Funktionalitäten
- FAQ-Einträge können sowohl auf der FAQ-Seite als auch einzeln auf einer separaten Seite angezeigt werden.
- Im WYSIWYG-Editor kann nach Fragen gesucht werden. Diese können per BBCode überall eingebettet werden, sodass die Leser immer die aktuellste Version einer Frage und Antwort angezeigt bekommen.
- Fragen können über die globale Suche gefunden werden.
- FAQ-Einträge können über die Administrationsoberfläche (ACP) verwaltet werden.
- Bestehende FAQ-Einträge können auch über die Benutzeroberfläche bearbeitet werden.
- Die Frage und Antwort eines FAQ-Eintrags unterstützt mehrsprachige Inhalte.
- Die Antwort eines FAQ-Eintrags kann mithilfe des WYSIWYG-Editors verfasst werden. Dabei werden auch Smileys und Dateianhänge unterstützt.
- FAQ-Einträge können zur besseren Übersichtlichkeit Kategorien (inklusive Zugangsbeschränkung mittels Benutzergruppenrechte) zugeordnet werden.
- FAQ-Einträge können per Drag & Drop sortiert werden.
- FAQ-Einträge können deaktiviert werden.
Voraussetzungen
- Du musst WoltLab Suite™ Core 5.4 oder 5.5 installiert haben.
Support
Support gibt es nur auf der Website oder dem Discord-Server von Hanashi Development.
Open-Source-Projekt
Dieses kostenlose Softwareprodukt verfügt über kein sichtbares Branding. Wir freuen uns jedoch jederzeit über freiwillige Mitarbeit via GitHub.
-
Version 2.1.1
-
Hanashi -
October 24, 2023 at 2:51 PM -
20.69 kB -
12 Downloads
Behebt ein Problem beim Update von WSC 5.5
-
-
Version 2.1.0
-
Hanashi -
October 19, 2023 at 5:25 PM -
20.69 kB -
7 Downloads
Diese Version setzt nun mindestens WSC 6.0.0 voraus.
Technische Änderungen
- Deprecations entfernt
- Icons für 6.0 angepasst
- i18n-WYSIWYG-Form-Field wurde ersetzt
- BB-Code wurde angepasst
- Umstellung für CKEditor
-
-
Version 2.0.0
-
Hanashi -
September 17, 2022 at 5:37 PM -
183.3 kB -
69 Downloads
Allgemein
- Autor wurde ergänzt aufgrund der Übernahme durch Hanashi Development
- das Plugin benötigt nun mindestens WoltLab Suite 5.4
Neue Funktionen
- Fragen können nun über eine eigene Seite aufgerufen werden
- die Liste mit Fragen ist nun im ACP via Drag & Drop sortierbar
- Fragen sind nun über die globale Suche auffindbar
Verbesserungen
- Codestyle wurde an PSR-12 angepasst
- JavaScript wurde durch TypeScript ersetzt
- Code aufgeräumt
- Umstellung auf Database PIP
- Umstellung auf jslang bei JavaScript-Sprachvariablen
- Optik der Fragen-Liste wurde überarbeitet
- JQuery-Code wurde ersetzt
- Vereinheitlichung von Begriffen
- die Frage wird nicht mehr ausgeklappt wenn man einen Aktions-Button anklickt
Fehlerbehebungen
- behebt Problem mit Dateianhängen bei Fragen
-
-
Version 1.4.0
-
TitusKirch -
September 12, 2020 at 2:07 PM -
179.71 kB -
406 Downloads
feat: Neue Fragen an das Ende der Liste anhängen
feat: Suchmaschinen erlauben, die FAQ-Seite standardmäßig zu indizieren
feat: Die Kategorie einer Frage in ACP anzeigen
feat: Filterfunktionen zur acp faq Fragenliste hinzufügen
feat: Fragen deaktivierbar machen
fix: BBCode hat keinen Inhalt
-
-
Version 1.3.0
-
TitusKirch -
May 12, 2020 at 6:44 PM -
138.75 kB -
129 Downloads
-
-
Version 1.2.1
-
TitusKirch -
May 4, 2020 at 1:19 PM -
75.78 kB -
44 Downloads
fix: Undefined variable: question
fix: Sprachvariabel wcf.acp.menu.link.faq.categories.add fehlt
fix: Fehler in der Reihenfolge der Sortierung beim hinzufügen neuer Fragen
-
-
Version 1.2.0
-
TitusKirch -
April 28, 2020 at 2:04 AM -
74.24 kB -
50 Downloads
fix: Mehrsprachige Kategorien werden im Frontend fehlerhaft angezeigt
feat: Fragen über das Frontend erstellen
feat: Füge das FAQ von Netzlife und von Kittmedia zu den excludedpackages hinzu
-
-
Version 1.1.0
-
TitusKirch -
April 25, 2020 at 2:47 PM -
68.61 kB -
41 Downloads
-





















