WoltLab Cloud Simple FAQ 2.0.0

Add a Frequently Asked Questions (FAQ) page to your website to give your visitors quick and easy answers.

Features

  • FAQ entries can be displayed both on the FAQ page and individually on a separate page.
  • Questions can be searched for in the WYSIWYG editor. These can be embedded anywhere via BBCode so that readers are always shown the most up-to-date version of a question and answer.
  • Questions can be found via the global search.
  • FAQ entries can be managed via the administration control panel (ACP).
  • Existing FAQ entries can also be edited via the user interface.
  • The question and answer of a FAQ entry supports multilingual content.
  • The answer of a FAQ entry can be written using the WYSIWYG editor. Smileys and file attachments are also supported.
  • FAQ entries can be assigned to categories (including access restriction by means of user group permissions) for better clarity.
  • FAQ entries can be sorted by drag & drop.
  • FAQ entries can be disabled.

Requirements

  • You must have WoltLab Suite™ Core 5.4 or 5.5 installed.

Support

Support is only available on the website or the Discord Server of Hanashi Development.

Open Source Project

This free software product has no visible branding. However, we are always happy about voluntary contribution via GitHub.

Images

  • Version 2.0.0

    General

    New functions

    • questions can now be displayed via a separate page
    • the list with questions is now sortable in the ACP via drag & drop
    • questions are now findable via global search

    Improvements

    • codestyle was adapted to PSR-12
    • JavaScript has been replaced by TypeScript
    • Code cleaned up
    • Change to Database PIP
    • Change to jslang for JavaScript language variables
    • Optics of the question list was reworked
    • JQuery code was replaced
    • unification of terms
    • the question is no longer expanded when clicking an action button

    bug fixes

    • fixed problem with file attachments for questions
  • Version 1.4.0

    feat: Append new questions to the end of the list

    feat: Allow spiders to index the FAQ page by default

    feat: Show the category of a question in ACP

    feat: Add filter functions to acp faq question list

    feat: Make questions deactivatable

    fix: BBCode has no content

  • Version 1.3.0

  • Version 1.2.1

    fixed: Undefined variable: question

    fix: language variable wcf.acp.menu.link.faq.categories.add missing

    fix: error in order of sorting when adding new questions

  • Version 1.2.0

    fix: multilingual categories are displayed incorrectly in the frontend

    feat: Create questions about the frontend

    feat: Add the FAQ of Netzlife and Kittmedia to the excludedpackages

  • Version 1.1.0

  • Schön wäre es, auch wenn die Kategorien aufklappbar wären! Das würde bei vielen Kategorien (EA geschuldet) die Übersichtlichkeit deutlich erhöhen!

  • Leider wird die Reihenfolge der Fragen nicht abgespeichert und ignoriert, sodass eine nachträgliche Sortierung nicht möglich ist. :(

    • Hallo,


      das Problem wird voraussichtlich in der Version 2.0.0 behoben sein.

      Like 1
  • Hey,


    gibt es die Möglichkeit, die Fragen zu exportieren und dann in einem anderen Forum zu importieren?

    Das würde es extrem erleichtern, wenn man mehrere Foren betreibt.

    • Hallo,


      nein leider gibt es derzeit nicht die Möglichkeit diese direkt über das Plugin zu exportieren. Du könntest dir dir Fragen aber aus der Datenbank exportieren.



      Beste Grüße

      Titus

    • Danke dir, da hätte ich selbst drauf kommen können.

  • Wäre es möglich das man die Reihenfolge der Fragen auch einfach per Drag&Drop verschieben kann. Immer wenn man neue Fragen hinzufügt muss man die Reihenfolge immer umständlich mit Nummern anpassen. Wäre toll!

  • Problem: Grafik einbinden im Editor....

    Guten Abend.

    Ich habe das Plugin gerade geladen. Leider scheint es ein Problem mit der Einbindung einer Bilddatei im Editor zu geben.

    Die Bilddatei wird mir beim Aufrufen der Seite im Browser nicht angezeigt.


    Ich meldete das Problem beim WoltLab- Support und erhielt folgende Antwort:

    .....

    Hallo Herr Wagner,


    die Grafiken sind korrekt eingebunden, aber können offenbar nicht richtig verarbeitet werden. Ich gehe davon aus, dass hier ein Fehler im verwendeten FAQ-System vorliegt. Bitte wenden Sie sich dazu direkt an den Hersteller, damit dieser eine Korrektur zur Verfügung stellen kann.....


    Was kann ich nun tun?

    LG.

    D. Wagner

  • Hallo.

    Ich habe das Paket installiert, (Cloud Version), Kategorien angelegt, Benutzergruppenrechte zugewiesen,

    doch auf meiner Webseite unter FAQ ist nichts zu finden. Es werden keine Kategorien, etc. angezeigt. Nichts.

    Woran kann das liegen?


    Grüße,

    D.

    • Hallo,


      wurden Fragen zu den Kategorien hinzugefügt? Ohne Fragen werden die Kategorien nicht angezeigt.



      Beste Grüße

      Titus

  • Werden keine Media-Datei (Bilder) in den Antworten Angezeigt?

  • Super Plugin! Vielen Dank dafür!

    Schön wäre noch wenn man den FAQ Schriftzug gegen ein eigenes "Logo" tauschen könnte. Ansonsten echt gute Arbeit!

    • Hallo,


      welchen FAQ-Schriftzug meinst du? Meinst du den Seitentitel?

    • Ja genau, muss ja nicht mal ein Logo sein, reicht schon wenn man ihn ändern könnte. Aber ein Weltuntergang ist es lange nicht, wie gesagt super Arbeit!

    • Hallo,


      dafür müsstest du aktuell Template-Anpassungen vornehmen. Eine Einstellung gibt es dafür nicht.

      Thanks 1
    • Alles klar, vielen Dank für die Antwort!

  • Tolles Plugin

    Vor allem die Verknüpfung mit dem Editor gefällt sehr! Leider fehlt so eine Verknüpfung mit der Suche!

    Reply from TitusKirch ():

    Hallo,


    erst einmal vielen Dank für deine Bewertung. Dieses Feature steht sogar schon auf der Roadmap (https://github.com/tkirchDev/dev.tkirch.wsc.faq/issues/25). Derzeit ist nur leider noch nicht bekannt, wann die neuen Features alle umgesetzt werden.



    Beste Grüße

    Titus


    Edit 17.09.2022: das gewünschte Feature wurde in Version 2.0.0 umgesetzt.