WoltLab, bevor sie heruntergeladen werden kann.

      Danke fürs Melden :)

      Like 1
  • Hey, gibt es eine Branding Free hierfür?

    • Ist aktuell noch nicht vorgesehen, aber falls du mir per Konversation schreibst, finden wir sicher eine Lösung :)

    • Julian Pfeil möchte nicht an Konversationen teilnehmen.

    • Quatschecke Wusste ich gar nicht mehr. Hab es jetzt erlaubt und schreibe dir mal eine Konversation :)

  • Hui, entdeckt...

    Wenn ich nun nach dem Installieren der ToDo Liste auf den Menu Punkt:

    ACP --> Inhalt --> Menüs --> Hauptmenü --> Menüpunkte --> und dann einen MenüPunkt bearbeiten

    gehe, kommt nur eine leere Seite.


    Dies nun bei allen Menüpunkten. Das ganz kann ich zu 100% sagen das dies ein Problem von Seiten To-do-Liste ist, da ich dies auf meiner Testseite mit vorher und nachher nachvollziehen konnte (vor Installation und nach Installation).

    • Da hast du Recht. Der Fehler wurde schon etwas weiter unten gemeldet und ist mit der nächsten Version (die bereits auf Freischaltung vom WoltLab-Team wartet) behoben. Danke dir für deine Meldung und das Verständnis :)

      OK 1
    • Uiuiui...

      Übersehen, sorry für das Doppelerfassen.

    • hasi63 Absolut kein Problem :thumbup: lieber einmal zu viel, als einmal zu wenig

      Thanks 1
    • hasi63  JGS-Jacky  WindowsPhone  Matthias Weggel Die neue Version 1.3.1 wurde freigeschaltet! :) sagt mir gerne Bescheid, ob alles funktioniert.

    • Hallo Julian Pfeil

      Installiert und läuft so weit ich es gerade sehe :)

      Habe aber auch noch 5.4, somit bin ich im Moment glaub auf der guten Seite ;)


      Gruss und danke für den tollen Service :thumbup:

      Harry

      Thanks 1
  • Hallo

    kaum installiert und schon ganz viele positive Resonanz von meinen Moderatoren :thumbup: :)

    DANKE für das tolle Tool :)


    Frage, kann man auch eine Benachrichtigung einbauen (wenn etwas geändert/ergänzt wird oder z.B. auf erledigt gesetzt wird...)?

    • Dankeschön, dann wird euch die nächste Version sicher noch besser gefallen. 👍🏻


      Ich kann mir das gerne ansehen und umsetzen, falls da Bedarf besteht.


      Eine Kommentar-Erweiterung und eine Reaktionen-Erweiterung werden voraussichtlich auch folgen :)

      Thanks 1
  • Hallo,

    ich bekomme immer diese Fehlermeldung:

    Code
    - Could not prepare statement 'UPDATE todolist1_todo SET ipAddress = ? WHERE time <= ?'

    Ist nur installiert mit einem Testeintrag.


    Lg

    Jacky

    OK 1
    • Danke, wird behoben 👍🏻

    • Die 1.2.0 wartet auf Freischaltung und fixt diesen Fehler. Danke für deine Unterstützung! :)

      Like 1
  • Gäste können die To-Do Liste sehen, obwohl es bei "Jeder" gesperrt wurde.


    In der Gästegruppe gibt es keine Einstellung, diese Liste soll nur fürs Team sichtbar sein

    • Überprüfe ich und behebe ich gegebenenfalls. Danke 👍🏻

    • Die 1.2.0 wartet auf Freischaltung und fixt diesen Fehler. Danke für deine Unterstützung! :)

    • In der aktuellen Version unter 5.4. ist der Fehler noch vorhanden. Es gibt immer noch keine Rechte Eintrag für Gäste.

    • Die Version mit der Fehlerbehebung wartet noch auf Freischaltung.

      Die aktuellste Version, die man runterladen kann ist die 1.1.0 und wie gesagt, ist der Fehler erst ab 1.2.0 behoben. 👍🏻

    • In der Version 1.31 gibt es keine Option für Gäste. Mein Problem wurde jedoch behoben.


      Rechte für „To-do-Liste“ konfigurieren

      Benutzergruppe „Gäste“

  • An und für sich ein tolles, kleines Plugin. Nur funktioniert die Bearbeitung von Menüeinträgen nicht mehr, nachdem ich das Plugin in WSC 5.5 installiert habe. Nach einer Deinstallation läuft alles wieder problemlos. Scheint sich also der Fehlerteufel eingeschlichen zu haben. Vielleicht mache auch ich was falsch, dann bin ich gerne für Hilfe dankbar.

    Thanks 1
    • Wenn du mir eine kurze Anleitung schreibst, was du machst und was dann nicht funktioniert, dann schau ich mir das mal an. Danke schon mal für deine Meldung! :)

    • Ich mache da nichts besonderes. Ich habe Dein Plugin installiert, zugewiesen, wer dies wie nutzen kann und das war’s. Aufgefallen ist mir der Fehler nur, weil ich den Menüpunkt umbenennen wollte. Beim Versuch den Menüpunkt im ACP auszuwählen, wurde mir die Fehlermeldung „Seite nicht verfügbar … HTTP Fehler … Neu laden“ angezeigt. Ich habe leider keinen Screenshot gemacht.


      Daraufhin habe ich andere Menüpunkte ausgewählt - selber Fehler. Nachdem ich das Plugin wieder entfernt habe, geht’s wieder.

    • Ist gefunden, wird behoben. Danke :)

      Thanks 1
    • Die 1.2.0 wartet auf Freischaltung und fixt diesen Fehler. Danke für deine Unterstützung! :)

    • Super, dann warte ich gespannt.

      Immer gerne. ;) :thumbup:

  • Hi,


    Wird dies noch erweitert? bzw noch besser sein?


    Bis jetzt finde ich das mega cool

    • Also die nächste Version wartet auf Freischaltung, damit kommt noch das Erledigt markieren über Klicken aufs Icon.


      Was hast du denn noch für Wünsche? Aktuell ist noch ein Plugin mit Kommentar-Erweiterung und eins mit Reaktionen-Erweiterung geplant.

    • Wenn ich wünsch habe, melde ich mich :)


      Wollte mich ja auf deine hp anmelden, funktioniert ja nicht. wegen einladungs code

    • Andydeluxe97 Haben dort sowieso keinen Support-Bereich. Es gibt nur das Kontaktformular & E-mail. :thumbup:

    • Okeyyy, erstmal nicht ;) Danke

  • Das ist ein simples, aber gutes Plugin, Respekt. :)


    Meinst du, es wäre möglich, die Aufgabe mit einem Klick/Touch als erledigt zu makieren?

    So dass man sich erspart, erst auf "Bearbeiten", dann auf "erledigt" und dann absenden zu gehen.


    :)

    Thanks 1
    • Danke fürs Feedback! Hatte ich auch schon im Kopf und wird eine Sache sein, die mit der nächsten Version kommt. :)

      Like 1
    • Gentlemantis Wurde mit der nächsten Version umgesetzt und wird bald freigeschaltet :thumbup:

      Like 1
    • Das klingt fein, vielen Dank :)

      Like 1
  • Ugh installed it...and then both forum and ACP crashed :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:


    OK 1
    • Attention, WoltLab advises against manual changes to the database!


      To remove the package for now, you can do the following:




      delete the package from the database wcf1_package (maybe from wcf1_application, if this is not done automatically)

      delete the folder "todolist" (the one you selected during the installation)

      delete all files from the folder "cache", except the .htaccess



      I will take a look at this directly. On my empty WSC installation it works (unfortunately) without errors.

    • I strongly recommend against manually deleting the information from the database. Please create a ticket: https://www.woltlab.com/ticket-add/. We'll fix your installation.

    • A bugfix update has already been uploaded and will hopefully be released soon. Thanks for your understanding, tunhj1

    • Thanks


      I deleted wcf1_package and "todolist" plus I deleted "cache" so now the forum is online again :thumbup:

      OK 1
    • Thanks to error log :P

      Like 1
  • Jap, bekomme Fehler bei der installation. komm auch nicht mehr ins ACP und auch nicht mehr auf meiner seite

    • Requested URL
      POST /acp/index.php?ajax-proxy/&t=794a1c4fbce2c4e1655959b0be379a550277df23ee91e2fad6b049539fc36cc4-PtNHPRA5xVvnxC+mwp5EUg==
      Referrer
      Error Message
      Cannot find package 'de.julian-pfeil.todolist' in version ''
      Type
      wcf\system\exception\SystemException
      File (Line)
      /var/www/vhosts/andydeluxe97.xyz/httpdocs/lib/system/package/PackageUpdateDispatcher.class.php (930)
      Stacktrace
      1. /var/www/vhosts/andydeluxe97.xyz/httpdocs/lib/system/package/PackageInstallationScheduler.class.php (152): wcf\system\package\PackageUpdateDispatcher->getPackageUpdateVersions(…)
      2. /var/www/vhosts/andydeluxe97.xyz/httpdocs/lib/system/package/PackageInstallationScheduler.class.php (123): wcf\system\package\PackageInstallationScheduler->installPackage(…)
      3. /var/www/vhosts/andydeluxe97.xyz/httpdocs/lib/system/package/PackageInstallationScheduler.class.php (73): wcf\system\package\PackageInstallationScheduler->tryToInstallPackage(…)
      4. /var/www/vhosts/andydeluxe97.xyz/httpdocs/lib/data/package/update/PackageUpdateAction.class.php (758): wcf\system\package\PackageInstallationScheduler->buildPackageInstallationStack(…)
      5. /var/www/vhosts/andydeluxe97.xyz/httpdocs/lib/data/package/update/PackageUpdateAction.class.php (714): wcf\data\package\update\PackageUpdateAction->createQueue(…)
      6. /var/www/vhosts/andydeluxe97.xyz/httpdocs/lib/data/AbstractDatabaseObjectAction.class.php (216): wcf\data\package\update\PackageUpdateAction->prepareInstallation(…)
      7. /var/www/vhosts/andydeluxe97.xyz/httpdocs/lib/action/AJAXProxyAction.class.php (92): wcf\data\AbstractDatabaseObjectAction->executeAction(…)
      8. /var/www/vhosts/andydeluxe97.xyz/httpdocs/lib/action/AJAXInvokeAction.class.php (111): wcf\action\AJAXProxyAction->invoke(…)
      9. /var/www/vhosts/andydeluxe97.xyz/httpdocs/lib/action/AbstractAction.class.php (57): wcf\action\AJAXInvokeAction->execute(…)
      10. /var/www/vhosts/andydeluxe97.xyz/httpdocs/lib/action/AJAXInvokeAction.class.php (65): wcf\action\AbstractAction->__run(…)
      11. /var/www/vhosts/andydeluxe97.xyz/httpdocs/lib/system/request/Request.class.php (90): wcf\action\AJAXInvokeAction->__run(…)
      12. /var/www/vhosts/andydeluxe97.xyz/httpdocs/lib/system/request/RequestHandler.class.php (107): wcf\system\request\Request->execute(…)
      13. /var/www/vhosts/andydeluxe97.xyz/httpdocs/acp/index.php (11): wcf\system\request\RequestHandler->handle(…)
      Error Message
      Unable to run 'de.julian-pfeil.todolist', 'todolist\system\TODOLISTCore' is missing or does not implement 'wcf\system\application\IApplication'.
      Type
      wcf\system\exception\SystemException
      File (Line)
      /var/www/vhosts/andydeluxe97.xyz/httpdocs/lib/system/WCF.class.php (709)
      Stacktrace
      1. /var/www/vhosts/andydeluxe97.xyz/httpdocs/lib/system/WCF.class.php (616): wcf\system\WCF->loadApplication(…)
      2. /var/www/vhosts/andydeluxe97.xyz/httpdocs/lib/system/WCFACP.class.php (72): wcf\system\WCF->initApplications(…)
      3. /var/www/vhosts/andydeluxe97.xyz/httpdocs/acp/global.php (24): wcf\system\WCFACP->__construct(…)
      4. /var/www/vhosts/andydeluxe97.xyz/httpdocs/acp/index.php (10): require_once(…)
      Error Message
      Unable to run 'de.julian-pfeil.todolist', 'todolist\system\TODOLISTCore' is missing or does not implement 'wcf\system\application\IApplication'.
      Type
      wcf\system\exception\SystemException
      File (Line)
      /var/www/vhosts/andydeluxe97.xyz/httpdocs/lib/system/WCF.class.php (709)
      Stacktrace
      1. /var/www/vhosts/andydeluxe97.xyz/httpdocs/lib/system/WCF.class.php (616): wcf\system\WCF->loadApplication(…)
      2. /var/www/vhosts/andydeluxe97.xyz/httpdocs/lib/system/WCF.class.php (185): wcf\system\WCF->initApplications(…)
      3. /var/www/vhosts/andydeluxe97.xyz/httpdocs/global.php (15): wcf\system\WCF->__construct(…)
      4. /var/www/vhosts/andydeluxe97.xyz/httpdocs/forum/global.php (15): require_once(…)
      5. /var/www/vhosts/andydeluxe97.xyz/httpdocs/forum/index.php (10): require_once(…)
      Error Message
      Unable to run 'de.julian-pfeil.todolist', 'todolist\system\TODOLISTCore' is missing or does not implement 'wcf\system\application\IApplication'.
      Type
      wcf\system\exception\SystemException
      File (Line)
      /var/www/vhosts/andydeluxe97.xyz/httpdocs/lib/system/WCF.class.php (709)
      Stacktrace
      1. /var/www/vhosts/andydeluxe97.xyz/httpdocs/lib/system/WCF.class.php (616): wcf\system\WCF->loadApplication(…)
      2. /var/www/vhosts/andydeluxe97.xyz/httpdocs/lib/system/WCF.class.php (185): wcf\system\WCF->initApplications(…)
      3. /var/www/vhosts/andydeluxe97.xyz/httpdocs/global.php (15): wcf\system\WCF->__construct(…)
      4. /var/www/vhosts/andydeluxe97.xyz/httpdocs/index.php (10): require_once(…)
      Error Message
      Unable to run 'de.julian-pfeil.todolist', 'todolist\system\TODOLISTCore' is missing or does not implement 'wcf\system\application\IApplication'.
      Type
      wcf\system\exception\SystemException
      File (Line)
      /var/www/vhosts/andydeluxe97.xyz/httpdocs/lib/system/WCF.class.php (709)
      Stacktrace
      1. /var/www/vhosts/andydeluxe97.xyz/httpdocs/lib/system/WCF.class.php (616): wcf\system\WCF->loadApplication(…)
      2. /var/www/vhosts/andydeluxe97.xyz/httpdocs/lib/system/WCFACP.class.php (72): wcf\system\WCF->initApplications(…)
      3. /var/www/vhosts/andydeluxe97.xyz/httpdocs/acp/global.php (24): wcf\system\WCFACP->__construct(…)
      4. /var/www/vhosts/andydeluxe97.xyz/httpdocs/acp/index.php (10): require_once(…)
    • Achtung, WoltLab rät von manuellen Änderungen an der Datenbank ab!


      Um das Paket vorerst zu entfernen, kannst du folgendes tun:


      • lösche das Paket aus der Datenbank wcf1_package (eventuell noch aus wcf1_application, falls das nicht automatisch geschieht)
      • lösche den Ordner "todolist" (den, den du bei der Installation ausgewählt hast)
      • lösche alle Dateien aus dem Ordner "cache", außer die .htaccess


      Ich werde mir das direkt ansehen. Auf meiner leeren WSC-Installation funktioniert es (leider) fehlerfrei.

    • Okei ich versuche es

    • Ich rate mit aller Dringlichkeit von manuellen Änderungen an der Datenbank ab. Im Rahmen eines Tickets (das du bereits erstellt hast), können wir den Fehler korrigieren: https://www.woltlab.com/ticket-add/

    • Tim Düsterhus hab bereits Ticket geschrieben

  • Screenshots wären dazu noch angebracht damit die User sehen, wie das Ganze aussieht :)

    Like 1
    • Erledigt, habe sie beim Erstellen tatsächlich vergessen :)

      Thanks 1
  • Huhu, kannst du noch Bilder zum Plugin hinzufügen damit man sich das besser vorstellen kann? :)

    OK 1 Like 1